Archiv für Dezember 2016
Oktober-Dezember 2016
Freitag, 21. Oktober 2016
So, liebe Leser. Vielleicht haben hier und da bereits einige Leute gedacht, die Mon Amour schreibt nicht mehr….. falsch gedacht, wir haben nur mal wieder in Deutschland Urlaub gemacht und gerade, als das schlechte Wetter dort losging, sind wir ab in den Flieger und rein in die Sonne 😉
Unser Freund Peter holte uns vom Flughafen ab, dann schnell rein in den Lidl und rauf auf die Mon Amour. Mann oh Mann, war die schmutzig…..
Samstag, 22. Oktober 2016
Jetzt ratet mal, was heute auf dem Programm stand……. Rrrrrichtig, die Mon Amour vom Schmutz befreien und das hat ihr auch so richtig gutgetan!! Dann einen Rundgang durch die Marina, wer ist denn von unseren alten Bekannten noch bzw. wieder hier? Wir finden Kurt und Margrit von der ULTIMA wohlbehalten zurück auf ihrem Schiff und es gab mal wieder viel zu erzählen.
Sonntag, 23. Oktober 2016
So, jetzt erst mal ein wenig chillen (ist der Ausdruck richtig???) und in die Sonne legen, nur leider zieht sich der Wolkenhimmel ein wenig zu und aus dem ein wenig wird schnell ein wenig mehr und ruckzuck sind die ersten Tropfen auch schon da. Zuerst ein paar, dann aber gleich auch ein paar mehr….
Montag, 24. Oktober 2016
Upps, was macht das Wetter?? Morgens noch alles paletti, doch Nachmittags geht’s richtig los mit Regen. Unsere „neue“ Kuchenbude ist leider nicht so richtig dicht, an den Nähten und an den Wanten findet leider das Wasser seinen Weg ins Cockpit, also…… Schotten dicht!! Nachts liegt Gaby auch so schön friedlich in der Koje, als sich das Wasser gegen sie verschwörte. Dank der nicht so ganz verschlossenen Leckslucke hat sich das Wasser gesammelt, um dann mit einem dicken schönen Schwall auf direktem Wege in Gaby´s Gesicht zu landen. Mann, war das erfrischend 😉
Leider geht es die ganze Woche so mit dem Regen, mal Sonne, mal Regen, was ist denn mit dem Wetter so los??? Das Gute daran ist aber, das die Mon Amour und ihre Masten mittlerweile von jeglichem Dreck befreit wurde!
Sonntag, 30. Oktober 2016
Heute fliegen Bekannte aus Bünde hier ein und machen eine Woche Urlaub, hoffentlich ist das „schlechte“ Wetter jetzt vorbei. Nachmittags melden sich die drei telefonisch an und Wolfgang holt sie mit dem Schlauchboot vom Marina-Eingang ab.
Leider war Gaby nicht schnell genug mit der Kamera dabei….
Dienstag, 1. November 2016
Wolfgang fährt mit der Fam. Rummler morgens auf große Inseltour und zeigt ihnen zunächst Mirador del Rio, Jameos del Aqua, die Marina Lanzarote und trinkt mit ihnen Kaffee im Hochhauscafe, von wo man einen schönen Ausblick auf Arrecife hat. Abends sitzen wir alle zusammen im La Cuberta und feiern ein wenig Elkes Geburtstag. Sie wird heute 30 x 30 und Yve hat für sie schön den Tisch gedeckt mit Streuartikeln, eine Luftballongeburtstagstorte und einer Banderole.
Nach dem Essen gab es dann noch ein Stück Kuchen mit flackernder Kerze und ein schönes Geburtstagslied!
Leider liegen Freude und Leid so dicht nebeneinander
An dieser Stelle möchten wir noch Simon gedenken, der Freund unserer Enkelin Laura
24.4.98 – 29.10.16
Durch einen tragischen Unfall wurde er plötzlich mitten aus dem Leben gerissen, was für alle, die ihn kannten, einfach nur unbegreiflich ist. Laura und Simon waren schon gemeinsam in der Krabbelgruppe, später dann im Kindergarten und in der Schule bis zum Abitur unzertrennlich. 2014 waren Laura und Simon das erste Mal bei uns an Bord auf Lanzarote, wo wir ihn eigentlich erst so richtig kennengelernt haben. Es hat den beiden so gut auf der Mon Amour gefallen, dass sie uns 2015 auf Gran Canaria und 2016 auf La Palma wieder besucht haben. Wir haben Simon als lebenslustigen, freundlichen, hilfsbereiten und teamorientierten Menschen kennengelernt. Dieses Jahr hat er ein Sozialjahr in der Schule Wittekindshof angefangen, wo er mit Behinderten gearbeitet hat und er war bereits in der kurzen Zeit dort sehr beliebt. Handball war sein Leben und er hat seine Leidenschaft schon als Trainer an die Kleinen weitergegeben. Er fehlt nicht nur seiner Familie, er fehlt einfach überall. Dieses Lied von der Gruppe Schandmaul -Euch zum Geleit – wurde auf seiner Beerdigung gespielt;
Es ist schön, euch alle hier zu sehn;
durch dieses Ereignis geeint.
