Archiv für Dezember 2014

November u Dezember 2014

3. November 2014

Nach unserer schönen Armenienreise ist Wolfgang letzte Woche bereits wieder nach Lanzarote zurückgekehrt, während Gaby noch in Deutschland bei ihren Eltern ist.

Eine Bekannte aus Belgien hat uns ein schönes Bild gemailt

 

Ist toll oder, wenn das jetzt auf einer Bierdose stehen würde……….

Dienstag, 11.11.2014

Gaby macht sich wieder auf die Reise zurück zur Mon Amour. Diesmal habe ich einen Flug mit Condor ab Düsseldorf gebucht und fahre mit dem Zug zum Flughafen. Zum Glück streikte die Bahn nur bis Sonntag und der Zug hatte nur 10 Min. Verspätung und so kam ich 1 Std vor dem Start zum Schalter. Irgendwie mußte ich die Letzte beim einchecken sein, denn es wurde mir gesagt, dass nur noch in der Premium Economy Platz sei und wenn ich 50,00 € zuzahlen würde, könnte ich den vollen Service der ersten Klasse nutzen. Aber das wollte ich nicht, Hauptsache ich kann irgendwo sitzen. Also bekam ich einen Platz in der ersten Reihe. Die ganze Reihe nur für mich und der Rest des Fliegers voll besetzt!! Sofort kam die Stewardes und brachte mir Zeitschriften, die ich ablehnen wollte (das gehört zum Service der 1.Klasse), aber sie flüsterte mir ins Ohr: „Geniessen sie es, sie bekommen den kompletten Service, auch mit einem kompletten Menue!!) Ok, dachte ich mir, geniesse es einfach. Das Essen – Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch – wurde mir serviert auf Prozellan und das Besteck war nicht aus Plastik!!! Alkoholische Getränke durfte ich mir auch(nach weiterem zuflüstern der Stewardes) kostenlos bestellen. Ok, dann nehme ich gerne eine Flasche Rotwein. (Grösse, 18.7 cl um Mißverständnisse zu vermeiden!!) Dann bekam ich noch ein Geschenk; eine Box mit Gesichtsmaske, Strümpfen, Kopfhörer und Ohrstöbseln. Das war mal ein super Flug…….. Angekommen in Arrecife wurde ich dann gleich von zwei Männern (Wolfgang und Herbert, der seit gestern an Bord ist für 1 Woche ) begrüsst, im Gepäck eine kleine Flasche Sekt. Was will man mehr????

Mittwoch, 12.11. 2014

Schnell habe ich mich wieder an die Temperaturen hier gewöhnt, 25°C und so nach und nach packe ich meine Tasche aus. Zwischendurch muß ich mal wieder an Deck, da es doch sehr warm ist. Und ihr glaubt es kaum, es regnet ………. Zwar nur kurz, aber es ist nass. Nach 10 Min ist alles vorbei und die Sonne lacht wieder am Himmel.

Donnerstag, 13.11.2014

Wir fahren nach Arrecife in die Marina, um dort Norbert und Irene von der SY ISCHE zu treffen.Die beiden hatten etwas Pech mit ihrem Schiff auf der Insel La Graciosa. Während ihrer Abwesenheit wurde eingebrochen und am Motor so ziemlich alles abgebaut, was man brauchen kann. Als sie wieder fahrtüchtig waren, sind sie nach Arrecife gekommen um die letzten Arbeiten dort zu erledigen. Wolfgang hatte sich für mit den beiden und mit Peter und Dorothee von der SY PIA verabredet, sie alle wollten gerne die Bilder von Armenien sehen. In der Marina angekommen, treffen wir dort auch wieder Klaus und Yvonne von der SY Alba Blue. Die Marina Lanzarote ist seit ca 2 Wochen offiziell eröffnet und so nach und nach eröffnen auch die Restaurants und Geschäft dort.

Marina Lanzarote

Samstag, 15.11.2014

Wolfgang und Herbert machen einen Ausflug in die Marina Puerto Calero, die beiden hatten dort am Donnerstag große Masten von weiten entdeckt und jetzt siegte die Neugierde. Sie wurden auch richtig belohnt, denn ein 60m, ja Meter und nicht Fuß, grosses Segelboot, die SY Seahawk, lag am Steg

Superyacht Puerto Calerowatch?v=x6rMwNgsrkk          (Aufnahme von Herbert im Hafen)

                                            Bild aus dem Internet  http://www.boot-online.net/giancarlo-ragnetti-interview/#fstxid-3

Zurück auf unserem Minisegelboot wurden dann natürlich nur die Nachteile der Seahawk gegenüber der Mon Amour diskutiert!!!

