Archiv für März 2011

Januar Februar März 2011

01.01.11   

0.30 h  ONE BAR, kaum geöffnet und schon rast der Mob. Die Musik versetzt uns sofort in Tanzlaune, und ab geht die Post…. Wouh, das macht nochmal richtig Spass….

2.15h   Gaby hat mal Schuhe mit Absatz an und was muss dann passieren,nach 3 Monaten Flachlandsandalen?  Richtig, umknicken…. aber nach 15 min. Tanzpause geht es gleich wieder weiter….

03.30h  Alle Mann und Frauen einsammeln zum Heimtransport…… und schlafen…… war ja  doch noch recht nett

09.15h    Der linke Huf schmerzt. Alles kühlbare wird aus dem Kühlschrank gezerrt. – Abends Tango, morgens Fango……  später mehr

Oh, oh… mit laufen ist nicht viel, humpel so vor mich hin. Aber wie wäre das Seglerleben ohne die lieben Nachbarn….. Mit meinen Salben und dem Stützstrumpf der RAIN geht es im laufe des Tages schon besser. Abends sind wir eingeladen auf der ULTIMA zum Käsefondue. Mmmh, war das lecker.

02.01.11

Wolfgangs Geburtstag steht an. Die MON AMOUR wurde heute morgen bereits mit Luftballons, Gratulationen und Herzchen geschmückt. Sogar frische Crousounts hingen schon an der Reeling. Zu einem Glas Sekt kamen gleich Sibille, Kalle und Floh herüber. Zum Abend haben wir eine kleine Stehparty am Steg geplant und das musste auch noch vorbereitet sein. Schnell noch in den Supermarkt „humpeln“ und ab an den Herd. Wir haben kleine Frikadellen und kleine Kartoffelpuffer gebraten, dazu mit Käse gefüllte Paprikaschiffchen, ein paar belegte Brote und fertig war das Büffet. Alles so herrlich unkompliziert…..

05.01.11

Unsere ganze Steggemeinschaft trifft sich im Hotel Volcano zum gemeinsamen Frühstück. Für 10,88€ kann man sich mit allem Pih, pah, poh (Sekt auch inkl.) wunderbar den Bauch voll schlagen. Für uns reichte diese Mahlzeit den ganzen Tag lang. Abends gab es dann nur noch ein Butterbrot.

06.01.11

Heilige drei Könige; ein Feiertag in Spanien. Heute ist Bescherung. Anders als in Deutschland werden hier die Kinder nicht am heiligen Abend, sondern erst heute von Caspar, Melchor oder Balthasar beschenkt.

Früh morgens ist hier in die Marina Rubicon ein Freund aus Bünde, Rolf mit seiner SY BABS eingelaufen. Abends lud er uns gleich zum Abendessen ein mit selbstgemachtem Kartoffelsalat und Spengemanns Bratwürstchen.

07.01.11

Nach einem Frühstück mit Rolf ging es um 10.00h gleich mit unseren Nachbarn Laura und Albert nach Arrecife. Wolfgang wollte dort in den Ferreterias nach div. Ersatzteilen schauen. Wir beiden Frauen haben die Einkaufszone unsicher gemacht und die Männer tollten sich in den Baumärkten. Zum Kaffee haben wir uns wiedergetroffen und sind dann an den Famara-Strand gefahren, um zu baden. Wolfgang hat sich in die Wellen geschmissen, doch mir war das Wasser zu kalt….. Anschliessend ging es weiter nach Quemada zum Fischessen und gegen 18.00h waren wir wieder an Bord der MON AMOUR. Und wieder ging ein Tag wieder zu schnell vorüber….

09.01.11

Wolfgang und Kalle tun heute ein gutes Werk. Sie wollen bei Margit und Kurt (gaaanz ganz liebe Schweizer. Er ist 82 Jahre alt und kann nicht mehr gut sehen und Margit ist 79 Jahre alt und hat etwas Probleme mit dem Rücken) deren SY ULTIMA waschen und polieren (was tut man nicht alles für eine warme Mahlzeit…)

Ich fahre inzwischen mit dem Fahrrad zum Iberostar Hotel um unsere Freunde Cecile und Luc aus Belgien zu begrüßen, die gestern Abend angereist sind. Als ich nachmittags zurück in die Marina komme, sehe ich Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen am Steg. Leider ist auf einem norwegischen Schiff ein 76 jähriger Mann verstorben, der hier seinen Freund besucht hat.

