Archiv für November 2015
Oktober, November 2015
Montag, 26.Oktober 2015
Heute Abend um 18.55h geht es wieder zur Mon Amour. Wir haben dieses mal den Flug mit Low-Coast Norwegian Air gebucht ab Köln-Bonn. Unser Freund Herbert hat uns zum Flughafen gebracht mit satten 80 kg Gepäck im Schlepptau!!! Wir sind von der Airline begeistert!! Viel Beinfreiheit, sogar Internet im Flieger, und zusätzl. 20 kg Gepäck für nur 24,00€. Da kann man nicht meckern. Gegen 1.00h nachts sind wir leise an Bord gestiegen, wollten Licht machen, aber….. nichts ging. Kein Strom, Batterien lt Anzeige leer. Oh, oh……… Wolfgang bewaffnet sich mit einer Taschenlampe und sieht nach. Zunächst stellt er fest, das die Sicherung der Solarpaneelen durchgebrannt ist, aber sonst kann er heute noch nichts weiter erkennen. Also erst mal eine Nacht darüber schlafen….
Dienstag, 27. Oktober 2015
Während unseres Urlaubs haben wir die Mon Amour von 220 Volt abgeklemmt, nur die Solarpaneelen sollten laden und als Abnehmer haben wir den Kühlschrank angelassen. So weit so gut, bisher hat das auch immer gut funktioniert, doch diesmal nicht. Warum auch immer…. Die Batterien (AGM) ließen sich wieder aufladen, doch unser Victron-Multifunktionsgerät funktioniert nicht. Das muss jemand ran, der Ahnung hat. Jetzt müssen wir uns auf die Suche begeben!! Ein Highlight haben wir aber; Anne und Wolfgang von der SY Anne liegen am Nachbarsteg, freu, freu..
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Wir haben jemanden gefunden; Pepe, ein Elektroniker schaut sich das Victron -Gerät an und baut es aus. Viel Hoffnung macht er uns nicht, wahrscheinlich kann er es nicht reparieren, er will es aber versuchen, ansonsten muss es nach Holland geschickt werden.
Samstag, 31. Oktober 2015
Den gestrigen Tag haben wir nur mit Gedanken verbracht, was wir denn nun mit dem Victron-Gerät machen. Soll es zur Reparatur nach Holland geschickt werden, was dann mal wieder viel Zeit in Anspruch nimmt und wir nicht die Gewissheit haben, dass es wirklich repariert werden kann, oder sollen wir gleich ein neues Gerät kaufen? Wenn ja, wieder ein Victron- oder lieber ein Master-Volt-Gerät?
Um von diesen Gedanken wegzukommen, haben wir uns entschlossen, einen Ausflug zu machen. Wir wollen uns die Piramides de Güimar ansehen. Was wir vorfinden, ist ein grosser Parque Etnografico ( 64.000 m²) mit Museum, Gartenanlage und Filmsaal. Thor Heyerdahl, der Oskargewinner eines Dokumentarfilmes, der 1947 mit dem Floß Kon Tiki den Pazifik überquert hatte, hat diesen Park 1998 gegründet.
Warum diese Pyramiden gebaut wurden, ist für alle Forscher immer noch ein Rätsel. Die angehäuften Lavasteine liefern schon seit Jahrzehnten hervorragenden Stoff für Streitereien unter den Gelehrten, doch ihre wahre Funktion wird wohl immer im unklaren bleiben.
Nach dem 4-stündigen Besuch des Parks waren wir überhäuft mit Informationen und am Ende rauchte uns der Kopf! Wer mehr Informationen möchte, kann hier nachlesen http://www.teneriffaurlaub.es/attraktionen/pyramiden-von-g%C3%BCimar/
Sonntag, 1. November 2015
Anne und Wolfgang haben uns für 16.00h eingeladen und drohten mit Kaffee!!! Aber da Kaffee zu bitter ist und schnell auf den Magen schlägt, gab es für die Damen Sekt und für die Männer? Rrrrrichtig, Cerveza!!!! Und damit der Magen auch etwas zu tun hat, wurden reichlich Tapas dazu gereicht. Um 21.00h sind wir dann ganz zufrieden in unsere Kojen gefallen.
