Archiv für Dezember 2015

Dezember 2015

Dienstag, 1. Dezember 2015
Wolfgang legt pünktlich um 8.30h im Hafen San Miguel auf Teneriffa ab und Bernd und Birgit helfen noch mit den Leinen. Gaby fährt mit dem Auto und der Fähre nach La Gomera. Diesmal wird wohl die Mon Amour früher dort sein, denn die Fähre fährt erst um 13.30h los und wird gegen
14.20h auf La Gomera sein. So ist es denn auch, Wolfgang hat guten Wind und rauscht zwischendurch sogar mit 7 Kn durch die Wellen und ist um 14.00h schon in San Sebastian. Wolfgang und Anne von der SY Anne nehmen meinen Wolfgang an der Tankstelle in Empfang und die beiden fahren mit zum Liegeplatz. Als ich mit der Fähre ankomme, liegt die Mon Amour schon fest angebunden am Steg.

Donnerstag, 3. Dezember 2015
Langsam haben wir uns wieder an den neuen Hafen gewöhnt. In den kleinem Städtchen San Sebastian hat sich nicht viel geändert, einige neue Geschäfte sind da, andere wiedrum geschlossen. Hier uns da wurden kleine Straßen umgebaut in „verkehrsberuhigt“, was immer das auch heissen mag….!!! Ansonsten hat sich hier nichts geändert.

Freitag, 4. Dezember 2015
Gertrud und Bernd aus Bünde machen z Zt Urlaub in Playa Santiago und die beiden besuchen uns heute an Bord. Abends gehen wir zusammen Essen ins „Caprichos“ Dieses Restaurant kennen wir schon von den letzten Aufenthalten, jetzt ist es umgezogen und ist direkt gegenüber dem Hafen. Das Essen war hervorragend!!!

Sonntag, 6. Dezember 2015
Nikolaus auch auf La Gomera. Wir sind eingeladen zum Adventskaffeetrinken bei Wolfgang und Anne. Dort bekam jeder ein süsses Nikolaushütchen, Kaffee und Kuchen und abends gab es herzhafte Leckereien.

     man achte auf die Weihnachtsmützen…….

Dienstag, 8.Dezember 2015

Ich hatte ja bereits schon einmal von den Ruderern berichtet, die über den Atlantik rudern. Die 26 Teams sind inzwischen alle eingetroffen und richten ihre Boote. Es soll am 15.12. losgehen von La Gomera nach Antigua/Karibik, das sind 4.800km !!! Ein Boot hat es schon mal in 41 Tagen rüber geschafft. Under anderen sind zwei Damen-Teams und ein Behinderten-Team mit Beinamputationen sind dabei.

die Toilette ist auch dabei!!

Dienstag 8. Dezember 2015

Heute wollen uns Cecile und Luc (die beiden machen z Zt Urlaub auf Teneriffa) besuchen. Einen Tag wollten die beiden auf der Insel verweilen und wir wollten sie ihnen gerne zeigen. Doch es kommt alles anders; Um 9.30h bekommen wir einen Anruf von einer total aufgelösten Cecile. Ihr ist die Geldbörse mit allen Papieren und Kreditkarte am Fährschalter in Los Christianos – Teneriffa – geklaut worden. Sie mußten sofort zur Polizei und durften dort den ganzen Morgen verbringen. Ihr Trost war es, dass an diesen Morgen wohl noch mehrere Touristen beklaut worden sind. Sie haben die Kreditkarte sofort sperren lassen, aber der Dieb hat sich mit dem Geld wohl einen schönen Tag gemacht. Aber der schöne Tag für die beiden war leider dahin……

Mittwoch, 9.Dezember 2015
Heute haben wir Anne, Wolfgang, Holger und Iris eingeladen zum Essen. Es gab nur „geklaute“Speisen (grins, grins), natürlich waren nur die Rezepte geklaut und nicht die Speisen!!
Also, als Vorspeise gab es Brigittas Sommersalat (2 versch. Sorten Melonen, Maracuja, Avokado, Zwiebeln, Ingwer, Essig, Öl, Pfeffer, Basilikium und Mozarellakäse), und als Hauptspeise Kalles Fischsuppe. Der Nachtisch (einfacher Obstsalat, aber mit div. Likören) bzw. das Rezept stammt von meiner Mutter!! Das Essen war lecker und anschliessend haben wir ein schönes Spiel gespielt. Es geht so; jeder Mitspieler bekommt soviel Zettel wie Spieler da sind. Also bei uns waren es 6 Spieler, also 6 Zettel. Die Zettel werden in der oberen Ecke nummeriert, hier von 1 – 6. Jeder Spieler malt verdeckt irgendetwas auf seinen Zettel und gibt ihn verdeckt an seinen linken Spieler weiter. Dieser darf ihn sich eine Minute ansehen und dann aus dem Gedächnis nachmalen. Das funktioniert so wie „Stille Post“. Am Ende hat dann jeder eine Zeichnung nachgemalt.
Das kam z.B. bei uns raus:

 Der Fahrradfahrer ist zum Segelboot geworden!

und die schöne Nixe wurde zum Strichmännchen!!