Sonntag, 16.11.2014

Heute wollen wir mit der SY ULTIMA eine kleine Segeltour machen. Pünktlich um 11.00h starten wir und segeln dorthin, wohin der Wind uns weht. Ankern in Los Lobos geht nicht, der Wind weht westlich, also gehen wir in Richtung Papagayo-Strände, aber irgendwie wird der Himmel immer dunkler und wir werden etwas unruhig, da wir nicht nass werden wollen. Also drehen wir wieder ab und gehen zurück in die Marina. Der Spaß hat nur 2 Stunden gedauert und zurück in der Marina, sind die dunklen Wolken wieder abgezogen und es bleibt – hier in Playa Blanca wenigstens – trocken. Zum späten Nachmittag laden uns Margrit und Kurt zum grillen ein, es gibt ganz leckeres Rinderfilet. Ein schöner Abschluß für Herbert!!!

Montag, 17.11.2014

Wir bringen Herbert zum Flughafen und machen noch einige Einkäufe in Arrecife. Wäsche wird auch noch gewaschen und dann machen wir uns einen ganz gemütlichen Fernsehabend und vergessen doch glatt einen Termin. Heute abend wollten wir uns mit Seglern der Marina in dem Restaurant La Cubierta treffen und wir verpassen es!!!! Na ja, ab jetzt soll das Treffen jeden Montag stattfinden und nächste Woche ist ja auch wieder ein Montag!!

Dienstag, 18.11.2014

Gestern haben wir in einer SEAT-Werkstatt in Arrecife einen Inspektionstermin fürs Auto gemacht für heute um 10.00h. Uff, alles hat geklappt mit der Verständigung und mit dem Auto ist alles paletti. Langsam aber sicher schlagen wir uns überall so durch.

Dienstag, 26.11.2014

Um 10.30h bringen wir die Schweizer „um die Ecke“, d.h. Kurt und Margrit von der SY Ultima fliegen zurück in die Schweiz und wir fahren sie zum Flugplatz. Anschließend ist wieder mal ein Besuch beim Lidl angesagt, aber vorher schauen wir nochmal bei der SY PIA, sprich bei Peter und Dorothee, die in Arrecife in der Marina liegen, rein, vielleicht brauchen sie ja auch noch etwas vom Lidl. Dort angekommen, hörten wir dann gleich die neuesten Hiobsbotschaften; die beiden haben im Moment nur Reparaturen an ihrem Cat. Letzten November schlug der Blitz ein und sämtliche Elektronik war im Eimer, jetzt sind die Reparaturen alle abgeschlossen, aber es kommen immer noch „nachwehen“. Da gab es an diesem morgen z.B. einen lauten Knall, die Abdeckung einer Lampe segelt zu Boden und eine Flamme lodert in der Lampe. Am Tag vorher räumt Peter in den Backskisten herum, ist bepackt mit Kanistern voll Altöl und will alles über das Trapez nach draussen bringen, und……. es reißt das Trapez 🙁 Zum Glück ist Peter nichts passiert, aber wenn das auf dem Wasser passiert???) Aber die beiden bleiben ganz gelassen und nehmen es mit Humor.

hier noch ein Bild von den beiden aus der Marina Rubicon

Dorothee kommt mit uns zum Einkaufen und da Ikea gleich neben dem Lidl ist, schauen wir dort gleich auch mal wieder rein. Gut, dass wir auf der Mon Amour kein Platz haben, das Angebot des Weihnachtssortiments hätte mich schon gelockt 😉 Nach dem Einkauf laden uns die beiden ein in ein zu einer süssen Verführung, soll heißen; in ein Cafe mit super toll schmeckenden Kuchen bzw. Törtchen, mmmhhh was das lecker!!!! Anschl. besuchten wir noch kurz Norbert, der mit seiner ISCHE heute auch wieder in die Marina Lanzarote eingelaufen ist und schon ist wieder ein Tag um. Die Schweizer waren bestimmt vor uns zu Hause!!!

