Archiv für November 2009
November 2009
1.11.09
Eigentlich wollten wir heute wieder weiter, aber unser Schlauchboot hält mal wieder nicht die Luft. Diesmal sind es die beiden vorderen Kammern. Also müssen wir bis morgen warten, bis wir unseren Reparateur Florian wieder beauftragen können, denn heute ist Sonntag.
Also haben wir heute mit dem Taxiboot einen Ausflug nach Puerto del Carmen gemacht. Das Boot fährt aus dieser Marina in den alten Hafen von Puerto del Carmen ca. 25 Min. In dem Ort wurde in den letzten Jahren viel gebaut und jetzt führt eine schöne Strandpromende entlang der Strände, die man sehr gut laufen kann. Wir haben auch wieder einen „Hyper Dino“ (Supermarkt) gefunden und man glaubt es kaum; es gibt wieder Bier im Sonderangebot!!! Gleich haben wir auch unsere Taschen so voll gemacht, wie es Wolfgangs Tragekraft zulässt! Somit steht also fest, was morgen wieder angesagt ist…..
2.11.09
Florian will heute kommen und das Schlauchboot zur Reparatur mitnehmen, aber wann???? Also mache ich mich alleine mit dem Bus nach Puerto del Carmen mit unserem „Hackentaxi“ und Rucksack gewaffnet um das günstige Bier einzuladen. Nur die Busverbindungen sind nicht so ganz günstig. Ich muss um 9.40h von hier los und zurück geht es erst wieder um 11,50h Da wird noch ein kleiner Strandbesuch „drin“ sein…… Schade…. es war leider nicht mehr so viel Bier da, wie ich tragen konnte, aber gelohnt hat es sich dann doch…
3.11.09
Wolfgang gibt nicht auf und will noch mal in den Hyper-Dino. Aber diesmal laufen wir am Meer entlang.
Der Weg dorthin war schon etwas
abenteuerlich auf den unebenen Wegen. Es ging über Stock und Stein,aber in 40 Min sind wir mit total verstaubten Schuhen ( Wolfgang war mal wieder unterwegs mit der Marke „Gipfelstürmer“) im Ort angekommen.
Zurück wollten wir so schwer bepackt diesen Weg mit unserem Hackentaxi nicht fahren, aber der nächste Bus fuhr erst in 3 Stunden, also sind wir erst wieder schön durch den Ort geschlendert bevor wir den Großeinkauf starteten. Es war wieder Bier da……. und zwar reichlich! Da kam uns die glorreiche Idee, mal nachzufragen, ob es auch möglich wäre, die Ware bei uns anzuliefern und siehe da, ab 60,00 € ist die Anlieferung gratis. Nun ja, Ihr könnt Euch ja denken, wie schnell der Einkaufswagen vollgepackt war (nicht nur mit Bier, sondern auch mit anderen Lebensmitteln….!) Wir brauchten nur die Kühlwaren einpacken… (welch ein Luxus) So konnten wir wieder gemütlich mit dem Bus nach Hause fahren.
Kaum waren wir wieder an Bord, da klopfte es und siehe da……. Bekannte (Peter und Carola) aus dem Jachthafen It´s Soal aus Holland standen plötzlich mit einem bekannten Päärchen von denen vor uns. Sie haben hier auf Lanzarote ein Haus und machen gerade Urlaub. Das war eine schöne Überraschung!!!! Wir verbrachten ein paar Stunden an Bord und anschliessend sind wir alle zusammen essen gegangen. Dieser Tag war wieder mal sehr ereignisreich!!!!!
4.11.09
Heute ist es deutlich kühler geworden. Wenn die Sonne zwischendurch schon mal von Wolken bedeckt wird, sind 24° ganz schön kühl!!!! Aber wir wollen nicht meckern und denken dann immer an die Temperaturen in Deutschland und finden es unfassbar, das es schon November ist. Tagsüber haben wir nur einen Spaziergang durchs Hinterland gemacht. Es stehen hier einige ganz neue Appartementhäuser, aber so wie es aussieht, stehen sie zum grössten Teil leer. Es sind einige Strassen komplett fertig, aber sie führen ins Nirgendwo…. Der Bauboom ist hier wohl abruppt zum stollstand gekommen. Unser Schlauchboot sollte heute auch fertig werden, aber unser Florian hat sich mal wieder nicht gemeldet…….. Naja, vielleich manjana!!!