Dienstag, 15.Dezember 2015
Heute besuchen uns Laura und Albert . Die beiden hatten bis vor kurzem das Segelboot „On Top“, jetzt haben sie ein Haus auf Lanzarote. Da ihnen das Wasser etwas fehlt, haben sie kurzerhand eine Kreuzfahrt mit der AIDA gebucht und machen heute Station auf La Gomera. Wir packen die beiden ins Auto und machen eine kleine Besichtigungstour und können ihnen Orte zeigen, die sie noch nicht kannten. Um 17.30h mussten sie wieder an Bord der AIDA sein, dann lief sie aus auf die Cap Verden.

Donnerstag, 17. Dezember 2015
Wir freunden uns mit an mit „ Ein Pfund Hund“, der zwei Monate alten Maja von unserem Nachbarboot.

Freitag, 18. Dezember 2015
Der Alte tropft……. nein, nicht was ihr denkt!! Es ist der Wasserhahn in der Pantry. Seit langem tropft das Teil in der Kaltstellung und diese Arbeit schiebt Wolfgang schon einige Zeit vor sich her. Ein neuer liegt schon lange bereit und heute ist Wolfgang auch bereit. Der Spülunterschrank wird ausgeräumt und los geht’s. Das ganze hat dann den ganzen Nachmittag gedauert; von wegen; alles genormt!!!!!!

Sonntag, 20. Dezember 2015
Wir berichteten bereits von den Ruderern, die über den Atlantik gehen. Der Start sollte eigentlich letzten Dienstag sein, aber wegen der Südwinde wurde er auf heute verschoben; Um 7.45h wurden wir bereits von fleissigen Trommlern geweckt und um 8.45h war der offizielle Start. Es war kein Massenstart, sondern jedes Ruderboot startete alleine. Zuerst die Frauen, dann die Beinamputierten und zum Schluss die Solo-Ruderer. Jedes Boot wurde mit Applaus, Signalhorn und Donnerschlag verabschiedet. Für uns war es schon ein komisches Gefühl sie alle zu verabschieden mit der Gewissheit, dass sie ab nun ca 90 Tage in diesen Booten sitzen müssen. Ganz schön verrückt, denn laut Wetterbericht steht noch eine ganz schöne Welle da draussen aus Nord-West und der Wind kommt jetzt aus Nord-Ost. Das wird eine schöne Schaukelei!!!!


Auf dieser Seite kann man die Teams nachverfolgen: https://www.taliskerwhiskyatlanticchallenge.com/
Unser Favorit ist das Team „All Beans, No Monkeys“, da dieses Team immer mit Lachsalven zu den Übungstourns gestartet ist, hat es unsere vollste Sympathie. Auch das Team „Atlantik Lions“ ging mit viel Spaß an den Start. Getreu ihrem Namen hatten sie alle Löwenmützen auf und im Hintergrund lief das Titellied von König der Löwen!!! Alle Daumen drücken wir dem Team „Row2Recovery“, das sind 4 Jungs mit nur gesamt 3 Beinen.
Viel Glück Euch allen!!!!

 

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Heute sind wir eingeladen bei Karla und Alfred in Alajero und feiern Heiligabend mal nicht auf dem Wasser, sondern im festen Haus. Wir wünschen all unseren fleissigen Lesern ein schönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Tage;

Samstag, 26. Dezember 2015

In Spanien ist heute kein Feiertag mehr, es ist ein ganz normaler Samstag. Ich möchte Euch aber nicht die schöne Weihnachtsdeko von einem Brillenladen vorenthalten; alle Deko wurde aus Korken hergestellt. Sogar die Krippe…..

 

Wer da wohl die ganzen Flaschen leeren musste????

Aber auch diesen Weihnachtsbaum wollen wir Euch nicht vorenthalten; schaut mal genau hin, aus was er gemacht wurde:

Na, richtig geraten?   Es sind Kleiderbügel!!

Dienstag, 29.Dezember 2015

Von wegen ruhige Tage……..Wolfgang möchte das Antennenkabel für die Internet-Antenne nicht mehr im Salon rumhängen haben, also wird das Teil durch das ganze Schiff verlegt. Leerrohre sind vorhanden und es klappt eigentlich ganz gut. Jetzt hängt die Antenne ohne Kabelgewirr schön am Geräteträger! Doch was ist das? Ein neues Kabel hängt im Salon……. wir haben das Internetradio entdeckt; aber da es sich  aus dem Computer nicht so gut anhört, brauchen wir ein Lautsprecherkabel vom Computer zum Radio………. na ja, so ohne Kabel sah es einfach nichts aus;-) Nachmittags klopfte es an unserem Schiff; eine zunächst unbekannte Person. Da kreisten gleich so tausende Gedanken durch den Kopf, worher kennt er uns, bzw. wir ihn? Aber Detlef, so sein Name, kennt uns gar nicht, wir haben einen gemeinsamen Bekannten, von dem er uns herzlich grüssen soll. Die Grüße haben wir natürlich gerne entgegen genommen und ihn an Bord gebeten. Auch er ist ein Segler (was sonst….) und so hatten wir natürlich so einiges zu erzählen…..