Abends haben wir uns die von den Männern erarbeitete warme Mahlzeit abgeholt.

10.01.11

Anne und Wolfgang von der SY ANNE haben sich von uns verabschiedet. Sie gehen weiter auf die anderen Kanarischen Inseln. 1 Stunde später ist auch Rolf mit seiner SY BABS ausgelaufen mit Ziel Gran Canaria. Langsam wird es leerer in der Marina.

11.01.11 Arbeitstag auf der MON AMOUR!

Schon lange ärgern Wolfgang einige Risse am Bugbeschlag, die überarbeitet werden müssen!

Heute geht es ihnen an den „Kragen“.  Der Anker wird auf den Steg gelegt, die vorderen Backskisten ausgeräumt und die Inhalte über das ganze Schiff verteilt.

Innen sieht es auch nicht besser aus; alle Werkzeuge sind im ganzen Salon „aufgebahrt“. Da haue ich doch gleich ab zu Cecile und Luc ins Iberostar-Hotel,  bevor was durcheinander kommt! Mit Hilfe von Kalle werden die Risse bearbeitet und alles wieder schön gestrichen. Abends sieht die MON AMOUR dann bereits wieder aufgeräumter aus.

12.01.11

Eigentlich sollte heute ein Spanischkurs in der Marina stattfinden, doch wie so oft, ist er wieder mal verschoben worden! Mal sehen, ob das noch mal was wird mit dem spanisch lernen; Neuer Versuch am Freitag….

Abends sind wir mal wieder mit 10 Pers. zum Bowlen gegangen. Wolfgang ist diesmal der „König“ geworden und ich wurde an seiner Seite mit dem 2.Platz seine „Königin“!!!

13.01.11

Da morgen Laura und Albert von der ON TOP mal wieder Urlaub in Deutschland machen, sind wir alle zum „Sundowner“ eingeladen. Wouh, alle 10 Pers. passten in das Cockpit und das „Restetrinken“ klappte ganz gut bis es dann so gegen 20.00h doch zu kalt wurde.

Zurück auf der MON AMOUR haben wir uns gleich das Heizöfchen angemacht, waren doch ganz schön durchgefroren!!

19.01.11
Gegen Mittag kam Kurt von der ULTIMA vorbei und fragte, ob wir Lust hätten, mal mit dem Schiff raus zu den Papagayo Ständen zu fahren; Da Wolfgang mal wieder mit den Farbtöpfen beschäftigt war und seine Arbeit nicht gleich beenden konnte, bin ich alleine mitgefahren. Wir haben unser Schlauchboot mitgenommen, da wir auch mal zum Strand wollten. Nach einer erneuten Motoreinweisung von Wolfgang war ich guter Dinge, den Dingomotor auch starten zu können. In der Bucht angekommen, wollten Kurt und ich mit dem Dingi zum Strand fahren, aber….. der Motor wollte nicht; glaube fast, das Ding ist Gaby-allergisch! Also ist Muskelkraft gefragt, ab an die Ruder…. Kurt liess es sich nicht nehmen, die ganze Strecke alleine zu rudern!! In der Bucht angekommen, haben uns Badegäste an den Strand gezogen, so kamen wir nur mit nassen Füssen gut an Land. Kurt und Margit haben diese Bucht die Piratenbucht getauft und der Strand ist naturbelassen und wunderschön. Auf dem Hügel sind drei kleine Kneipen, die nur tagsüber von den Strandgästen leben.
Kurt hat mich zu einem Drink dorthin eingeladen, dann sind wir wieder zurück zum Dingi, haben versucht, den Motor „beschwören“, aber das Ding ist total „Gaby-feindlich“, also wieder zurück rudern. Diesmal war ich dran und Beobachter konnten glauben, ich hätte einen Drink zuviel zu mir genommen, denn es ging ganz schön im zickzack….. (grins). Einige Blasen später erreichten wir wieder die ULTIMA und nach einem guten Kaffee ging es wieder zurück in die Marina.