Montag, 2. November 2015
Pepe hat angerufen und versucht, uns zu erklären, was jetzt mit unserem Victron-Gerät los ist. Spanisch mit Englisch-Gemisch am Telefon, grrrrrhhhhh. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, ein neues Multi-MasterVolt-Gerät zu kaufen, da dieses auf allen Inseln repariert werden kann. Pepe bestellt uns dieses jetzt und wir hoffen, dass es schnell geliefert werden kann, er hat es jedenfalls als Eillieferung bestellt.
Donnerstag 5. November 2015
Unser Auto muggt jetzt auch, grrrhhhhh!!! Beim Gasgeben treten so komische Geräusche auf?!?! Wir fahren in eine Werkstatt und versuchen, das Problem zu erklären, klappt auch gut, denn bei der Probefahrt tritt dieses Geräusch ebenfalls auf, aber leider erfordert die Reparatur einen längeren Werkstattaufenthalt. Ok, lässt sich halt nicht ändern, der nächste Termin ist dann am Montag.
Freitag, 6. November 2015
Den Tag nutzen wir noch für Einkäufe in Santa Cruz. Gaby möchte neuen Schaumstoff in die Sitzauflagen im Salon. Vor 2 Jahren hatten wir zwar schon einmal neue besorgt, aber sie sind einfach zu dünn und da wir nun wissen wo es sie gibt, fahren wir mit Anne von der SY Anne in die Hauptstadt. Der Laden war schnell gefunden und der Schaumstoff wurde auch gleich zugeschnitten. Nach diesem Erfolg ging es weiter zu IKEA, das was wir wollten, gab es leider nicht, aber trotzdem waren unsere Taschen gefüllt!! (Das kennt man ja!!!) Die letzte Station war dann der Sportladen „Decathlon“, ein 2stöckiger Laden, indem es für jede, aber auch für jede Sportart das passende Equipment gibt. Jedes Regal haben wir besichtigt und auch hier blieben die Einkaufstaschen nicht leer. Um 18.00h sind wir total kaputt zurück an Bord und Gaby lag bereits um 20.30h in der Koje! Einkaufen strengt an…….
Samstag, 7. November 2015
Wir bauen eine Mauer!!!! Nein, nicht wir, sondern ein Bagger!! Die letzten 2 Tage wurden wir jeweils um 7.15h von dem herrlichen Baggergeräusch geweckt. Heute hatten wir mal Zeit, das „Mauerbauen“ zu beobachten. Mit der Schaufel holt er sich jeden einzelnen Stein und setzt ihn mit einer akribischen Genauigkeit auf den anderen. Wenn er nicht passt, wird er ein wenig nach links oder nach rechts geschoben, alles mit der grossen Baggerschaufel!!! Es hat richtig Spaß gemacht, das Wachsen der Mauer zu beobachten!
Sonntag, 8. November 2015
Für heute Abend haben wir Anne und Wolfgang zum Essen eingeladen. Es gab als Vorspeise Tomaten mit Burgos-Käse in Balsamicoessig mit selbstgebackenen Minibrötchen. Als Hauptspeise Gulasch mit Kartoffeln, Erbsen-und Möhrengemüse und Gurkensalat, und zum Nachtisch eine Quark-Joghurtcreme mit Kiwi. Das ein oder andere Bierchen hat natürlich auch nicht gefehlt!!
Montag, 9. November 2015
Um 9.00h haben wir schon den Werkstatttermin mit dem Auto. Um 9.30h hatten wir schon im Autohaus einen Termin für eine Probefahrt des Seat Leon ST vereinbart. Wolfgang wollte das Auto unbedingt mal fahren. Das hat auch alles geklappt, der Wagen fährt sich einfach prima fahren, aber ein neues Auto kommt für uns eigentlich gar nicht in Frage!!! Dann wollten wir mit dem Bus wieder zurück in die Marina fahren, setzen uns in das Wartehäuschen und warten und warten und warten. Mit uns noch ein netter Ire, der sich auch wunderte, warum kein Bus kommt. Wolfgang läuft ein wenig herum und entdeckt ein Schild, auf dem steht, dass neue Haltestellen eingerichtet worden sind und wir natürlich an der stillgelegten warten. Ok, suchen wir die neuen, finden sie und stehen auf der falschen Seite! Wir müssen zur anderen Strassenseite, aber dort steht kein Busschild! Schbanien!!!!! Es kam aber dann ein Bus!! Hurrraa!!
