Archiv für Januar 2010

Januar 2010

01.01.10

Wir wünschen all unseren fleissigen Lesern ein frohes neues und gesundes  Jahr 2010

Hier ein paar Bilder unserer Silvesterfeier;                                 Es wurden Wundertüten verteilt und jeder musste sich „verkleiden“ Silvester

Inge1

Inge2


Puh, ist die „Besuchswoche“ schnell vergangen und haben heute glatt verschlafen. Eigentlich wollten wir unseren Besuch noch verabschieden, aber leider…..Der Bus zum Flughafen fuhr bereits um 9.20 vor dem Hotel los und wir sind erst um 8.45h aufgestanden…. Sorry, aber in Gedanken waren wir bei Euch 🙁

02.01.10
Fast hätte ich doch Wolfgangs Geburtstag vergessen…… Ich lag noch im Bett, als bereits die ersten Anrufe kamen und dann dämmerte es mir….. (Werde ich jetzt doch wohl alt?!) Diesen Tag haben wir ganz ruhig verbracht, ohne grosses Tra-Tra (Wolfgang wollte es halt so)

03.01.10

Heute morgen haben wir uns in der Marina auf einen anderen Platz verlegt, an unseren „alten“ Steg, den wir doch vom letzten Mal kannten. Hier liegen wir viel ruhiger und wir brauchen nicht so weit zu den Duschräumen laufen. Kaum lagen wir an diesem Platz, klopfte bereits ein Schweizer Ehepaar an.  Sie liegen einen Steg weiter und haben auch eine Amel. Gleich wurden wir eingeladen für morgen um ein wenig zu plaudern….

04.01.10

Es ist wahnsinnig schön, all diese Leute kennenzulernen. Die Schweizer sind bereits etwas älter, er 81 Jahre und kann kaum noch sehen und sie ist 78, aber top-fit. Sie sind seit 20 Jahren unterwegs und haben bereits die ganze Welt kennengelernt. Einfach unglaublich……..

05.01.10

Heute morgen sind wir auf unseren Rädern in die Stadt gefahren zu unserem Lieblingsmarkt Hiper Dino. Es gab mal wieder das Dosenbier um Sonderangebot….. und wie wir alle Wolfgang ja so kennen, wird gleich in Mengen wieder gebunkert. Also haben wir auch gleich 2 Einkaufswagen genommen und 10 paletten gleich eingeladen. Dazu noch 10 5l Kannister Wasser (für Horst, nicht für uns) und noch diverse andere Sachen. In den anderen Filialen des Marktes wird ab 60,00 € Einkaufswerk geliefert, also nahmen wir das auch von dieser Filiale an. Aber bingo…….. hier in Playa Blanco hat man so einen Service nicht. Hier hättet unsere Gesichter mal an der Kasse sehen sollen….. total betrippelt 🙁      Aber was soll´s, Taxis fahren ja auch. Der nette Sicherheitsbeamte hat uns gleich eins gerufen und wir luden das ganze Zeug ein. Aber da waren ja noch die Räder…… Wolfgang ist dann mit dem Taxis gefahren und ich habe die beiden Räder schön brav zurück geschoben.   — Das Leben ist ganz schön hart —!!Abendstimmung

