Archiv für Dezember 2012

Dezember 2012

So, ab jetzt gibt es wieder etwas zu lesen…………

 

der letzte Eintrag war Anfang September und die fleissige Tagebuchschreiberin Gaby ist erst wieder am 29. November auf die Mon Amour zurückgekehrt, daher die lange Pause.

Wolfgang war schon Ende Oktober wieder in Fuerteventura, ein Freund ist mit geflogen und die beiden haben die Mon Amour schon mal wieder „klargemacht“ und das war gut so, denn Mitte November hat es ganz schön gestürmt. Unser Nachbar hat uns noch einen Heckanker gegeben, damit das Schiff ruhiger liegt. Es muss ein ganz schöner Schwell im Hafen gewesen sein und es hat sehr viel geregnet, wohl das erste Mal seit 2 Jahren wieder….

Gaby hat derweil in Deutschland noch die Goldene Hochzeit der Patentante gefeiert und u.a. noch einen kleinen Absturz auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein gehabt……..(oh, oh)

Seit Donnerstag morgen geht jetzt unser Alltag auf der Mon Amour seinen Gang. Da wir ein Auto haben, wird erst mal wieder der Lidl besucht und der Wagen voll geladen. Am Freitag haben wir einen Ausflug zur Costa Calma gemacht und sind an den Strand gegangen

Endlich die Füsse wieder im Wasser

Nachmittags haben wir Anna von der SY Annabel vom Flughafen abgeholt, sie hatte auch einen Deutschlandaufenthalt und abends haben wir Uwe und Doris – die beiden machen z.Zt. Urlaub auf Fuerte – gemütlich zusammengesessen.

 

Samstag, 1. Dezember 2012

Wir müssen das Auto in Las Playitas wieder abgeben, das ist ein kleines Dorf, 8 km von Gran Tarajal entfernt

und wir beschliessen, unsere Nordic-Walking-Stöcke mitzunehmen um zurück zu laufen. Im Dorf angekommen, wird der Himmel schwarz und wir erkundigen uns schon nach dem nächsten Bus, doch kaum an der Bushaltestelle angekommen, reißt der Himmel wieder auf und wir machen uns auf den Weg über die Berge. Es ist zwar ein Weg markiert, aber trotzdem sehr beschwerlich zu gehen, denn der Wind ist heftig und wir sind froh, die Stöcke zu haben. Es geht ganz schön steil nach oben, und schon nach 40 Min. haben wir den Gipfel erreicht. Aber es war nicht der einzigste Gipfel, in Serpentinen (kurvenreiche Strecke) ging es weiter zum nächsten Berg, aber auch der wurde von uns erklommen. Nach 2 Stunden sitzen wir schon wieder bei einer leckeren Pizza in Gran Tarajal und schauen glücklich zu „unseren“ Bergen hinauf….

 Kurz vor dem ersten Gipfel

und hier ein Bild für alle „Schneefreunde“

Könnt Ihr mich erkennen?

Sonntag, 2. Dezember 2012

Zuerst muss heute mal die Waschmaschine arbeiten, aber nur die…… wir machen mal einen ganz faulen und lassen mal den Sonntag so richtig raushängen. Upps, abends haben wir bemerkt, dass ja heute der 1. Advent ist und wir haben noch nichts weihnachsliches auf der Mon Amour. Das muss warten, denn wir wollen ja in den nächsten Tagen weiter.

 

Montag, 3. Dezember 2012

Doris und Uwe holen uns ab und wir machen einen Ausflug in den westlichen Teil der Insel nach Ajuy, einem kleinen Fischerdorf, das an einer Bucht zwischen steilen Klippen liegt.

 

                                                                                     sieht das nicht aus wie eine Filmfassade?

 

                                                                                    Doris Uwe u Gaby vor den Höhlen

 

 

 

Anschliessend fahren wir quer über die Insel wieder Richtung Rosario, kehren noch schnell beim Chinesen ein, damit meinen wir aber nicht ein Restaurant, sondern einen riesigen Laden, in dem man einfach alles bekommt (zu vergleichen mit dem deutschen Philips-Markt, nur noch viiiiiel grösser). Zurück in Gran Tarajal gehen wir in unser „Stammlokal“ zu Miguel direkt im Hafen und dort essen wir ganz vorzüglich. Doris und Gaby wagen sich an das heutige Menue, ein Ziegentopf mit viel Gemüse. Das Fleisch war einfach nur köstlich, ganz zart und sehr gut im Geschmack.