Mittwoch, 11. November 2015
Pepe, der Elektriker will heute morgen um 8.00h kommen, um das neue Ladegerät einzubauen und siehe da, er kam pünktlich, juchuhhhhh. Er musste nur noch kurz mal weg, um eine neue Holzplatte, auf der er das Gerät montieren wollte, zu holen. Ruckzuck war er wieder da und machte sich an die Arbeit. Die Rechnung hatte er uns schon vorab per mail gesandt, darauf waren 4 Montagestunden berechnet. Um 14.30h war er fertig mit seiner Arbeit, aber berechnet hat Pepe nicht mehr!!!! (Guter Mann 😉 Er meinte nur, das wir vielleicht die nächsten Batterien etwas stärker kaufen sollten, da das neue stärkere Master-Volt-Gerät auch mehr Saft aus den Batterien zieht! Alles in allem war das heute ein erfolgreicher Tag!
Donnerstag, 12. November 2015
Anruf aus der Autowerkstatt!!! Bei unserem Auto liegt eine grössere Reparatur an und die benötigten Teile (falls wir es denn auch reparieren möchten!) müssten noch bestellt werden, aber wann diese denn dann kommen? Keiner weiss es so ganau!!!! Ok, da wir auf den anderen Inseln immer sehr kurvige und steile Strecken haben, warten wir eben auf die Teile.
Freitag, 13. November 2015
Heute kommt uns HerBert aus Deutschland besuchen. Wir mieten ein Auto und holen ihn gebührend vom Flughafen ab. Mit ihm wollen wir nach La Gomera segeln und er fährt von dort aus mit der Fähre dann zurück nach Teneriffa, – so der Plan -. Nachmittags ruft uns Pepe – der Elektriker – an und möchte am Montag noch mal an Bord kommen, um das Master-Volt-Gerät zu drosseln, eine Sache von 5 Minuten! Wir sind schon ganz begeistert von seinem Einsatz!!
Samstag, 14. November 2015
Cecile und Luc aus Belgien machen z.Zt Urlauf auf Teneriffa und wir besuchen die beiden in Adeje. Sie haben sich ein Apartement in einer wunderschönen Hotelanlage gemietet und bleiben 4 Wochen. Nachdem wir uns mit Kuchen den Magen vollgeschlagen haben, machen wir uns wieder auf den Rückweg.
Sonntag, 15. November 2015
Die Mon Amour muss mal wieder „von unten“ gereinigt werden. Wolfgang ist bewaffnet mit Taucherbrille, Flossen und Spachtel und befreit die Mon Amour von Muscheln. HerBert ist gaaanz mutig und springt gleich hinterher!!!!
Montag, 16. November 2015
Pünktlich um 9.00h klopft Pepe an und macht sich an die Arbeit. Aber leider klappt es alles nicht so, wie er das gerne hätte und muss uns auf nächste Woche vertrösten. Er hat nicht die richtigen Daten zum drosseln! Und nach unserer Nachfrage bei der Autowerkstatt wegen der Ersatzteile sind alle unsere Pläne aufeinmal dahin…….. Mit dem Auto können wir erst Mitte nächster Woche rechnen, na ja und die Drosseldaten (blödes Wort, aber von mir 😉 kommen dann auch erst!!!! Also was tun??? Kurzerhand beschliessen wir, morgen mit HerBert doch nach La Gomera zu gehen. Wir bleiben dann nur bis Samstag und kommen zurück nach Teneriffa für die restlichen Reparaturen.