07.01.10
Und wieder mal war dieser Tag sehr ereignisreich…… Morgens haben wir uns mit unseren Fahrrädern auf die Suche nach einem Supermarkt gemacht, der lt. unseren Nachbarn sehr gut mit Obst und Gemüse sortiert sein soll. Den Supermarkt haben wir dann auch sehr schnell gefunden und sind begeistert von dem Angebot. Bisher das Beste, was wir hier bereits kennengelernt haben. Nur Buttermilch, die ich heute zum Kuchenbacken brauchte, haben wir dort nicht bekommen. Also wieder zurück in unsere alt bekannten Supermärkte; in einem gab es gar keine mehr, in dem anderen nur noch abgelaufene Ware (3.01.10! ist hier aber üblich so und kommt sehr oft vor). Also was tun mit meinem Kuchen? OK, probiere ich es halt mal mit Joghurt. Zurück zum Schiff und auf zum Backen, denn um 14.00 h bekommen wir Besuch von Inge (aus Wuppertal), Cecile und Lueck (aus Gent) und bisdahin soll der Kuchen fertig sein. Aber leider wollte die Flamme unseres Backofens heute nicht so wie wir. Sie ging einfach immer aus, sobald Wolfgang den Knopf loslies. Jetzt standen wir vor der Entscheidung (es war inzwischen 1.00 h!!) Kaffeetrinken mit Kuchen oder ohne ?!?!?!  Wolfgang war bereit, den Kopf dann zu lange zu halten, bis der Kuchen fertig war!!!!! Wouh, das tat er dann auch und der Kuchen war einfach nur gut. (Wolfgangs Daumen dann aber auch platt) Unseren Gästen hat der Kuchen jedenfalls gut geschmeckt. Abends habe ich alleine Ausgang gehabt und bin mit einem Schweizer Ehepaar zum „Seglertreff“ hier in der Marina gegangen. Jeden Donnerstag treffen sich in einer Bar die hier liegenden Segler. Da Wolfgang heute keine Lust mehr dazu hatte, bin ich dann alleine mit den beiden dorthin gegangen. Es war ein netter Abend, es waren diesmal nicht viele Leute dort, aber alleine die Schweizer, er  81 Jahre und sie 78 Jahre alt sind ein hochinteressantes Paar, die auch schon mehrere Male in der Karibik waren.

09.01.10
Leider geht es heute Wolfgang gesundheitlich nicht gut. Eine Erkältung hat sich in der Stirnhöhle festgesetzt und so ist er heute morgen im Bett geblieben. Ich bin dann alleine in das Hotel Iberostar gefahren, um Inge heute adieu zu sagen, für sie ist ihr Urlaub heute beendet. Mit einem großen Gefolge (Gaby, Cecile, Lueck, 2 deutschsprechende Japaner mit 2 Kindern) wurde sie verabschiedet. Vor lauter Küsschen hier und Küsschen da wurde der Busfahrer schon ganz unruhig, weil Inge nicht einstieg. Ich hörte immer „Vamos, Vamos“……… Auf dem Rückweg habe ich ein Huhn gekauft um Wolfgang eine Hühnerheilsuppe zu kochen. Das ist dann auch gut gelungen und abends sass er schon wieder am Computer bei seinem heissgeliebten „Spider-Solitär“ dick eingepackt in Jogging-Anzug und Decke.

13.01.10

Im Moment gibt es nicht sehr viel zu berichten. Wolfgang kuriert seine Erkältung aus und ich mache mich jeden Tag mit dem Fahrrad auf in das Hotel Iberostar um ein wenig Zeit mit Cecile und Luek zu verbringen. Wir liegen alle drei schön faul am Pool und haben uns viel zu erzählen. Ach ja, wir haben heute hier im Radio gehört, dass am 17.1.10 um 20.15h im WDR – Fernsehen ein Berich von Lanzarote gezeigt wird. Wer Interesse hat, kann sich dann selbst ein Bild von der schönen Insel machen. (Hoffentlich ist die Sendung gut, denn wir können sie leider nicht sehen 🙁   )

14.01.10

Nach der anstrengenden Krankheit war Wolfgangs Kehle anscheinend völlig ausgetrocknet und da er sehr auf seine Gesundheit achtet, musste schnellstens Flüssigkeit her. Ausgetrocknete Schleimhäute schmerzten entsetzlich! Erst nachdem Wolfgang vorbeugend gegen die erneut zu erwartenden Schmerzen mit einer radikalen Sofortbehandlung eingegriffen hatte, ging es ihm wieder besser.  Hurra…….
Ich dagegen habe mich gewagt,  mal wieder einen Friseur zu besuchen. War mal wieder der totale Reinfall……..