 

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Alle Abdeckungen werden von der Mon Amour abgenommen und gewaschen, denn am Freitag wollen wir weitergehen. Es gibt mal wieder viel zu tun an Bord und wir geben alles…..

Ach, übrigens gibt es hier einen deutschen Metzger, der auch geräucherte Wurst hat und da sind wir natürlich zu Stammkunden geworden.

                                                                                                sieht sie nicht gut aus?

 

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Heute wollten wir die letzten Einkäufe machen, aber was müssen wir feststellen? Es ist Feiertag, und außer den Bäckern hat alles geschlossen. Das bringt natürlich unsere Pläne wieder durcheinander, da wir morgen früh starten wollten. Nun müssen wir erst noch einkaufen…., aber auch das kriegen wir bestimmt hin?!?!!

 

Freitag, 7. Dezember 2012

Früh aufstehen und den deutschen Metzger so viel geräuchertes wie möglich abkaufen……

das ist uns für heute schon mal gelungen. Mit schweren Taschen beladen kommen wir zurück zur Mon Amour und machen um 11.00h die Leinen los um nach Morro Jable weiterzugehen. Wind ist nirgends auszumachen, wir setzten aber trotzdem das Vorsegel und tuckern 4 Std.15 Min. in unsere geliebte Bucht. Wir sind das einzigste Schiff in der Bucht und wir waren uns nicht sicher, ob wir nun bleiben sollen oder nicht, denn der Wind kam aus südlicher Richtung. Gegen Abend drehte der Wind dann doch noch und wir lagen ganz ruhig in der Bucht.

 

Samstag, 8. Dezember 2012

Die Sonne strahlt und der Strand lacht mich an. Wollte schon immer mal einen schönen ausgedehnten Strandspaziergang machen, aber……… wir haben ja im Moment kein Schlauchboot und was gibt es da dann noch für eine Alternative???? Richtig, rüber schwimmen… Todesmutig habe ich das dann auch getan, was so viele vor mir auch schon gemacht haben. Ich bin zum Strand geschwommen……. bewaffnet mit Flossen und Taucherbrille war das dann auch gar nicht schlimm. Den Strandspaziergang habe ich genossen und dann ruck zuck wieder zurück zur Mon Amour, aber irgendwie lag sie jetzt viel weiter vom Strand entfernt und nach viiiiiiielen, viiiielen Schwimm-und Kraulzügen war ich zufrieden wieder an Bord.

Sonntag, 9. Dezember 2012

Der Himmel ist bewölkt und der Wind weht kühl, also beschliessen wir; heute nix mit baden. Um 12.30h wird der Anker gehoben und wir segeln los nach Gran Canaria. Ganz gemütlich mit 3 kn bei Wind aus Nord mit 3-4 Beauf. segeln wir so dahin. Ruhige See um uns herum, nur ab und zu bringt mal eine Welle die Mon Amour ins schauckeln. Bei dieser rasanten Geschwindigkeit brauchen wir natürlich etwas länger, aber wir haben ja die ganze Nacht Zeit. Wolfgang sitzt am Ruder und Gaby verkriecht sich mal wieder in die Koje und löst den Skipper erst morgens um 6.00h ab. (Schande über sie…..)

 

Montag, 10. Dezember 2012

Um 10.00h haben wir den Hafen von Puerto Mogan erreicht und müssen noch 30 Min. vor der Hafeneinfahrt warten, bis uns ein Platz zugewiesen wird. Sibille und Kalle von der SY Rain nehmen mal wieder unsere Leinen an und wir freuen uns, sie wiederzusehen.

 

Dienstag, 11. Dezember 2012

Es ist mal wieder wie immer, beim erkunden des Hafens treffen wir wieder mal auf einige Bekannte, die wir bereits unterwegs in anderen Häfen kennengelernt haben. Im Hafen selbst ist sehr viel los, Touristen über Touristen, aber abends ist es schön ruhig.

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Heute erreicht uns ein Anruf von Rolf aus Bünde, er ist mit seiner Hätte mal wieder auf den Canaren unterwegs und sie sind mit der SY Babs kurz vor Puerto Mogan. Wir organisieren für sie einen Liegeplatz und sie sind gegen 17.00h im Hafen. Abends gehen wir zusammen essen und verbringen einen schönen Abend.

 

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Leider können Rolf und Hätte mit der SY Babs nicht auf dem Liegeplatz bleiben, kurzerhand schmeissen sie die Leinen los und ankern in der Bucht genau vor dem Hafen. Wir sind abends zum essen an Bord eingeladen und wir können gleich unser neues Schlauchboot testen. Wolfgang montiert noch schnell den Motor und es kann los gehen.