Dienstag, 17. November 2015
Gesagt, getan, gestern wurde dann noch geräumt und verstaut und um 9.00h waren wir startklar. Wind war angesagt mit 4 Beauf aus Nordost. Fakt war; Wind aus Süd mit 3 Beauf zum segeln einfach zu wenig. Zwischendurch haben wir die Tücher mal hochgezogen, wieder runter, wieder rauf. Für eine Stunde durfte sich der Motor mal erholen, aber dann war er wieder gefragt. Einige Wale und Delfine haben wir unterwegs auch gesehen!! Um 15.30h lag die Mon Amour fest in San Sebastian auf La Gomera! Andy begrüsste uns herzlich am Steg und sogar der Marinero Recardo begrüsste und mit Küsschen!!
Mittwoch, 18. November 2015
Es ist heiß auf der Insel! Morgens wurde die Mon Amour erstmal vom Salz befreit und nachmittags haben uns Karla und Fredl besucht, die schon so lange auf unsere Rückkehr nach La Gomera gewartet haben. Sie beiden sind einfach unglaublich…. gleich haben sie uns eingeladen zu einer Inselrundfahrt, damit HerBert die ganze Insel kennen lernen kann.
Donnerstag, 19. November 2015
Um 09.30h stand unser „Taxi“ bereit. Dazu muß man bedenken, dass die beiden einen Anfahrtsweg von ca. 40 Min. zur Marina haben!!! Zunächst ging die Fahrt über Hermigua und Agulo zum neuen Aussichtspunkt „Mirador de Abrante“. Vom Centre des Visitantes aus führt eine Strasse, eher gesagt ein geteerter Weg zum „Skywalk“. Eine gläserne Plattform bietet einen unglaublich schönen Ausblick auf das 200m tiefer gelegene Agulo und bei klarem Wetter auf den Teide von Teneriffa.
Es kostet schon ein bisschen Überwindung, über den Glasboden zu gehen!
Weiter geht die Fahrt über Vallehermoso in das Valle Gran Rey, das „Hippidorf“, dort stürmen wir die deutsche Bäckerei, kaufen Brot und können uns ein Eis. Um 15.30h kehren wir ein ins Casa Carla in Alajero (das Haus von Fredl und Carla), anschliessend gehen wir essen ins „Clemente“, dort gibt es riesige, erst gebratene und dann geräucherte Koteletts! Später haben uns die beiden noch den langen Weg zurück nach San Sebastian gebracht. Danke Euch beiden für diesen schönen Tag:-)
Freitag, 20. November 2015
Heute erkunden wir zu Fuss das kleine Städtchen San Sebastian. Im Hafen liegt das Segelschiff „Wind Surf“. Sie wurde 1990 gebaut und hieß erst „Club Med I“, ist 188m lang und ist das grösste Segelschiff der Welt. Der Fünfmaster hat 3.000 qm Segelfläche und kann 300 Passagiere und 200 Crew-Mitglieder auf 7 Decks aufnehmen.
Samstag, 21. November 2015
Um 9.20h starten wir ab La Gomera und der Wind bläst heftig mit 7 Beauf in der Düse. Nach 1 ½ Std ist er eingeschlafen und wir tukern vor uns hin. Anne und Wolfgang von der SY Anne sind heute gegenau in der Gegenrichtigung unterwegs und nach einem Telefongespräch sind wir auf Sichtweite. Wir treffen uns auf dem Atlantik und Wolfgang wirft uns deren Toilettenschlüssel von der Marina San Miguel zu, beschwert mit einer Dose Cerveza!!!!! Nach einem kurzen Plausch nahm jeder wieder seinen Kurs auf. An der südlichen Huk Punta Pascar kam dann nochmal richtig Wind auf, aber leider genau von vorn! Die Mon Amour stampfte die letzten Meilen und hatte richtig zu tun und nach 7 Stunden legten wir wieder im Hafen San Miguel auf Teneriffa an.