20.01.11
Es ist mal wieder Bowlingabend! Mit einigen Deutschen aus der Marina ging es wieder mal ab an die Kugeln. Es ist doch immer wieder interessant, neue Leute kennenzulernen. Heidi und Jürgen von der PICO haben hier ein Schiff entdeckt, dass sie vor einigen Jahren in Thailand gesehen haben. Sofort wurden die Leute angesprochen und zum bowlen mitgenommen. Es war mal wieder ein schöner Abend.

21.01.11
Und wieder wurde die MON AMOUR von unseren Nachbarn mit Happy Birthday-Girlanden und bunten Luftballons geschmückt. Abends waren wir mit 8 Personen an Bord und haben zusammen gegessen und schön geklönt. Leider ist mein Essen nicht so gelungen, wie ich es wollte. Die Porreesuppe und die Spinatlasagne waren etwas versalzen und der Nachtisch schmeckte auch nicht wie sonst. Sch……. Aber trotzdem ein schöner Geburtstag!!!

24.01.11
Bekannte aus Ostwestfalen sind z.Zt. auch auf der Insel und wir wurden von ihnen abgeholt, um uns ihr Urlaubsdomnizil mal anzusehen. Die Anlage liegt so ziemlich im Süden der Insel und die einzelnen Häuser haben alle ihren eigenen Swimmingspool. Wunderschön……

26.01.11

Gaby lässt die MON AMOUR und Wolfgang für einige Zeit alleine auf Lanzarote und fliegt nach Deutschland, um den Eltern ein wenig „Schützenhilfe“ zu leisten.  In dieser Zeit wird leider der Block hier nicht auf dem aktuellem Stand sein. Sorry……

25.01.11
Gestern hat es schon mit einigen Regenschauer begonnen, und heute ist das Wetter mal richtig schlecht. Sogar unser „Wintergarten“ stand morgens unter Wasser. Das Hafenwasser ist eine unschöne braune Brühe, wirklich nicht schön anzusehen. Zwischendurch kommt immer mal wieder ein Stück blauer Himmel durch. Die Temperaturen liegen trotzdem noch bei 20°, wir aber frieren, denn der Wind pfeift wie verrückt. Sogar das Schlauchboot meldet „Boden unter Wasser“. Wolfgang steht knöchelhoch im Boot und bewaffnet sich gleich mit dem „Lenzeimer“, um fleissig zu schöpfen.

 

01.02.11

Hallo Leute, schreibe jetzt aus Deutschland; Mano, es ist …kalt hier. Nach meinem Flug musste ich erst nach Bünde bzw. Kirchlengern zurück, um meine eingelagerten Wintersachen rauszukramen. Bei Körber´s wurde ich mal wieder herzlichst aufgenommen und am nächsten Tag ging es per Zug dann gleich weiter nach Kreuztal zu meinen Eltern. Zum Glück hat meine Mutter ihre Knie-OP gut überstanden und wartet jetzt auf die Reha.

02.02.11

Hier im Siegerland sind noch  Reste der Schneemassen vorhanden und in den höheren Lagen liegt sogar noch Schnee.  Meine Schwägerin hat mich gleich zum Skifahren nach Fahlenscheid mitgenommen. Wouh, wusste gar nicht, dass nur 20 km von hier eine schöne Skipiste mit Lift ist. Von abends 18.00 – 20.45 h haben wir zwei die Piste unsicher gemacht. Danach taten mir aber schon sämtliche Beinknöchelchen weh und nach einem heissen Kakao (ohne Alkohol;!) waren wir bzw. ich total kaputt. Aber schön war´s !

05.02.11

Wolfgang nimmt meine Abwesenheit wahr zu diversen Reparaturen an der MON AMOUR.  Jetzt kann er schalten und walten wie er will und so wie ich telefonisch erfahren habe, wird er ganz schön von unseren Bekannten der RAIN verwöhnt!!!!