 

Freitag, 14. Dezember 2012

Sibille nimmt mich mit zum Sport (schon morgens um 9.00 h geht’s los) Es treffen sich so einige Leute zur Gymnastik mit Jogaformen am Strand und da bin ich natürlich sofort mit dabei. Uff, danach hatte ich dann doch etwas schwere Beine den ganzen Tag…….

 

Donnerstag, 21. Dezember 2012

4 x die Woche renne ich zur Gymnastik und bin jetzt fit wie mein Turnschuh (der aber bereits ausgeleiert ist!) und somit bin ich auch bereit, mit Wolfgang auf einen Berg zu klettern. Na ja, klettern ist vielleicht übertrieben, wandern ist eher das richtige Wort!!!!! Wir wollen das Gipfelkreuz erstürmen, um die herrliche Aussicht auf den Hafen zu geniessen.

 

Ganz oben links, da wollen wir hin!!

 

                                                                                            Wie weit ist es denn noch???

 

Schöne Aussicht von hier oben

Wolfgang am Gipfelkreuz

 

Abends werden wir bei unseren Nachbarn Paul und Biene eingeladen zum Thunfischessen. Ein Bekannter der beiden angelt sehr gerne, aber Fisch mag er nicht. So wird der Fang zum „Stegessen“ freigegeben.

 

Sonntag, 23.Dezember 2012

Nachmittags besuchen uns Uwe und Heike aus Gummersbach. Die beiden haben wir am Donnerstag bei unserer Gipfelwanderung kennengelernt und sie wollten sich gerne mal an Bord umsehen.

 

Montag, 24. Dezember 2012

Die Weihnachtsmänner kommen in den Hafen:

                                                                         hier kommen die Weihnachtsmänner nicht durch den Schornstein!!!

 

und wir geben unsere Wünsche bekannt:

 

 

 

                    Lieber Weihnachtsmann,                   

  wir wünschen uns nicht viel zu Weihnachten,                    

 wir wünschen uns nur, dass die Personen, die dieses lesen glücklich sind.                  

 Wir hören immer nur, was die Menschen haben wollen, oder was sie gekauft haben,                   

aber dieses ist das, was wir uns wünschen:
Wir wünschen, das kranke Menschen wieder gesund werden                    

und dass sich Menschen keine Sorgen machen müssen über Essen, Unterkunft und Wärme.
Wir wünschen uns Frieden und Liebe für alle       

                            Frohe Weihnachten             

          Gaby und Wolfgang

 

Dienstag, 25. Dezember 2012

Gemütliches Weihnachts-Kaffeetrinken an Bord der Mon Amour mit Gaby, Sabina, Sibille, Biene, Markus, Paul und Kalle (von li) mit selbst gebackenen Plätzchen und Mandelkuchen. Leider war der Kuchen etwas zu trocken geraten, aber zum spülen gab es anschliessend auch etwas……

 

 

Mittwoch, 26. Dezember 2012

Heike und Uwe, die im Hotel „Cordial“ wohnen, haben uns zu Tapas und zu einem Hotelrundgang eingeladen. Es ist ein wunderschönes Hotel mit viel grün und schönen kleinen Nischen und Ecken, sodaß man auch mal ungestört am „Poolstrand“ im Sand liegen kann.

 

Heike, Uwe und Gaby

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Irgendwie ist ja der Weltuntergang am 21.12. an uns allen vorübergegangen, ich aber hatte ihn heute………….. wollte diese Seite weiter bearbeiten und was sehe ich, der ganze Dezember, einfach weg….. und da ich meine Daten lösche, sobald sie im Netz sind, weiß ich natürlich auch nicht, was ich alles so geschrieben habe, sch………. Also habe ich mich in den Salon verzogen und den ganzen Dezember quasi rekonstruiert mit Text und Bildern.Habe die Bilder bearbeitet und versucht, alles wieder ins Netz zu stellen. Nachdem ich dann mit allem nach 3 Stunden fertig war, hatte ich mal eine gute Internetverbindung, und was sehe ich da……… es gibt eine Wiederherstellungsdatei auf unserer Seite, die auch auf Tage vorher zurückgreift, uppps, man lernt immer wieder dazu…… (Das ist auch mal wieder ein Beispiel für die immer wiederkehrende Frage: „ was macht ihr eigentlich so den ganzen Tag???“