Sonntag, 22. November 2015
Um 10.00h mussten wir leider von HerBert wieder Abschied nehmen und zwar am Taxistand, da unser Auto ja noch in der Werkstatt ist! Wir freuten uns auf einen ruhigen Sonntag, doch der hielt leider nicht lange an. Gaby wollte gerade einen Toilettengang einlegen und bekam einen heftigen Schreck; die Schüssel war schon voll und zwar ganz voll……..und wieder war Wolfgang gefragt. Er lag so ca 2 Stunden vor der Schüssel und reparierte das defekte Teil. Alles wieder gut, aber der Sonntag ist gelaufen………
Dienstag, 24. November 2015
Für 10.00h hat sich Besuch an Bord angesagt. Cecil, Luc und deren Bekannte kommen zu uns, sie bringen Kuchen mit und laden uns zu Mittag ein. Da sie alle Fisch essen möchten, machen wir den Vorschlag nach Los Abrigos zu gehen. Gesagt, getan, 3 Personen fahren mit dem Auto und 3 Personen laufen dorthin. Per Pedes dorthin sind es nur 2,3 km, aber mit dem Auto muß man sehr viele Umwege fahren wegen der vielen Einbahnstrassen. Da die Autofahrer noch unterwegs getankt haben, waren wir alle zur gleichen Zeit im Restaurant. Der Fisch schmeckte hervorragend und den Rückweg traten wir genauso an. 3 Pers. Um Auto und 3 Pers per Pedes. An Bord angekommen, gab es gleich wieder Kaffee und Kuchen, puh ! (Aber lecker ;-))
Mittwoch, 25. November 2015
Per Bus fahren wir zum einkaufen und kommen schwer beladen wieder zurück. Und ruck zuck ist es wieder nachmittag. Später kommt Dirk von der SY Seacat vorbei und lädt uns ein zum Abschiedsessen (er und seine Frau müssen leider morgen wieder nach Deutschland zurück). Wieder fahren wir (diesmal mit dem Taxi) nach Los Abrigos, aber in ein anderes Restaurant. Dirk bestellt nicht per Karte, sondern geht an die Fischtheke und sucht den passenden Fisch für uns aus. Vorspeisen, wie z.B Garnelen, Tintenfischsalat und Chipriones gab es auch reichlich. Lecker war`s!!
Donnerstag, 26. November 2015
Heute morgen will Pepe der Elektroniker kommen, um unser Ladegerät zu drosseln. (Das Gerät hat eine hohe Leistung und es könnte zuviel aus den Batterien ziehen). Das klappt auch hervorragend und der Tag fängt positiv an. Er will auch versuchen, für uns neue, stärkere Batterien in der gleichen Größe zu bekommen.
Freitag, 27. November 2015
Wir fahren wieder per Bus nach Las Chafiras und fragen vorsichtig in der Autowerkstatt nach unserem Auto…….. es ist fertig, juchuhhh. Wir sollen nur noch schnell zum Spureinstellen in eine andere Werkstatt fahren, da sie hier nicht das Gerät dazu haben?!?! Ok, machen wir, aber dann bekommen wir noch die Mitteilung, das noch Ersatzteile für die Stoßdämpfer gewechselt werden sollten, ob wir diese denn dann bestellen wollten? Die Lieferung dauert so ca 2 Wochen. Grrrrrhhhh, und das ist eine SEAT-Werkstatt!! Wir bestellen das Teil schon mal, mal sehen, wann wir wieder hier auf der Insel sind, um es einbauen zu lassen!
Samstag, 28. November 2015
Endlich wieder mobil…… zunächst geht es mal wieder in den Lidl und anschliessend fahren wir nach Santa Cruz in den großen Decathlon, Wolfgang möchte noch ein paar T-Shirts haben.
Sonntag, 29. November 2015
Uppps, ein kleines Motorboot, das uns gegenüber liegt, ist abgesoffen. Entsetzt kommen die Besitzer und schauen sich das Übel an. Mit vielen Helfern ist es nach ca 2 Stunden wieder geborgen und zum Glück hat der Motor wohl keinen Schaden genommen! Ein Schrecken in den Morgenstunden!!
Montag, 30. November 2015
Nochmal schnell alles nötige einkaufen, dann wird die Mon Amour wieder fertig zum auslaufen gemacht. Unsere Nachbarn, Bernd und Birgit von der SY Rebell kommen noch kurz zu einem kleinen Abschiedsdrink an Bord und dann geht es früh in die Kojen.