15.01.10

Da es nun Wolfgang auch wieder besser geht, heisst es gleich wieder a r b e i t e n. Für die Mon Amour ist Waschtag angesagt…:-(  und mit einem Blick auf den Kalender haben wir festgestellt, dass unser Besuch nächste Woche ja schon kommt. Da bis jetzt unsere Gästekoje von uns quasi als Keller genutzt wurde, mussten die Sachen anderweitig verstaut werden. Wolfgang hat aber wie von Zauberhand neue Verstauungsmöglichkeiten gefunden und nun sind die Kojen auch schon wieder bewohnbar.

18.01.10

Die letzten zwei Tage waren wir mit Cecile und Luc unterwegs. Sie haben für ein paar Tage ein Auto gemietet und wir fungieren nun ein wenig als Reiseführer. Im Moment zeigt sich  die Insel Lanzarote, sonst nur Grau in Grau, in wunderschönen Grüntönen. Da für diese Verhältnisse der Dezember sehr regnerisch war, belohnt die Natur uns nun mit den schönen Farben. Wir haben mit den beiden den Kaktusgarten, die Höhlen Jameos del Aqua, Mirador del Rio und El Golfo besucht. Obwohl wir viel gefahren sind, waren wir alle abends ganz schön kaputt……Kaktus1

Kaktus

Nein, das sind nicht Wolfgangs Gehirnwindungen, es ist ein Kaktus…..

El Golfo

Auch diese Farben in El Golfo sind einfach fantastisch, oder????

20.01.10
Und wieder gab es eine Überraschung.  Bekannte aus Melle verbringen z.Zt. hier auf Lanzarote ihren Urlaub und haben uns heute besucht.

21.01.10
Zu meiner Geburtstagsfeier haben wir Cecile, Luc und das schweizer Segelpaar Margrit und Kurt eingeladen. Es gab ein schönes Abendessen (Erdnusssuppe mit Scampis, Curry-Kokushähnchen an Basmatireis und zum Nachtisch pürierte Früchte) gekocht und einen schönen gemütlichen Abend verbracht.

22.01.10
Cecile und Luc fahren wollen heute mit uns nach Puerto Calero segeln. Ein Landrattenpaar das erste mal auf einem Segelboot! Luc war total begeistert und hat unterwegs das ganze Boot inzpiziert und Cecile traute sich kaum eine Bewegung zu machen. Sie bekam gleich von mir die Akkupunktarmbänder und ein Kaugummi gegen Seekrankheit. Aber irgendwie war ihr doch etwas mulmig zumute und kurzerhand musste sie ans Ruder und so hat sie auch schon ihre ersten Meilen hinter einem Steuerstand gemacht. Zum Segeln war mal wieder nicht genug Wind, aber den Motorbootschein hat sie schon halb bestanden! Nach 2 1/2 Stunden haben wir den Hafen erreicht und es hiess Abschiednehmen von den beiden. Die Zeit mit den beiden ist viel zu schnell vergangen!

P1040864

Cecile am Ruder

P1040865

23.01.10
Bis mittags hat mich eine Erkältung doch glatt im Bett gehalten! Nachmittags habe ich mich aufgerafft und wir beide sind mit dem Bus zum Flughafen gefahren, um Tubbesings abzuholen. Vielleicht war es auch die Flasche Sekt, die wir zur Begrüssung mitnahmen, auf jeden Fall ging es mir fortan besser.

24.01. – 31.01.10
Am ersten Urlaubstag von Gisela und Siggi hiess es erst einmal aklimatisieren, denn der Temperaturunterschied betrug doch glatte 28°Grad. Vom tiefen Schnee in die schönste Sonne 🙂  Die nächsten Tage wurden dann ganz schön anstregend, denn es ging auf Besichtigungstour mit einem Mietauto. Obwohl wir ja bereits viele Plätze dieser Insel kennen, ist es doch immer wieder anderes anzusehen. Da im Moment die Insel wirklich sehr grün ist, sehen die Berge wieder anders aus. Irgendwie immer etwas unrealistisch. Gisela und Siggi sind jedenfalls von dieser Insel auch total begeisert und abends fallen wir alle doch etwas mehr als müde in unsere Kojen!

Jameos del Aqua

Kaktusgarten