Archiv für Mai 2010

Mai 2010

01.05.10

Tag der Arbeit, im wahrsten Sinne. …. Polieren heisst heute das Tagesmotto. Wolfgang arbeitet „untenrum“ und ich bin für „oben“ zuständig…

02.05.10

Wolfgang ist nicht so ganz zufrieden mit seinen polierten Flächen (selbst unser Nachbar gibt ihm nur die Note 5,8 von 6 ) also nochmal mit Wachs nacharbeiten. Abends strahlte die Mon Amour dann doch noch und Wolfgang fiel ganz zufrieden in die Koje.

03.05.10

Jetzt nur noch Ausbau und Ölwechsel des Bugstrahlruders und wir können wieder ins Wasser.  Nur leider hat die Propellerhalterung einen kleinen Riss! Dank Gunnar – ein deutschter Monteur- kann dieses Teil schnell hergestellt werden und wir bekommen es schon morgen!!! 🙂  Wir wollen dann hoffen, wieder ins Wasser zu kommen, denn es ist schon etwas mühselig, immer die Leiter hoch und runter zu klettern. Besonders das mit dem Abwasser ist schon auf die Dauer etwas nervig. (Das ist jetzt keine Klage, sondern nur eine Feststellung….)

04.05.10

Wouh, unsere Propellerhalterung ist fertig und kann heute mittag eingebaut werden und dann ging alles hopp hopp. Der Kran stand schneller über der Mon Amour als wir gucken konnten;

05.05.10

Heute kommt die „Jandreso“ von unserem Bekannten an Land und Wolfgang ist im Moment zu richtig im „Streichfieber“. Den ganzen Tag hat er geholfen und abends war der Primer bereits vollständig aufgetragen. Der Arm von Wolfgang war auch gleich 1 m länger………

06.05.10

Das Antifouling wurde auch in kurzer Zeit aufgetragen und gegen Mittag konnte die „Jandreso“ wieder ins Wasser.  Bei der „Mon Amour“ ging es dann gleich weiter mit saubermachen. Von der Werft ist doch eine Menge Staub hängengeblieben.

07.05.10

Großwaschtag an Deck……. Selbst die Leinen kann man nicht mehr anfassen, ohne dreckige Finger zu bekommen….. also bekommt der Wasserschlauch so schnell heute keine Pause.  Nachmittags glänzte dann wirklich das ganze Schiff und ein zufriedenes Grinsen lag auf Wolfgangs Gesicht 🙂

08.05.10

Unsere Nachbarn fragten uns heute, ob wir uns hier jetzt häuslich niederlassen wollten ……

Und das nur wegen unseres wachsenden Kräutergartens……   Im Hintergrund sind Wolfgangs „Leinen-Waschmaschinen“ …..

11.05.10

Einkaufstag in Arrecife. Wir haben uns zusammen mit Horst von der Jandreso ein Auto gemietet und sind zum Lidl gefahren. Wouh, da war ja vielleicht Betrieb. Nach 1/2 Std Einkaufswagen-Slalom-Fahren war meine Geduld am Ende und habe draussen gewartet. Natürlich wurden auch noch mehrere Ferreterias (Baumärkte) aufgesucht und nach 5 Stunden Einkaufstour war der Wagen bis unters Dach voll bepackt. (Bier war u.a. auch zu sichten)

13.05.10

Vatertag, das ist doch mal ein Grund zum feiern 🙂  und schnell waren ein paar Väter gefunden;

Ingo und Horst haben Wolfgang beim feiern etwas unterstützt ( Die beiden haben für das Foto die Bierdosen schnell versteckt!).   Das war der schönste Vatertag dieser Woche!!!!

15.05.10

Irgendwie hat uns doch das Arbeitsfieber gepackt. Wolfgang hat die alten Polster von unseren Betten zurechtgeschnitten und die Sitzpolster im Salon damit aufgebessert.  Das Schaumgummi fliegt in jeder Ecke rum, besondern die kleinen Teile, d.h. für mich; alle Polster waschen und mit dem Staubsauger durch das Schiff sausen.

17.05.10

Unser Paket von SVB ist endlich eingetroffen und es ist wie Weihnachten, da wir uns eine neues Fernsehgerät gegönnt haben . Ihr erinnert Euch an September 2009?  Der vorhandene Fernseher hat den Versuch, ihn mit der Satelitenschüssel zu verbinden, leider nicht überlebt. Spanische Sender bekommen wir mit der eingebauten DBVT-Antenne nun mit dem Neuen in Mengen. Morgen versuchen wir es nochmal mit der Schüssel.

18.05.10

Können Satelitenschüssel schwimmen ????