5.11.09
Wouh, unser Schlauchboot ist wieder da und wie es so aussieht, ist jetzt alles ok. Heute nacht hat es mal wieder leicht geregnet und die Mon amour sieht wieder dementsprechend aus. Der rote Saharasand ist doch etwas lästig, aber was soll´s, ist halt mal wieder putzen angesagt.
6.11.09
Heute habe ich mal einen Spaziergang in die andere Richtung gemacht und bin doch wahrhaftig von einem Regenschauer überrascht worden. Habe die ganze Zeit meinem Blick nur über das Meer schweifen lassen und hinter mir wurde der Himmel immer dunkler. Na ja, war auch mal ganz schön, im Regen zu laufen (Dadurch wurde mein Schritt auch schneller, hat aber Spaß gemacht)
7.11.09
Eigentlich wollten wir ja in der nächsten Zeit wieder in die Bucht von Arrecife fahren, aber der Wind ist im Moent ziemlich heftig und wir müssten gegenan. Also bleiben wir halt noch ein bischen hier in Puerto Calero in der Marina. Heute sind wir voller Elan und wollen einen Fußmarsch nach Porto del Carmen machen um uns Informationen für die öffentlichen Busse zu holen. Aber nach 1 1/2 Std. Fussmarsch standen wir vor verschlossenen Türen. Die Touristeninfo hat nur MO-FR geöffnet!!!!!!! Also haben wir uns ein paar Tapas gekönnt und sind brav wieder zurückgetapert. Der ganze Ausflug hat von 12.00 – 18.00 h gedauert und davon haben wir nur 1 1/2 Std im Restaurant verbracht. Wir sind doch gut, oder???????
8.11.09
Heute haben wir uns mit Peter, Carola, Dieter und Renate in Arrecife verabredet. Sie wollen uns mal ihr Haus in Costa Teguise zeigen. Bis Arrecife sind wir mit dem Bus gefahren und von dort aus hat uns Peter mit dem Auto weitergefahren.
Das Haus liegt in einer schönen Anlage in zweiter Reihe direkt am Wasser.
Dort kann man es auch gut aushalten!!!! Abends sind wir alle zusammen essen gegangen und wir wollten mit dem Bus zurück nach Puerto Calero fahren. Zum Glück fuhr eine Linie direkt, aber leider sahen wir nur noch die Rücklichter des Busses, wir waren einige Sekunden zu spät. Also was tun, der nächste ging erst wieder in 3 Stunden. Also sind wir schnell in ein Taxi gesprungen und uns bis Arrecife fahren lassen. Diese paar Sekunden verspätung haben uns dann gleich 12 € gekostet……… (selber schuld) Aber es war mal wieder ein schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken.
9. und 10.11.09
Und er bläst…… der Wind ist selbst hier in der Marina ist seeeeehr heftig. Bis 8 Beaufort (ca 60-70 km/h) Da ist Standfähigkeit gefragt. Selbst der Schiffsverkehr in der Marina hat nachgelassen, es fährt kaum ein Schiff raus bzw. rein! Selbst beim Duschgang haben wir zu Fuss schon Probleme, gegenan zu gehen. Aber wir sind ja hart und kämpfen uns durch….. Ansonsten machen wir jetzt einen auf FAUL. Ein Duschgang und eine Schiffsbegehung am Tag sollen reichen!