Mittwoch, 26.11.2014

Ab heute bis Sonntag ist auf den Inseln Sturmwarnung mit viel Regen angesagt. Der Regen ist schon da und es regnet, was das Zeug hält. Von jetzt auf gleich prasselt es nur so und nach ein paar Minuten ist wieder alles vorbei und die Sonne schaut hier und da auch mal wieder durch die Wolkendecke. So geht es den ganzen Tag und wir verkriechen uns ins Schiff.

Donnerstag, 27.11.2014

Was macht man jetzt bei diesem Wetter so kurz vor Weihnachten? Jupp, Plätzchen backen!!! Passt ganz gut, da haben wir gleich ein Mitbringsel für Roger und Ursula von der SY URSUMA, denn bei den beiden sind wir heute abend zum Essen eingeladen. Trotz meinem Kampf mit dem Gasofen sind die Plätzchen aber gut gelungen und sie schmecken auch noch, was will man mehr???

Freitag, 28.11.2014

Es stürmt und regenet immer noch!! Auf unserem Windmesser stand heute die Zahl 48 Knoten, d.h. ca 89 km/h bzw. 10 Beauf, ganz schön heftig und unser Wintergarten wird so langsam marode. Die Nähte gehen hier und da auf und es regnet durch. Nach einem kräftigen Frühstück sucht Wolfgang Nadel und Faden raus und er sticht von außen und ich von unten. So haben wir unsere „Sturmschäden“ fix beseitigen können. Nachmittags kramen wir unsere Regenklamotten aus den Tiefen des Schiffes und fahren mit dem Auto nach Los Hervideros, den Klippen an der Westküste vor El Golfo. Dort tobte das Meer mit bestimmt 9-10m hohen Wellen und es fiel uns schwer, überhaupt gerade zu gehen.

Samstag, 29.11.2014

In der Nacht legt der Sturm nochmals einen drauf, wir haben harte Backbordlage. Gaby bekommt davon mal wieder nichts mit, so tief ist ihr Schlaf. Kein Wunder, wenn man so schön geschaukelt wird!!! Sogar der Markt ist abgesagt worden, da wäre kaum eine Ware auf dem Tisch geblieben. Regen und Sonne wechseln sich den ganzen Tag ab und Gaby rührt den Teig für Spritzgebäck an. Gebacken wird erst morgen wenn der Teig schön fest ist!!

Sonntag, 30.11.2014

Unseren 1. Advent feiern wir am Backofen, denn eine riesige Menge Teig wartet darauf, im Fleischwolf verarbeitet und gebacken zu werden. Wolfgang ist der „Dreher“, das erste Blech ist gerade man drin und………. Gas ist alle. (Immer wenn man es braucht!!!) Kurzum wird der Dreher zum Gasmann befördert und klettert zum Kern des Geschehens. Nach dem wechseln der Gasflasche geht es munter weiter und nach unendlichen Stunden ( 4 1/2 Stück waren es) ist der gesamte Teig verarbeitet. (da bin ich doch ein bischen neidisch auf die Heißluftbacköfen-Inhaber 😉 ) Morgen werden sie noch mit Schokolade bestrichen und fertig ist das Spritzgebäck.

Dienstag, 2.12.2014

Lachhiglight schon beim Frühstück!! Wolfgang hat gestern einen Artikel im Internet gelesen, wie man ein gekochtes Ei ganz schnell aus der Schale bekommt; das Ei oben und unten kurz anschälen und dann gaaanz kräftig pusten….. hat er gemacht…

Nur hat er das Ende des Artikels nicht gelesen, da stand nämlich; diese Methode ist nur zu empfehlen bei „hartgekochten“ Eiern……..

Donnerstag, 4.12.2014

Die Schweizer Ursula und Roger von der SY URSUMA fliegen morgen wieder in ihre Heimat und wir laden sie zu einem Abschiedsessen ein. Der Salon wird weihnachtlich geschmückt, damit wir auch mal in Adventsstimmung kommen!!!

Adventsstimmung

Samstag, 6.12.2014

Der Nikolaus hat uns ein ganz besonderes Highlight gebracht; Ein Konzert in dem Naturauditorium in Jameos del Aqua 🙂 Darauf haben wir schon die ganzen Jahre gewartet und endlich sind die Bauarbeiten im Auditorium beendet.