16.02.11

Gaby ist wieder auf der MON AMOUR auf Lanzarote. Wolfgang hat mich von Flughafen abgeholt. Unser Besuch aus Deutschland – Doris und Herbert – haben an Bord inzwischen gearbeitet. Probleme mit der Stromversorgung! Nach meiner Ankunft luckte Herbert schwitzend aus dem Motorraum hoch und kroch dann fluchend heraus. Er konnte den Fehler nicht finden (was ihn sehr ärgerte), aber was soll´s, legen wir halt ne Verlängerung vom Stromkasten an Bord, geht auch erst mal.

17.02.11

Ausflugstag mit Herbert und Doris. Pflichtbesuche auf der Insel sind auf jeden Fall das LagOmar (Haus von Omar Sharif) und Jameos del Aqua (Höhle mit den weissen Krebsen)

Aber vorher mussten wir noch nach Arrecife um wegen des defekten Ladegerätes irgend etwas in Erfahrung zu bringen. Das nunmehr hat natürlich nicht so geklappt wie wir wollten, aber in den nächsten Tagen kommt mal jemand vorbei (Na, wollen wir hoffen)

Unterwegs haben wir beim Chinesen gegessen und kamen natürlich total kaputt zurück zur MOM AMOUR

Sieht das nicht aus wie ein Zuckerhäuschen? Ist aber ein Restaurant in der Marina

18.02.11

Nächster Ausflugstag; Timanfaya und Fundation Cesär Manriqe und El Golfo stehen auf dem Programm. Gaby bleibt an Bord und macht erst mal „klar Schiff“ . Die eigene Reisetasche ist noch nicht mal ganz ausgepackt……, mensch, der Tag geht auch so schnell rum..  Abends stehen wir dann mal wieder so auf dem Steg und plötzlich sehen wir eine Bewegung im Wasser. Zuerst dachten wir an keine Delphine, aber nix da,  Haialaaaarm….. Ein kleines Riesending, bestimmt  2,50m lang, aber schmal mit langen Seitenflossen. 

Über die Haiart sind wir uns noch nicht so einig geworden, es könnte ein Fuchsschwanzhai oder ein Gallapagoshai sein. Irgendwie hat sich das Tier in die Marina verirrt. Für Menschen sind aber beide Haiarten nicht gefährlich.

19.02.11

Schon ist der Urlaub von Doris und Herbert wieder vorbei. Morgens geniessen sie noch ein wenig die Sonne und auf dem Weg zum Flughafen sind wir noch kurz nach Puerto del Carmen gefahren. Die beiden sollen auch diesen Ferienort mal sehen, der so ganz anders ist als Playa Blanca. Dort haben wir unsere Tauchlehrerin Trudi wiedergetroffen und nach einem kurzen Schwatz ist uns eingefallen, dass wir ja schon gaaaanz lange nicht mehr getaucht sind ?!  Holen wir bestimmt bald nach…

20.02.11

Und schon feiern wir wieder einen Geburtstag! Margit von der ULTIMA hat geladen und 16 Personen haben Platz auf dem Schiff gefunden. Sie bekam sogar eine schöne Geburtstagstorte geschenkt, die wunderbar schmeckte.

Schön war´s auf der ULTIMA

24.2.11

„Werkeltag“ auf der MON AMOUR. Seit letzter Woche haben wir Probleme mit dem Strom, irgendwie bekommen wir keine 220V mehr auf unsere Steckdosen im Schiff. Wahrscheinlich ist das Ladegerät hin. Nur kann hier niemand unser Victron Gerät reparieren, es muss eingeschickt werden und das kann dauern……., na gut, jetzt muss improvisiert werden, Ein „Spezialist“ aus Puerto Calero hat uns ein paar Kabel umgestöpselt und nun haben wir wieder Strom im Schiff. Das Ladegerät hat Wolfgang gut verpackt und zur Post gebracht. Jetzt sind wir mal gespannt, wie lange das Paket so braucht…

 

01.03.11

Neuer Besuch fliegt heute ein. Wir fahren schon früh zum Flughafen, um Renate aus Kreuztal abzuholen. Eine Woche möchte sie mal an unserem Leben teilnehmen.