11.11.09
Heute ist Karnevalsanfang und wir haben doch glatt 11.11 h verpasst!!!! Schade, das wäre mal ein Grund gewesen, eine Flasche Sekt zu köpfen… Aber für heute abend haben wir eine Einladung von Mr. Calero persönlich bekommen, da können wir bestimmt ein Gläschen trinken. Also heute findet das alljährliche Beisammensein aller hier liegenden „Kapitäne“ statt und wir haben auch eine Einladung bekommen. Wir sollten uns um 19.00h im besten Restaurant AMURA hier in der Marina einfinden und das war ein Grund, uns auch ein wenig „fein“ zu machen. Ein bischen Bammel hatten wir schon, da wir ja nicht wussten, sind wir jetzt die einzigsten Deutschen und wenn ja, kommt mit unserem Englisch überhaupt eine Unterhaltung zustande? Aber es war alles ganz easy, Mr. Calero schüttelte uns die Hand und schon stürmte eine Amerikanerin zu uns und „bequatschte“ uns! Z.Zt. liegen hier viele Boote, die mit der BLUE WATER RALLY um die Welt segeln, und diese Dame hat sich auf einem Boot „eingenistet“. Sie hat diese Rally 2007 schon einmal mitgemacht und fährt diesesmal quasi per Anhalter auf einem Boot mit 4 gestandenen Männern mit. Sie nannte sich selbst „GIBSY-GIRL“ (Zigeunermädchen) Später haben wir noch eine Crew aus Rinteln kennengelernt, die ebenfalls an dieser Rally mit dem Schiff „MOTU ITI“ teilnehmen und mit diesen 5 Herren haben wir einen netten Abend verbracht. Es gab reichlich zu trinken und zum essen wurden Tapas gereicht in vielen verschiedenen Variationen. (Und das alles für nix, also umsonst!!!!) An diesem Abend habe ich mal wieder festgestellte, das ich mit meinen Englischkenntnissen sehr viel verstehe, nur mit dem sprechen ging alles viel zu langsam. Aber es hatte jeder Verständnis, das ich an einigen Worten suchen musste. Es haben sich auch mehrere Engländer entschuldigt, nur die eigene Heimatsprache zu sprechen und uns bewundert, das wir wenigstens 1 1/2 Sprachen sprechen. Alles in allem war es wieder ein sehr interessanter Abend.
13.11.09
Bei einem Spaziergang sind wir heute mal kurz bei der Motu Iti vorbeigegangen. Sie kamen gerade schwer bepackt vom Großeinkauf zurück. Das ganze Deck vor voller Plastiktüten. Sie haben Lebensmittel für 1000,00 € eingekauft und das sollte reichen für die lange Überfahrt nach Antigua. 3 Wochen sind eingeplant und ist es schon wichtig, genau zu wissen, was so gebraucht wird. Für heute abend haben wir sie alle zu einem „Abschiedsdrunk“ zu uns eingeladen.
14.11.09
Abfahrt von 5 Schiffen der Blue Water Rally in die Karibik. Um 10.00h standen wir parat mit Signalhorn am Steg. Es war schon sehr beeindruckend diese Abfahrt mitzuerleben. Ein Schiff nach dem anderen verließ langsam den Hafen und wurde von den anderen mit Hupkonzert verabschiedet. Und wir standen ebenfalls mit unserer Tröte da und haben fleissig gewunken.