Richtig, sie es können nicht  !  Sie fallen ins Wasser wie ein welkes Blatt im Wind ( und gehen auch schnell unter….)  Leider klappt der Empfang hier mit unserer kleinen Schüssel nicht und beim Abbau ging dann alles sehr schnell,  hi-hi !  Wolfgang hat schnell den Super-Magnet aus der Kiste gekramt und versucht, die Schüssel zu „angeln“

OK, heute hat es nicht geklappt, vielleicht morgen früh mit einer neuer Taktik?

Leider haben wir unsere Tauchausrüstung noch nicht an Bord, sonst wäre die Suche einfacher.  Nun haben wir eben einen Fernseher und keine Schüssel. Mal was anderes!  Grins, grins

21.5.10

Angeln nach der SAT-Schüssel ist beendet, wir haben eine neue und grössere die dann auch funktioniert.  Wir können Fernsehen empfangen und Programme on mass auch in deutscher Sprache.  So, das ist die eine Sache mit dem gucken. Die andere ist dann das verstauen der Schüssel, da müssen wir uns noch etwas einfallen lassen. Aber auch dafür werden wir bestimmt einen Platz an Bord finden.

25.5.10

Heute wird unser gesamtes Rigg von einem Mitarbeiter der Werft geprüft. Mit einer grossen Lupe in der Hand wurde er von Wolfgang in den Mast gezogen und hat jedes Want geprüft. Am Acherstag hat er einen kleinen Riss gefunden . Wenn wir nicht über den Antlantik wollen, braucht es noch nicht ausgetauscht werden, aber wir sollen es im Auge behalten.   Nachmittags wollten wir dann unseren neuen Top-Climber ausprobieren. Mit ihm kann man alleine in den Mast kletten, ohne Hilfe anderer.  Gesagt, getan, ran an das Gerät Gaby……. Da ich schon immer mal hoch wollte ist das nun die beste Gelegenheit! Nach einigen Bedienproblemen habe ich es dann auch ein paar Meter geschafft, ist aber wahnsinnig anstregend. Mit dem runter hatte ich da mehr Probleme, das erfordert schon etwas Übung.

Die Höhe war nicht mein Problem, eher die Hände, die die Sicherungsleine so krampfhaft festklammern !! Aber unten wieder angekommen, waren die Beine auch ganz schön wackelig. (Ganz schön peinlich, denn so richtig oben war ich ja nun wirklich nicht)

26.5.10

Jetzt ist Wolfgang ganz versessen darauf, in die Masten zu gehen um sie zu reinigen. Nur geht das leider mit unserem Topclimber noch nicht, denn dafür brauchen wir erst andere Leinen, da sie doch sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Da heisst es, Wolfgang nach alt herkömmlicher Weise hochziehen, doch dazu reicht meine Kraft leider nicht aus.  Dank Ingo´s Hilfe konnten wir beide gemeinsam Wolfgang nach oben ziehen. Nach über 3 Stunden hatten Ingo und ich Genickstarre und Wolfgang Striemen von dem Bootsmannstuhl an den Oberschenkeln.

Ganz schön hoch….

27.05.10

Einkaufstag! Mit einem geliehenen Auto haben wir mal wieder mit Ingo zusammen den Lidl gestürmt. So ein Einkaufstag macht ganz schön hungrig. Abends haben wir uns zusammen eine deutsche Currywurst mit Pommes in Playa Blanca gegönnt und den Abend schön ausklingen lassen.

30.05.10

Wolfgang ist super happy. Er kann Formel Eins liegend im Salon geniessen. Zwischendurch hörte ich dann doch schonmal einen kleinen Schnarcher 🙂  Das Leben ist ganz schön hart…….Heute ist hier auf der Insel Dia des las Islas Canarias. Ein hochheiliger Feiertag. Vor 25 Jahren erhielten die Canaren den Status einer autonomen Provinz und erhielten ein grosses Mitbestimmungsrecht. An diesem Tag finden überall Feiern statt und die Einheimischen tragen ihre farbenfrohe Trachten. AmVorabend finden bereits viele Feiern statt und der Himmel ist voll mit Feuerwerken. Der 31. Mai ist dann auch gleich ein Feiertag, denn hier ist es so; wenn ein Feiertag auf einen Sonntag fällt, wird er kurzerhand auf den Montag verschoben.

31.05.10

Unsere Tauchsachen ist ja und wir können tauchen. Da unsere Tauchschule in deutscher Hand ist, ist sie auch geöffnet, denn viele Geschäfte sind heute geschlossen. Der Tauchgang war einfach wunderbar. Georg, unser Tauchlehrer hat mich schön an´s Händchen genommen, da ich mit meiner Tarierung noch nicht so ganz klar komme. Es waren wieder viele bunte Fische und viele grössere Nacktschnecken unterwegs. Sogar einen Engelshai haben wir wieder gesehen.