Schon nach dem ersten Spaziergang war sie von den Örtlichkeiten rund um die Marina begeistert.

04.03.11

Irgendwie hat Renate in ihrem Gepäck Wetter aus Deutschland mitgebracht. Die Sonne lässt sich nur ab und zu sehen und nass wird es auch mal des öfteren von oben. Aber…… wenn es hier mal regnet, dann sind es nur ein paar Tropfen, ok, es wird auch mal ein Schauer, aber das war´s dann auch. Den Regen hier kann man nicht mit dem deutschen Regen vergleichen.

06.03.11

Die letzten 2 Tage werden für Renate richtig anstrengend, denn sie muss sich die Insel unbedingt ansehen, d.h. einige Sehenswürdigkeiten sind einfach Pflicht. Wolfgang macht den „Reiseführer“ und ich fahre zwar mit, bleibe aber bei den Sehenswürdigkeiten im Auto mit meinem neuen Buch, dem Mirada Lehrbuch, Spanisch für Anfänger. Im Moment haben wir uns mit 3 Frauen zusammengetan und lernen, und lernen und lernen. (Hoffentlich bleibt auch mal was hängen)

07.03.11

Karnevalsumzug in Arrecife. Den wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Nach einem Besichtigungstag raffen wir uns noch mal auf und fahren zum Umzug in die Inselhauptstadt. Nach einem Kaffee im einzigsten Hochhaus der Insel sehen wir uns das Karnevalstreiben an.

Leider sind meine Bilder fast alle verwackelt. (Es war aber kein Alkohol im Spiel) Nur dieses eine ist etwas geworden….

08.03.11

Leider ist für Renate der Urlaub schon wieder um, und wir fahren sie wieder zum Flughafen. Auf dem Rückweg wollten wir noch mal in unseren geliebten Lidl fahren, aber er war geschlossen, da heute offizieller Feiertag ist. Ob das was mit dem Karneval zu tun hat? Wir wissen es nicht. Aber alle Geschäfte haben nicht zu. Im Einkaufszentrum Deiland in Playa Honda waren alle Läden auf und so haben wir mal wieder eine neue Ferreteria (Baumarkt) gefunden, indem wir uns so ca. 2 Stunden aufgehalten haben. Wir waren kaum wieder an Bord, da rief Renate an, dass sie gut in gelandet ist. Also haben wir fast länger für den Rückweg gebraucht, als sie für den Rückflug nach Deutschland!

11.03.11

Mein Kopfinnerstes wird mal wieder gefordert… und wird mit spanischen Vokabeln vollgestopft. Es wird jeden 2. Tag gelernt und ich schlafe mit Vokabeln im Kopf ein und wache mit Vokabeln wieder auf. Das Lernen muss ich auch erst wieder lernen, aber dennoch macht es Spass und es bleibt sogar etwas hängen……!!

13.03.11

Das Wetter spinnt…. Es regnet schon morgens 3 Stunden am Stück. Gegen Mittag klärt sich alles wieder auf und wir gehen einkaufen. Aber leider hat uns der Regen kurz vor dem Hafen doch noch erwischt und wir kehren ein in Restaurant. Na ja, ist ja auch nicht so schlimm, Wolfgang bekommt sein Bierchen und ist zufrieden…. Es regnet dann wieder 2 Stunden am Stück….. Unterwegs machte ich mit meiner kleinen, vielleicht 3 kg schweren Einkaufstasche ein paar Bizepsübungen, denn man will ja nicht „einrosten“!!

Doch irgend etwas hat meiner linken „Flanke“ an dieser Übung nicht gepasst, denn abends konnte ich den gesamten Oberarm nur noch mit Schmerzen bewegen.

14.03.11

Die Nacht war suuuper, es ist einfach immer der schmerzende Arm im Weg, ok, dann eben entgegen meiner Natur eine Schmerztablette einwerfen. Am morgen muss Wolfgang mich anziehen, denn es geht nichts mehr, doch zum Arzt gehen, der nur 300 m vom Steg seine Praxis hat? Nein, alles, nur das nicht…..