16.11.09
Hurra, es ist endlich wieder Platz in der Bucht von Arrecife. Gestern hat uns Hans angerufen und uns mitgeteilt, dass morgen früh um 11.00 h ein Schiff weitergeht und die Mooring somit frei wird. Gleich fingen wir das rödeln an und machten uns startklar. 9.00h Abfahrt nach Arrecife und wir waren pünktlich um 11.00 h in der Bucht und Hans wartete bereits mit dem Schlauchboot auf uns ums zu helfen (wie immer)! Nur leider war die für uns bestimmte Mooring noch nicht frei, aber Hans hat eine andere organisiert. Diese liegt zwar fast ausserhalb der Bucht, d.h. der Schwell trifft uns ganz schön, aber besser als gar nichts. Wolfgang ist dann gleich zu dem Schiff gerudert und nachgefragt, wann sie denn losgingen. „Also, so ca in 2 Stunden“ war die Antwort und wir saßen „Sparlier bei Fuss“ an Deck und warteten und warteten und warteten……. Um 17.30 h endlich nach 2 x 2 Stunden fuhren sie endlich weg und wir konnten weiter in die Bucht an die sichere Mooring gehen. Es liegen 14 Schiffe z.Zt. hier und unter anderem auch eine Amel Santorin aus Belgien. Die Leute kamen gleich an Bord und haben unsere Mon Amour gewundert, sie sehe ja noch sehr gut aus!!!!! Tja, da hat sich die gute Pflege gleich mit einem grossen Lob gelohnt
17.11.09
Es hat doch wahrhaftig nachts geregnet und morgens und mittags doch auch noch!!!! Der Himmel war den ganzen Tag grau in grau und es wurde auch gleich „Jackenkalt“!!! Da das Risiko nass zu werden, wenn wir einen Landgang machen, sehr gross war, haben wir einen Bordtag eingelegt. Ich habe Brot gebacken und Wolfang hat ein Kabel für unseren Internetzugang gelegt. Wir hatten gehofft, einen Internetzugang hier in der Bucht zu bekommen, aber leider ist der Adapter dafür defekt und das muss erst wieder eingeschickt werden!!!! Hans war uns wieder bei der Installation behilflich und später haben wir das schöne warme Brot mit Salz und Käse zu 7/8 aufgegessen!!!!!!!
18.11.09
Heute morgen gab es ein lautes Hupkonzert von einem Pilotschiff. Zwei Schiffe, die dicht an der Mole lagen, mussten ihren Platz räumen für ein grosses Schiff, das in 15 Min. dort anlegen wollte. Wir hatten Glück, dass wir weit ausserhalb lagen. Also stand uns wieder einmal ein grosses Ereignis bevor. Mit Fernglas bewaffnet warteten wir auf die Dinge, die da kommen. Und was kam? Ein riesigiges, ca 75m langes Segelschulschiff mit 3 Masten aus Norwegen, die Christian Radich. Für die nächsten Tage gibt es also wieder reichlich „Hafenkino“ für uns.
Ansonsten gibt heute viel noch viel zu erledigen in der Stadt. Zum Copie-Shop, zur Post, zum Schuhmacher und in den Supermarkt. Wouh, wir haben alles hingekriegt. Habe mir einen Spickzettel mit spanischen Wörtern gemacht und mit zeigen und Gestik kamen wir gut zurecht. Anschliessend ging es gleich wieder ans Brotbacken, denn von gestern das gebackene hat halt nur noch fürs Frühstück gereicht.
19.11.09
Das Kabel für unseren Internetzugang muss noch schön verlegt werden. Bis jetzt lag es einfach nur so herum…… Also ist mal wieder ein Arbeitstag erforderlich. Da ja leider unser Adapter nicht funktioniert, hat Hans uns seinen gegeben um alles auszutesten. Und es klappt 🙂 🙂 Hurra, wir kommen von Bord aus ins Internet, aber leider hat es nicht lange gedauert, hat wohl mit Ebbe und Flut zu tun…. aber jetzt wissen wir wenigstens, dass es funktionieren kann!!!!
20.11.09
Tja, wie wir im Kalender sehen können, ist ja bald Weihnachten und somit haben wir uns aufgemacht um ein wenig weihnachtliche Deko zu ergattern. Und IKEA soll ja so etwas auch haben……… Hier ist IKEA zwar sehr klein, aber wir haben es geschafft, uns so ca. 4 Stunden darin aufzuhalten. Wolfgang hat j e d e Küche, die ausgestellt war, genauestens inspiziert, d.h. j e d e Schublade und jede Tür geöffnet, um das Innenleben kennenzulernen. Und er war sehr angetan von den neuesten Möglichkeiten. Jetzt kann er verstehen, warum sich Henricke und Michael für eine IKEA-Küche entschieden haben. (Aber wir bekommen keine Prozente von IKEA für dieses Lob!!!) Somit ist dieser Tag dann auch wieder ganz schnell vergangen. Ach übrigens, weihnachtliches haben wir auch gekauft. Abends kam Hans wieder zu uns an Bord und wir haben zusammen „Rommy-Cub“ gespielt. – Habe die Männer „abgezockt“!!!!
