Archiv für Mai 2011

April Mai 2011 Lanzarote

o2.04.11

Heute geht´s ab in den Flieger nach Deutschland. Das halbe Jahr ist um und wir rücken mal wieder der Familie auf die Pelle. Doch vorher liegt noch eine Geburtstagsparty bei Kalle auf der RAIN an. Er wird, obwohl man es ihm gar nicht ansieht, 60 Jahre alt. Eigentlich wollte er seinen Geburtstag so heimlich still und leise uebergehen, aber da kennt er uns schlecht……… Um ihn in Sicherheit zu wiegen, haben wir von der beschmückung an Bord den abend vorher mal abgesehen (es war einfach zu windig) und wir denken, das er morgens gedacht hat;  „Gottseidank, die haben nichts gemacht!“ Aber… falsch gedacht.!!! Nachdem wir unsere Klamotten alle gepackt hatten, sind wir mit einem grossen 60ziger Schild, Girlanden und Luftballons und natürlich lautem Getröte auf der RAIN aufgelaufen und uns unseren Geburtstagssekt abzuholen.  Das Happy Birthday-Getue hat natürlich auch die Nachbarn aufgeschreckt, die sich uns gleich angeschlossen haben. Nach 1 Stunde mussen wir leider zum Flughafen.

20.04.11

Mann, ist das heiss in Deutschland…….. glaube mal, dass es wärme ist als auf Lanzarote. Na ja, wir haben uns auch alle Mühe gegeben, die Sonne in die Reisetaschen zu quetschen!!

23.04.11

29° und Sonne satt, kann man es glauben???

Wir wünschen unseren fleissigen Lesern ein wunderschönes Ostfest mit gaaaanz viel bunten Eiern!!!

26.04.11

Wein, heul, schnief…….   Habe heute mitten in der Nacht Wolfgang zum Flughafen gebracht. Er fliegt ohne mich …….!?!?!? Bleibe noch ein paar Tage länger in Deutschland….. aber keine Angst, Wolfgang is not allone…. Kurzerhand ist Herbert, ein Freund von uns, mitgeflogen. Jetzt wird 1 Woche Männerurlaub gemacht. Nein, nicht trinken (falls das irgendeiner denken sollte), sondern a r b e i t e n. Der reparierte Inverter soll wieder eingebaut werden. Hoffentlich funktioniert er wieder!

07.05.11

Gaby ist nun auch von Deutschland auf die MON AMOUR zurückgekehrt. Das Wetter war doch in Deutschland wirklich einen „ticken“ besser als auf Lanzarote !!!! Hier ist es weniger warm, aber trotzdem angenehmer. Ätsch……

10.05.11

Irgendwie bin ich noch nicht so richtig wieder „daheim“. Muss wohl erst wieder die innere Ruhe zurückkriegen. Der Bordalltag kommt ganz langsam wieder zurück.

Tja, bis morgen haben wir den Liegeplatz hier in der  Marina Rubicon gemietet und eigentlich, ja eigentlich… wollten wir ja weiter, aber……

Wolfgang muss noch hier was machen, Wolfgang muss noch dort was machen. Ergo; Wolfgang ist noch nicht fertig mit seinen Arbeiten. Also bleiben wir noch einen Monat.

Was soll´s, fühlen uns ja wohl hier.

16.05.11

Bekommen heute Besuch von Herrmann und Tina aus Bünde. Die beiden machen z.Zt. Urlaub auf Fuerteventura und kommen mit der Fähre kurz mal rüber. Also machen wir beide uns schon um 10.00 h morgens auf die Socken zum Fährhafen (Nur zur kurzen Info; das sind 35 Min. Fußmarsch vom Boot aus!) und holen sie zwei ab. Wir zeigen ihnen die MON AMOUR, nehmen einen kleinen Snack und gehen nachmittags wieder zurück zum Fährhafen.

Auf dem Rückweg essen wir eine Kleinigkeit unterwegs und kommen total geschafft wieder

zurück.

17.05.11

– Ruhetag –

18.05.11

-Arbeitstag total-

Wolfgang will heute in den Mast, um die Holeleinen für die Passatbäume einzuscheren.

Kalle wollte behilflich sein, doch Wolfgang konnte nicht warten und meinte, dass ich ihn auch in den Mast ziehen könnte. Ok,  probieren wir´s mal aus. Und siehe da, es hat geklappt. Gaby kurbelt und kurbelt und kurbelt und Wolfgang hängt im Mast.

Anschließend wird die MON AMOUR mal wieder vom Saharasand befreit. Gestern Nacht hat es mal kurz geregnet und das Schiff sieht aus wie S..

Danach… nein, noch kein Feierabend wird es mal gekocht und danach….. nein, immer noch kein Feierabend, montiert Wolfgang wieder die Satellitenschüssel. Um 20.30 h holt er noch Horst ab um die Sender richtig zu justieren.  Um 21.00h endlich …. Feierabend

21.05. – 28.05.11

Besuch aus Deutschland. Meine Nichte Jennifer und ihr Freund Stefan trauen sich an Bord.

Der Flieger landet pünktlich und wir empfangen unsere Gäste mal wieder mit einer üblichen Flasche Sekt.

Den Aufenthalt hier an Bord wollten die beiden selbst beschreiben.

–         Den Bericht werde ich sofort nach Erhalt einfügen –