Archiv für Mai 2012
April und Mai 2012 Lanzarote
April 2012
Sorry liebe Leser, da der Tagebuchschreiber Gaby z. Zt in Deutschland ist, gibt es nicht viel zu berichten. Inzwischen ist es Ostern und wir wünschen allen:
Samstag, 19.5.2012
Die Festlichkeiten in Deutschland sind vorüber und Gott sei Dank wird bei Ryanair noch nicht nach Körpergewicht eingecheckt……..(hätten bestimmt mehr Kilos nachbuchen müssen). Um 9.30h haben uns Her Bert und Doris, die auch gleich mit uns mitfliegen, in Kirchlengern abgeholt und gleich ging das grosse Abschiednehmen mit gaaanz viel Pippi in den Augen los. Der Flieger startete pünktlich und um 17.20h Ortszeit hat uns Lanzarote wieder. Die Mon Amour hat uns mit Freuden wieder an Bord aufgenommen.
Lanzarote von oben
Sonntag, 20.5.2012
Was liegt wohl gleich heute an; Rrrrrrichtig; Schiff waschen. Der Saharasand hat wieder seine Spuren hinterlassen, aber zu viert geht gleich alles besser und schneller.
Montag, 21.5.2012
Waschtag! Nein, nicht wieder Schiff waschen, sondern Klamotten waschen und zwar mit eigener Waschmaschine. Anne und Rainer von der SY Meerbär, die wir in Deutschland kurz getroffen haben, haben uns den Tipp einer Miniwaschmaschine mit Schleuder gegeben und nach kurzer Internetsuche und einigen Telefonaten von wegen Transport, haben wir jetzt eine suuuuper Waschmaschine, die auch gleich ausprobiert wurde. Die Hausfrau ist jetzt richtig happy 🙂 🙂
Mittwoch, 23.5.2012
Wolfgang probiert das Gerät aus, das ihn nach oben in den Mast bringen soll. Ob es wohl hält?
Jupp, hält
Bewaffnet mit Putzlappen, Eimer und Wasserschlauch „wandert“ Wolfgang in die Höhe und wäscht die Salinge und den Mast. (unsere Nachbarschiffe auch…) Her Bert steht unten und sichert. Nach getaner Arbeit ist Wolfgang´s Gesicht dunkel (vom Schmutz) und Her Bert ist schon schwarz (von der Sonne)
Ganz schön hoch der Mast
Samstag, 26.5.12
Für das Abendessen sorgen heute mal die Männer. Her Bert zaubert leckere Spieße, die gleich auf den Grill kommen und dazu rührt er einen leckeren Tomaten-Gurkensalat mit Käse an. Wolfgang kramt unseren Grill raus und los geht´s:
Hert Bert, der Hüter des Grill`s
Sonntag 27.5.12
Die Männer wollen sich dem Formel 1 Spektakel hingeben und wir Frauen gönnen uns einen Markttag in Teguise.
Wie bereits berichtet, ist dieser „Touri-Markt“ einfach nur riesig. Es wiederholen sich zwar Schmuck-und Taschen-Stände, aber es sind auch viele Handmade-Stände zu finden. Für uns sind dann eher die kleinen Läden bzw. die kleinen Kneipen mit den Hinterhöfen interessanter. Doris verliebte sich in einem der kleinen Läden in ein suuper schönes Kleid, das sie zwar nicht suchte, aber für den anstehenden Abiball gut brauchen konnte. Beim Rückweg zum Auto haben wir dann noch ein weiteres „Kunstwerk“ gefunden. Der Garten eines Hauses ist bestückt mit Kunst und Kitsch ohne gleichen.
die Figuren sind ja noch ok
doch was will uns der Künstler hiermit sagen?
das hat aber jetzt nichts mehr mit Kunst zu tun, oder?
Mittwoch, 30.5.12
Für Doris und HerBert geht der Urlaub heute leider zu Ende. Wir stehen früh auf, nehmen die „Henkersmahlzeit“ zu uns und fahren zum Flughafen. Für Doris gibt es noch einen kleinen Schluck Sekt, damit der Flug etwas entspannender wird. Wir verabschieden uns von den beiden, um schnell eine Etage tiefer Renate aus Kreuztal im Empfang zu nehmen. (Tja, was für einen Leid ist, ist des anderen Freud)
Da es noch früh am Morgen ist, fahren wir mit Renate noch nach Puerto del Carmen, denn heute ist auf den Canaren Feiertag/Del Dia de Canaria (an dem Tag wurden die Canaren unabhängig) und es finden um alten Hafen so einige Veranstaltungen statt. Losgehen sollte das alles dort um 12.00h, doch wir standen um 13.00h immer noch so rum (das ist mal wieder die typisch schbanische Gelassenheit), also haben wir diese Veranstaltung verlassen um auf die Mon Amour zu fahren.
Donnerstag, 31.5.12
Als Renate letztes Jahr hier auf Lanzarote war, konnte sie das LagOmar Museum (ehem. Haus von Omar Sharif) nicht besichtigen, also steht es heute auf unserem Programm.
Anschliessend fahren wir zu den Famara-Stränden und machen dort einen schönen Strandspaziergang
Abends schauen wir uns eine DVD an, die Renate uns mitgebracht hat. Eine ganz heiße Nummer, so heißt der Film, eine suuper schöne Komödie und sehr sehenswert.!!!!