15.03.11

Der Arzt soll sehr nett sein, will ihn doch mal kennenlernen!

Also, Auslöser waren meine „Bizeptsübungen“. Erst dachte ich, er will ein Scherz mit mir machen, aber nach einer guten Erklärung glaubte ich es ihm dann doch. Nur um die Cortisonspritzen kam ich leider nicht rum, war aber dafür nachmittags wieder linksarmig zu gebrauchen….

Ach ja, das mit den Apotheken hier ist einfach putzig. Ich bekomme ein Rezept vom Arzt auf dem die Medikamente stehen, muss meinen Personalausweis beim Kauf vorzeigen, aber trotzdem kann ich die Medikamente auch rezeptfrei bekommen. Für Voltaren Tabletten z.B. habe ich für 40 Stck. ganze 3,00 Euroletten bezahlt. Lt. Internet kosten die in Deutschland ca. 20,00 Euroletten ……..

Das ich meine linke Flanke wieder besser bewegen konnte, war gut, denn wir mussten uns heute dicke Jacken anziehen. Es war der kälteste Tag seit 40 Jahren auf den Canaren. Das Thermometer zeigte gerade mal 15,6° . Na, ist das kalt ??!?!

16.03.11

Ich gehe morgens kurz noch mal zum Doc, Spritze abholen.

Wolfgang und Kalle helfen heute Horst. Seine JANDRESO muss kurz aus dem Wasser, denn er hat durch einen abgebrochenen Schieber Wassereinbruch im Schiff.

Nach ein paar Stunden war alles erledigt und wir konnten abends dann unserer Einladung zum Steakessen auf der ULTIMA folgen. Steaks gab es reichlich und sie waren „que rico“  (zu Deutsch; wie lecker!)  Konnte sogar schon die Gabel mit dem linken Arm an den Mund führen!!!!

17.03.11

Die RAIN geht heute an Land. Das Unterwasserschiff soll u.a. gemacht werden, und das ist ja so Wolfgangs „Spezialität“ Spachteln und streichen, das lässt er sich nicht entgehen…. Um 18.00h kam er dann doch etwas geschafft nach Hause. Diese Art von Arbeit ist doch halt anstrengend…..

Ich habe inszwischen versucht, mich bei meiner Krankenversicherung wegen der Kostenuebernahme einer evtl. Kernspinnthomographie zu erkundigen. Mehrere Verweise an neue Telefonnummern und Ansprechpartner sind da wohl normal, oder?? Eine ganze Stunde war ich damit beschäftigt.

20.3.11

Wolfgang geht jetzt jeden Tag auf „de Schicht“ zur RAIN und abends ist er total geschafft. Die grobe Arbeit ist ja doch inzwischen aus unserem Alltag verschwunden und entsprechend anstrengend geworden. Ich schone meinen Arm und lerne, und lerne, und lerne……

22.3.11

Hier in der Marina ist z.Zt. das ZDF-Team mit mehreren LKW´s eingetroffen und die Vorbereitungen für die ZDF-Frühlingsshow laufen auf vollen Touren. Von dem Restaurant Lani´s wurde ein Teil abgesperrt, wo denn dann alles so stattfinden soll. Mitten im Wasser wurde eine Bühne (schwimmender Steg) aufgebaut. Der liegt direkt neben Horst seiner „JANDRESO“, also in 1. Reihe…….. Zwei Catamarane wurden umgelegt und auch zur Bühne umfunktioniert.

23.3.11

1. Aufzeichnungstag; Übertragung im ZDF am 10.4.11

Andrea Kiewel „genannt Kiwi“ präsentiert die ZDF Frühlingsshow. Mitwirkende sind Smokie,Claudia Jung, Loona, Quensberry, Ella Endlich (wer sind denn die letzten drei?!?!?) Andrea Berg hat leider kurzfristig abgesagt.

Leider spielt das Wetter nicht so mit, es ist bewölkt und der Wind ist doch recht kalt. Wir nehmen Platz in der 1.Reihe auf der JANDRESO direkt neben der schwimmenden Bühne und genau dort tritt Smokie auf.