21.11.09
Leider will Hans am Montag mit seiner „Footsie“ weitergehen, deshalb haben wir ihn für heute abend nochmal zu einem „Abschiedsessen“ eingeladen. Es gab Rosmarienkartoffeln mit Knoblauch, Schweinefilet mit Käse überbacken und Salat. Zur Nachspeise habe ich einen Obstteller kreiert, das Ergebnis sieht so aus…..
Mittig das soll ein Krokodil sein!!!!!!!!!!!!
22.11.09
Irgendwie gehen die Uhren hier anders, der Tag hat nur noch 20 Stunden. Bei den Kalendern fehlen mindestens 2 Tage in der Woche bzw. mehrere Wochen im Jahr. Wir können es überhaupt nicht fassen, aber die Zeit rennnnnnnnt einfach zu schnell. Jetzt liegen wir bald schon wieder eine Woche hier. Wolfgang hat sich heute mit einem Teigschaber, Flossen und Taucherbrille bewaffnet und ist todesmutig in den Atlantik gesprungen, um die Mon Amour von unten zu beschaben 🙂 wegen des unangenehmen Bewuchses von unten, z.B. Kalkablagerungen, Algen und sonstiges. Mann o mann, da kam ja was von unten was hoch……., gut das hier in der Bucht das Wasser schnell durch Strömung- Ebbe und Flut- getauscht wird, sonst wäre die Bucht sehr verschmutzt worden. Nach einer 3/4 Stunde kam dann Wolfgang etwas verfroren wieder an Bord.
23.11.09
Heute heisst es Abschied nehmen von Hans, einem sehr lieb gewordenen Menschen. Er geht in die Karibik und so haben wir nicht mehr so schnell die Chance, ihn wiederzusehen. Das Adieusagen fiel uns nicht leicht. Unser Trennungsschmerz wurde ein wenig durch den Besuch von der Besatzung eines deutschen und eines belgischen Bootes ( 2 Päärchen) gelindert. Sie wollten nur auf einen Kaffee kommen und sind dann halt etwas länger geblieben, da plötzlich ein Witz nach dem anderen gerissen wurde. Hi,Hi Diana war so begeistert davon, das mal nicht von Schiffen, Batterien, Generatoren und Angeln gesprochen wurde.
24.11.09
Friseurbesuch für Gaby, Mann o Mann, sehe ich sch……aus (Wolfgang findet den Schnitt gut), aber ich fühle mich nicht sehr wohl. Es ist reichlich kurz geraten……. jetzt nähere ich mich Wolfgangs Haarlänge immer mehr. Sitzen gerade in einer Eisdiele, von der aus wir gut mit unserem Laptop ins Internet kommen und glauben kaum, dass es bereits November ist und wir immer noch in kurzen Hosen und T-Shirt rumlaufen. Die Einheimischen tragen zum Teil bereits Felljacken.
25.11.09
Traue mich wieder auf die Strasse (aber nur,weil mich hier keiner kennt) Wolfgang sagte heute morgen zu mir; „Siehst Du, jetzt weisst Du doch gleich, wie Du morgens aussieht, nämlich genauso wie Du Dich gestern ins Bett gelegt hast!“ Na ja, das kann ich jetzt deuten, wie ich will! Aber nichts desto Trotz sind wir heute über den Markt hier geschlendert und haben jetzt unsere Weihnachtsausstattung komplett. Wir haben eine schöne Weihnachtstischdecke mit 3 Servietten (aus Stoff) für ganze 2 Euro ergattert. Für das Spritzgebäck ist jetzt auch alles an Bord, – vielen Dank an die SY MEEBAER für die Leihgabe des Fleischwolfes – und heute abend wird schon mal der Teig angerührt und morgen wird gebacken! Es steht also dem 1. Advent auch hier an Bord nichts mehr im Wege. Da es abends auch bereits etwas kühler wird, spielen wir bereits mit dem Gedanken, am 1. Advent auch einen Glühwein zu machen. Aber bis dahin ist es ja noch eine Weile…..