Es treten auf der Timple-Spieler Benito Cabrera und das Orquesta clasica de Lanzarote. Allein die abendliche Beleuchtung der gesamten Anlage war einfach Klasse und die Ausleuchtung des Autitoriums erst….. Das Konzert war auch nicht nur ein Konzert, sondern zu der Musik wurde ein Film von Lanzarote gezeigt und auch Akteure stellten die Geschichte Lanzarotes dar; von den Piratenüberfällen bis zum Vulkanausbruch, auch wurde Cäsar Manrique nicht vergessen, es wurden einige Skulpturen von ihm dargestellt. Nach dem Konzert trafen wir uns dann noch mit einigen Bekannten zu einem Bierchen in einer der vielen Bars der Höhlen. Ein gelunger Abend 🙂

Sonntag, 14.12.2014

Heute startert hier in der Marina Rubicon eine Ralley in die Karibik, die „Christmas Caribic Ralley“ mit insgesamt 8 Schiffen und die ganze Woche findet am Steg schon ein Gewusel statt. Überall wird gewerkelt, eingekauft und verstaut. Eine deutsche Crew ist dabei mit 6 Männern, die alle recht entspannt sind. Gegen 11.00h legte ein Schiff nach dem anderen bei viel Wind ab und drehten schon mal so einige Runden auf dem Wasser. Um 12.00h starteten sie alle mit dem Ziel Karibik:

Da segeln sie dahin…..

Nach dem Startschuss fuhren wir mit dem Auto nach Yaiza, dort ist seit gestern wieder mal eine Weihnachtskrippe aufgestellt worden und heute findet ein Weihnachtsmarkt mit Gesangsvorführungen des Yaizer Chors statt, indem unsere Bekannte Gerda auch singt. Das wollen wir uns ja nicht entgehen lassen 😉 Da aber der Wind sehr stark war und er in die Mikrophone wehte, wurden nur 4 Lieder gesungen. Schade, das diese Vorführung nicht in der Kirche oder im Kulturzentrum, die beide direkt daneben liegen, stattgefunden haben, denn der Chor hat schön gesungen!!!

Sonntag, 21.12.2014

Wir wissen ja nicht, ob Ihr es schon wisst………. es ist auch hier kalt (so ca 18-20°C) und promt sind wir zum Glühweintrinken eingeladen bei Ulli und Tom aus der Schweiz auf der SY Sound. Der Glühwein wurde sogar selbst hergestellt und er schmeckte einfach prima. Im laufe des nachmittages trudelten so ca. 15 Personen ein auf dem Boot und der Wasserpass wurde ganz schön nach unten gedrückt, aber nasse Füsse haben wir nicht bekommen.

Montag, 22.12.2014

12.00h mittags kommt Santa Claus in die Marina….

Es war wunderschön, wie die Kinder einzeln zum Weihnachtsmann kamen, ihm ein Gedicht ins Ohr flüsterten und die Bonbons entgegennahmen. Manche waren ganz keck und andere wieder unheimlich schüchtern, einfach herrlich anzusehen…..

Mittwoch, 24.12.2014

Ho – ho – ho !

Wünschen Euch kuschlige Wärme ,

himmlisch ruhige ,

wahnsinnig erholsame ,

kalorienbombige ,

engelschöne und rentierstarke Weihnachten.

Montag, 29.12.2014

Die Weihnachtsfeiertage haben wir schön ruhig verlebt mit gutem Essen und allem, was so dazu gehört, doch heute wird der Mon Amour wieder mal „ein Licht aufgehen“…… Wolfgang ist immer noch nicht mit der Beleuchtung des Salons zufrieden und er bastelt wieder. Zunächst wird ausprobiert, wo denn die Lampen positiontiert werden sollen und das sieht dann so aus:

Mittwoch, 31.12.2014

Morgens um 10.00h sind wir bereits am Flughafen, es kommt Besuch; Christian, der älteste Enkel und sein Kumpel Claas wollen mal eine Woche Sonne tanken und promt scheint sie auch…… Wir empfangen die beiden wie Immer mit einer Flasche Sekt und Wolfgang zaubert ruck zuck an Bord einen strammen Max. Für das innere Wohl ist gesorgt und jetzt hauen sich die beiden erstmal auf´s Ohr, um für heute Abend fit zu sein. Um 19.30h gehen wir alle zu Yve (unserer Stammkneipe), essen schön und warten auf das neue Jahr mit vielen bekannten Seglern aus der Marina. Damit die Zeit nicht zu lang wird, wurden mal wieder Spaßtüten verteilt und hier das Ergebnis: