Archiv für Mai 2014

April u Mai 2014

Hallo Ihr fleissigen Leser,

ja, ja, habe schon lange nichts mehr geschrieben. Es lag aber auch daran, dass wir mal wieder URLAUB in Deutschland gemacht haben. Wir hoffen nur, dass auch der Osterhase überall seine bunten Eier gelegt hat und ihr sie auch gefunden habt.

Seit Dienstag, dem 22.4.13  sind wir wieder an Bord der Mon Amour. Ach übrigens, zur Erinnerung….. wir liegen wieder in der Marina Rubicon auf Lanzarote!  Kalle von der SY Rain hat uns vom Flughafen abgeholt und die Mon Amour von dem vielen Staub befreit, sodass wir sauberen Fusses an Bord konnten und Sibille hat ein leckres Abendessen für uns vorbereitet. DANKE an dieser Stelle nochmal dafür.

Mittwoch, 23. April 2014

So, jetzt ratet mal, was heute so auf dem Programm stand??   Rrrrrichtig, die Mon Amour wurde hübsch gemacht, die Sonne brennt direkt einen kleinen Brand auf Wolfgangs Rücken (was steht er auch immer so gebückt……). Bei mir waren es nur die Schultern, na ja, habe halt auch etwas mehr an…… So, dass war auch schon der erste Tag!!

Donnerstag, 24. April 2014

Ausschlafen…… ich krieche erst um 10.00h morgens aus meiner Kiste, da hat Wolfgang schon das Frühstück vor den Sonnenstrahlen retten müssen, egal, lecker war´s trotzdem. Nachmittags fahren wir nach Arrecife, Wolfgang braucht noch Bilge-Farbe und der Lidl wartet auch schon auf uns. Komisch, kaum ist es 20.00h, sind wir wieder total groggy, ob das am Klimawechsel liegt???? (Obwohl es in Deutschland ja auch nicht sehr kalt war!)

Freitag, 25. April 2014

Wolfgang kriecht in den vorderen Backskisten rum, um sie zu streichen. Für Material sind sie ja sehr groß, doch zum streichen sind sie sehr eng. Dementsprechend sah Wolfgang dann auch aus. Überall mit Farbe beschmiert!!!  Leider habe ich vergessen, das Ganze rein fotomässig festzuhalten. Sorry!!

Sonntag, 27. April 2014

Laura und Albert von der SY ON TOP wollen ihr Schiff verkaufen und da Wolfgang ein gutes „Fotografierauge“ hat, haben sie ihn gebeten, ein paar Innenaufnahmen zu machen. Gesagt, getan, mit einer geliehenen Kamera von Peter (SY Jonga) ging es ans Werk. Die privaten Klamotten wurden von hinten nach vorne – und wieder umgekehrt- geräumt, um schöne Fotos zu machen. Dabei wurde auch dieses interessante Stück ausgegraben;

 Gemeint ist natürlich der Zylinder !!!!!

Nach 2 Stunden waren schöne Verkaufsfotos geschossen und wir fuhren zu den beiden in ihr Haus, um die Fotos auf den Computer zu ziehen.

Casa LAURA im Carlos Park

Hier gab es dann natürlich auch etwas kühles für die Kehle und etwas schmackhaftes für den Magen!! Und ruck zuck ist auch der Sonntag schon wieder rum…….

Montag, 28.4.14

Seit einiger Zeit haben wir schon ein neues Autoradio gekauft, aber für den Einbau nie so richtig Zeit bzw Muße gehabt. Heute nun wird dieses Projekt mit Hilfe von Kalle angegangen. Die Freude der beiden war gross…. die Stecker für den Einbau passen alle, doch dann ….. der Antennenstecker passt nicht und ein Adapter ist mal gerade nicht zur Hand. Egal, das Auto fährt ja noch, also nichts wie hin zur nächsten Ferreteria (Baumarkt) und da ging es los, Kopfschütteln der Verkäufer im ersten Laden, Kopfschütteln im zweiten, im dritten, im vierten….(nach 40km fahrererei) auch im fünften Laden. Nach 2 ½ Std. Einkaufsstress und in einem ganz kleinen Elektroladen haben sie es geschafft, der passende Antennenstecker ward gefunden!!! Und ruck zuck, funktionierte auch das Radio…….. Ist das nicht schön????

Dienstag, 29.4.14

Siggi und GiselaTubbesing reisen heute nachmittag an. Morgens wurde noch mal schnell gewischt und der Sekt kaltgestellt und dann ging es auch schon zum Flughafen. Die Begrüßungszeremonie fand wie üblich statt!!!

Mittwoch, 30.4.14

Gisela und Siggi waren ja bereits vor 3 Jahren schon mal auf der Insel und haben die bekanntesten Sehenswürdigkeiten bereits besichtigt, also lassen wir den heutigen Tag schön ruhig angehen. Nach unserem ausgedehnten Frühstück machen wir eine kleine „Wanderung“ über den Markt in der Marina und zum Supermarkt Rooper. Dort haben wir u.a. Speck und Käse gekauft, der jedoch leider den Kühlschrank an Bord nicht mehr erreicht hat. Unterwegs standen einladente Bänke mit herrlicher Aussicht auf das Meer, die Sonne lachte, kühles Bier in der Einkaufstasche, ja, was macht man dann??? Rrrrichtig, eine kleine Brotzeit!!!! Schön wars, mit nur einer kleinen Einschränkung; Siggi hat sich leider eine riesige Blase gelaufen, ab heute darf er nur noch mit Strümpfen von Bord!!!

Donnerstag, 1. Mai 14

Auch hier ist heute Feiertag!!! Siggi´s Blasen werden verpflastert, er bekommt Strümpfe und andere Schuhe, und auf geht es zur nächsten Wanderung!! Ziel ist der alte Hafen, dort wollen wir eine Kleinigkeit essen. Auf dem Weg dorthin gibt es viele kleine Läden, die wir Frauen natürlich stürmen, während die Männer; na, was werden sie wohl machen??? (Hier und da wird es wohl jemand wissen….!!)

Freitag, 2. Mai 14

Ausflugstag mit dem Auto. Zunächst fahren wir zu den Salinen, dann zu den Los Hervideros, (Steilküste im Westen der Insel), dann geht es weiter durch das Weingebiet Geria mit einer kurzen Besichtigung eines Weingutes, dann zu den Famara-Stränden, wo leider der letzte große Sturm viel Sand mitgenommen hat, und schon plagt uns wieder der Hunger. Auf dem Rückweg kehren wir in Puerto Calero in ein chinesisches Restaurant ein und essen leckere Ente!

Samstag, 3. Mai 2014

Gisela und Gaby machen alleine eine Wanderung auf den Hausvulkan von Playa Blanca. Nach ca. 2 Stunden ab Marina erreichen wir den Gipfel. Er ist nur 197m hoch, aber man hat eine fantastische Aussicht. Auf dem Kratergrund haben viele Wanderer mit Steinen ihre Visitenkarten hinterlassen und langsam werden die Steine dort unten knapp. Leider kann man die vielen Herzchen und Namen nicht auf einem Foto wiedergeben, also; selber hinwandern und runterschauen!!!! Nach 3 Std. 16Min. (ohne Einkehr gerechnet) und 14,05 km konnten wir abends schön schlafen!!

Sonntag, 4. Mai 14

Markt in Teguise; den dürfen wir Gisela und Siggi nicht vorenthalten, also rein ins Auto und los. Nach 2 stündiger Schmuck und Klamottenbestaunung fahren wir nach Arrecife und geniessen und dort einen schönen Kaffee!!!

Freitag, 8. Mai 14

Zwischen der Costa Teguise und Tahiche hat Wolfgang eine tolle Landschaft entdeckt. Graue Felsen sind vom Wind ganz interessant „ausgeblasen“ worden

 

Der nächste Zielpunkt ist das Piratenmuseum in Teguise im Castillo de Santa Barbara. Die Festung wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut, da man einen sicheren Zufluchtsort vor den vielen Piratenangriffen haben wollte. Ist aber leider nicht so gelungen, denn immer wieder wurde die Insel von Piraten angegriffen und geplündert. 1681 war der größte Angriff, mit 36 Schiffen plünderten sie Teguise aus und machten 900 Gefangene. Die größte Entführung in der Geschichte der Piraterie auf den Kanarischen Inseln. So, das haben wir bei diesem Ausflug gelernt!!!

Sonntag, 11.Mai 2014

Grosses Ereignis in der Marina Rubicon in den frühen Morgenstunden; nur Wolfgang hat es mitbekommen! Der Einlauf einer riesigen Luxuxyacht AIR von Feadship. Ganze 81m Länge hat das Teil und ist 11,6m breit. Natürlich ist auch ein Hubi, nein; es heißt Heli, an Bord. Außer den Crew-Mitgliedern sieht man natürlich keinen an Bord und nach Internetrecherge wissen wir jetzt auch, dass es eine Charteryacht ist. 12 Gäste in 7 Kabinen können an Bord und die Crew besteht aus 21 Personen!!! Wer sich auf dieser Yacht einmal einmieten möchte; eine Woche ohne Nebenkosten in der Saison sollen schlappe 825.000,00€ kosten. Wer hat mal Lust???? Hier der Link zum buchen: http://www.superyachts.com/yacht-charter/air-1683/

Montag, 12. Mai 2014

Der Wetterdienst kündigt heute Temperaturen jenseits der 30° an mit wenig Wind. Gisela und Gaby nutzen die Gelegenheit für eine kleine Wanderung zu den Papagayo-Stränden. Das Wasser ist uns noch zu kalt, aber zu einem kleinen Sonnenbad sind wir bereit. Nach ca. 40 Min. sind wir genug gebraten und machen uns auf den Rückweg. Dank der modernen Technik wissen wir jetzt endlich genau, wie lang der Weg zu diesen schönen Stränden ist. Ab Mon Amour sind es genau 6,03km!! 

 

Dienstag, 13. Mai 2014

Tubbes“ Urlaub ist zu Ende, die Taschen werden gepackt und noch Bilder von der Superyacht geschossen:

Dann geht es auf nach Arrecife, dort essen wir noch eine leckre Pizza und laden die beiden am Flughafen ab. 14 Tage sind schnell vergangen und die beiden haben wieder ganz neue Dinge der Insel entdeckt. Kommt gut heim !!!

Dienstag, 20. Mai 2014

Die letzten Tage sind mal wieder wie im Fluge vergangen. Judtith und Thilo von der SY KAIROS haben wir verabschiedet. Sie wollen mit dem Schiff wieder nach La Rochelle über Agadir, Madeira, Azoren. Neu angekommen ist auch wieder die SY Taniwani mit Beate und Harald, die beiden hatten wir vor 3 Jahren schon mal kurz auf Teneriffa kennengelernt. Harald hatte unsere Elektrik und den Autopiloten wieder auf Vordermann gebracht.

Aber unser „Zeitfresser“ der letzten Tage war das Auto. Seit einiger Zeit leuchten im Bordcomputer einige Zeichen auf, die wir schon versucht haben, mit einem Auslesegerät zu löschen, aber es geht nicht; also auf zu einer Werkstatt hier in Playa Blanca. Dort wurde festgestellt, das mit dem Licht irgend etwas nicht stimmt. Also wurde ein Bremslichtschalter ausgetauscht. € 45,00 hat das gekostet, war aber auch nicht die Ursache, denn am Nachmittag leuchtet es wieder alles auf!!! Ok, jetzt suchen wir im Internet eine Seat-Werkstatt; in Arrecife soll eine sein, soll…… es gibt sie in der angegebenen Strasse nicht mehr!!! Nach einer Volksbefragung ward die Werkstatt gefunden. Nach einer 45 minütigen Suche wurde man fündig. Ein Kabelbruch!!! Es wurde repariert und wie hoch war die Rechnung?? Ich mag es gar nicht schreiben: € 0,37 ja, da ist kein Komma verrutscht, und das in einer Fachwerkstatt. Es wurde nur das Material berechnet!!!!

Dienstag, 28. Mai 2014

Schreibe jetzt nur noch Wochenweise, da im Moment nicht viel passiert, außer das wir am Wochenende gleich zwei Einladungen zu fürstlichen Menüs hatten;

Menü Samstag;

1.Gang Tomatensuppe (natürlich selbst gemacht) 2.Gang Vitello tonnato (kalte Kalbfleischscheiben mit einer mayonaiseartigen Thunfischsosse) 3.Gang Saltimbocca mit Fächerkartoffeln und Bohnengemüse 4.Gang Erdbeer-Tiramisu 5. Gang Kaffee 6. Gang Killepitsch (Düsseldorfer Kräuterlikör) 6.Gang – nach Hause. Vielen Dank an Wolfgang(es gibt noch einen anderen Wolfgang) und Biggi, es war einfach fürstlich!!!!

Menü Sonntag:

1.Gang Matjesfilet auf Salat 2.Gang Porreesuppe (natürlich auch selbst gemacht) 3.Gang Entrecote und Schweinefilet vom Grill mit Risotto 4 Gang gemischtes Eis mit Bissees 5.Gang Kaffee Lieben Dank an die grossartige Köchin Lud, die auf dem Schiff ISURUS zu Besuch war.

So, da könnt ihr mal sehen, wie wir hier zu kämpfen haben mit den Kalorien……….. Im Moment kämpft auch die Sonne mit den Wolken, sie schafft es einfach nicht oft, sich da durchzuboxen und dann ist es auch ziemlich kalt, na ja kalt ist halt ein weiter Begriff, aber für diese Region ist es einfach zu kalt….brrrrrr