26.11.09
Hat jemand von Euch schon mal Spritzgebäck bei 25° im Bikini am 26.11. gebacken??? GEIL…….. Nur der Schokoladenguss brauchte etwas länger zum trocknen. Zeitweise fanden wir keinen schattigen Ort zum trocknen. Uns ist auch noch eine neue Creation eingefallen; auf die noch nicht gebackenen Plätzchen einfach Zimt aufstreuen. Schmeckt suuuuper!!!!
Gleich haben wir Anne und Rainer von der MEERBAER zum probieren gerufen und auch ihnen schmeckten sie gut! Ob die Menge wohl bis Weihnachten ausreicht???
27.11.09
Wolfgang, der HELD!!!! Retter des Dingi`s vom Nachbarn!!!!!! Gegen 19.00h saß Wolfgang noch an Deck und plötzlich rief er; „Schnell, das Fernglas, da treibt ein Dingi“ Und brav wie ich nun mal bin (!) reichte ich ihm das gewünschte Fernglas sofort. Zuerst dachten wir ja, das ist ein Angler, aber es saß niemand drin und nach einem Blick zum Nachbarn stellten wir fest, dass dort keines mehr befestigt war. Rasch schnabbte sich Wolfgang die Taschenlampe, fuhr zum Nachbarn und sie beide zogen das Dingi dorthin, wo es hin gehört. Zum Dank wurden wir noch auf ein Gläschen Wein eingeladen und es war wieder ein netter Abend.
28.11.09
Wolfgang braucht eine neue Taucherbrille. Da er viel über Kopf unter dem Schiff taucht (zum saubermachen) ist die alte etwas undicht geworden. Also haben wir uns auf den Weg gemacht und sind natürlich auch fündig geworden. Es ist daraus wieder ein 2 stündiger Spaziergang geworden mit Besichtigung riesiger Kreuzfahrtschiffen
29.11.09
Der erste Advent! (haben wir nicht verpennt). Wir haben ihn begonnen mit einem schönen Sektfrühstück mit allem pie, pa po!!! Mittags fragten uns die Nachbarn, ob wir Lust auf ein Eis hätten; Natürlich!!! In Arrecife hier fand ein Marathonlauf mit über 1000 Läufern statt, die letzten Zieleinläufer haben wir noch in Empfang genommen. Abends sassen wir alle zusammen gemütlich bei uns an Bord bei der 1. Adventskerze.
30.11.09
Essen kochen brauchen wir heute nicht. Sind eingeladen auf der „MEERBAER“ Rainer und Anne wollen etwas mit Kokusmilch kochen und da ich bei dieser Zutat etwas skeptisch bin, habe ich mich suuuper angenehm überraschen lassen. Das Essen war nicht nur lecker, sondern suuuper lecker. Zur Vorspeise gab es eine Möhren-Ingwersuppe, zum Hauptgericht Hähnchen im Kokosnuss-Curry und zum Nachtisch einen frischen Obstsalat. Alles war einfach unbeschreiblich lecker.
Falls sich jemand für die Rezepte interessiert, hier sind sie;
Ingwer-Möhrensuppe
500 g Möhren
250 g Sellerie
1 kl. Stange Lauch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
alles waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden in
1 l Wasser
Kräutersalz
Salz
Muskatnuss
Wurzel oder Gemüsebrühe
Gar kochen und pürieren mit frischem Ingwer und 150 g Creme fraiche abschmecken mit Sahnetupfer und Petersilie anrichten
Das Rezept vom Hähnchen haben wir nur in Bildform, ich hoffe, Ihr könnt es lesen. Nachahmung unbedingt empfohlen. (Schmeckt nicht nach Kokus!!!)