Die ZDF-Leute liessen uns leider nicht in die Maske, aber wir hoffen, ihr erkennt uns trotzdem, also wenn ihr die Seebühne seht, mal einen Blick auf die linke Seite werfen…

Wir hatten auf jeden Fall mit einer Flasche Sekt für die Frauen viel Spass auf der JANDRESO. Vom Nachbarn bekamen wir sogar ein Glas Champagner.

Stimmung am Steg

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt

Smokies warten auf ihren Auftritt

24.3.11

2. Aufzeichnungstag. Übertragung im ZDF am 17.4.11 – Sonne satt –

Für heute haben wir Eintrittskarten ergattert und dürfen Howard Carpendale, die Höhner, Gitte Henning, Christian Wunderlich, Volker Rosin (wer kennt den?) und Desiree Nick sehen. Nur leider hatten wir Plätze in der (fast) hintersten Reihe und sehen konnten wir auch fast nichts. Wolfgang und Kalle sind gleich wieder gegangen, um von der JANDRESO aus das Geschehen zu verfolgen. Also, das ist ja schon alles sehr interessant. 15 Minuten vor der Show wird das Klatschen erst mal geübt und aufgezeichnet. Die Kameras fahren über die Köpfe hinweg und überall stehen die ZDF Leute einem im Sichtfeld. Den geführten Interviews konnten wir nur zuhören, zu sehen war nix, denn auch auf den Bildschirmen konnte man wegen der Sonne nichts erkennen. Das einzigst Gute waren die verschiedenen Sorten von Säften, die Kannenweise gebracht wurden. OK, morgen gehen wir wieder auf die JANDRESO

Die Höhner vor dem Auftritt von der JANDRESO aus fotografiert

(Howy und Gitte haben wir leider nur von hinten fotografiert, sieht halt nicht so gut aus)

25.3.11.

3. Aufzeichnungstag. Übertragung im ZDF am 24.4.11

Motto des heutigen Tages; Die königliche Hochzeit „nächste Woche“

Ist schon komisch, wenn KIWI immer von der Hochzeit nächste Woche spricht und so von dem schönen Wetter schwärmt, das hier im April ist (es ist doch erst März…!)

Heute ist Michelle, Adoro, Marshall & Alexander, Matthias Reim, Freddy Sahin-Scholl (von dem hab ich gerade beim letzten Deutschlandaufenthalt eine CD gekauft), Isabel Varell und Meersak oder Mersat (hat mal bei DSDS mitgemacht). Er trat auf der Seebühne auf und wir konnten ein paar Worte mit ihm wechseln, ganz sympatisch, der Typ. Von der Gruppe Adoro hatten wir auch vorher noch nichts gehört, sie machen klassische Musik und singen ganz toll.

Adoro auf der Bühne

Adoro nach dem Auftritt

Um 16.00 Uhr waren die Aufzeichnungen beendet, aber Schluss war immer noch nicht. Mit einer Girly-Group (sorry, habe den Namen vergessen, die singen aber den Sommerhit 2011) wurden noch Aufnahmen im Caprio direkt vor unserer „Stegnase“ gemacht.

So, jetzt sind wir mal gespannt, wie das alles im Fernsehen so rüberkommt. Auf jeden Fall seht ihr dann mal, wo wir z.Zt. so leben.

26.3.11

Das Fernsehen hat uns doch etwas aus dem Rhythmus gebracht. Die MON AMOUR wurde in der letzten Zeit etwas vernachlässigt. Überall auf dem Schiff ist Sand. Die letzten Tage war es windig und der Afrikasand setzt sich überall fest. Also ist erst mal putzen angesagt. – und schwupps – der Tag ist rum……

27.03.11

Heute abend sind der von der Crew (Laura und Albert) von der ON TOP zum Essen eingeladen. Am alten Hafen ist ein Fischrestaurant das nicht so nach Touristenladen aussieht und der Fisch hat wunderbar geschmeckt. Trotzdem hörten wir um uns rum viele Deutsche….. Es war ein schöner Abend.