Ich weiß, ihr wolltet diesen Weg nicht gehn,
ich sehe, dass der ein oder andere weint.
Vergießt keine Tränen, erinnert euch heiter,
an unsre gemeinsame Zeit.
In euren Herzen lebe ich weiter,
hinterließ diese Zeilen euch zum Geleit.
Bridge:
Mir geht’s jetzt gut,
ich bin dankbar für alles;
für jeden gemeinsamen Schritt.
Refrain:
Wollt ihr mich sehn,
so schließt die Augen.
Wollt ihr mich hörn,
so lauscht dem Wind.
Wollt ihr mich sehn,
schaut in die Sterne.
Wollt ihr mich hörn,
kommt an den Fluss.
Ich liebte Wälder, die Berge und das Meer,
die Sonne, die durch die Nebelwand dringt,
mit ihrem Schein die Seele wärmt,
alle Ängste und Zweifel bezwingt.
Hab mein Leben gelebt,
geliebt und gelitten,
bekommen, verloren,
genommen, gegeben,
hab gelacht und geweint,
mich versöhnt und gestritten,
ich bin am Ziel und es war schön, dieses Leben.
Bridge:
Mir geht’s jetzt gut,
ich bin dankbar für alles;
für jeden gemeinsamen Schritt.
Refrain:
Wollt ihr mich sehn,
so schließt die Augen.
Wollt ihr mich hörn,
so lauscht dem Wind.
Wollt ihr mich sehn,
schaut in die Sterne.
Wollt ihr mich hörn,
kommt an den Fluss.
Wenn Musik erklingt, lasst mich bei euch sein.
Wenn ihr die Krüge erhebt und feiert, ebenso.
Bei helllichtem Tag wie bei Feuerschein: Gedenkt meiner und dann seid bitte froh.
Refrain:
Wollt ihr mich sehn,
so schließt die Augen.
Wollt ihr mich hörn,
so lauscht dem Wind.
Wollt ihr mich sehn,
schaut in die Sterne.
Wollt ihr mich hörn,
kommt an den Fluss.
Soll ich ganz nah bei euch sein,
schließt mich in euren Herzen ein,
besucht mich hier an meinem Stein.
Wir machen es jetzt genauso……….tschüss Simon!
Donnerstag, 10. November 2016
Das Leben geht weiter….. Gerd und Ilona reisen heute mit der AIDA an und wir treffen uns mit den beiden in Arrecife. Die beiden waren letztes Jahr bereits auf Lanzarote und, wie Ihr Euch denken könnt; haben sie bereits die Insel bestens kennengelernt. Deshalb machen wir heute einen auf Gemütlich und bleiben in der Stadt, gehen spazieren, essen in unserer Lieblingspizzeria Giggi und begleiten die beiden um 17.00h wieder zurück zum Schiff. Morgen geht die Tour nach La Palma, Freitag nach Teneriffa und Sonntag Gran Canaria, von wo aus sie wieder in die kalte Heimat zurückfliegen.
Sonntag, 13. November 2016
Heute sind wir von Natascha und Bernd von der SY Antares eingeladen. Die beiden haben sich mittlerweile häuslich niedergelassen und wohnen jetzt am Rande des Nationalparks mitten im Vulkangestein von El Golfo. Sie haben sich eingemietet in einem Gebäudekomplex, das dem deutschen Journalist Günther Wallraf gehört. Die Zufahrt zum Haus ist schon etwas abenteuerlich, es gibt nur einen ca 2 km langen ausgefahrenen Weg, der im Moment auch furchtbar vom Regen ausgewaschen ist, aber Wolfgang hat das Auto prima durch die vielen Gräben kutschiert!
Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken haben wir einen kleinen Fußmarsch in deren „Hausvulkan“ gemacht dessen Krater innen in früheren Jahren einmal bewirtschaftet war. Es gibt Tomatenstauden und einen großen Feigenbaum und beide tragen sogar noch Früchte!
So kurz vor 18.00h haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht, denn im dunklen wollte Wolfgang nicht den unbefestigten Weg zurückfahren.
Freitag, 18. November 2016
Die letzten Tage sind einfach wie im Fluge vergangen, einen Nachmittag hier zum Kaffee, einen Abend zum Apero dort und und und……. heute abend haben uns Nicole und Armin von der SY Ashia zu einem Abschiedstrunk bei Yve eingeladen. Die beiden starten morgen nach Martinique. Von dort aus geht es dann nach St. Lucia, wo es dann im Januar mit der ARD-World für 15 Monate um die Welt geht. Yve hat den beiden gleich eine Flasche Wein und eine handgemachte Zigarre aus La Palma geschenkt mit der Auflage, die Zigarre bei der Ankunft in Martinique nicht nur anzuzünden, sondern auch zu rauchen.
Das Beweisbild mit der angezündeten Zigarre folgt……..
Samstag, 19. November 2016
Start der SY Ashia; sie tanken nur noch kurz auf und dann geht´s los. Werner und die „Ultimaten“ Margrit und Kurt kommen auch mit Tröten zum Tanksteg und wir alle veranstalten ein schönes Hubkonzert beim ablegen.
Wir wünschen den beiden eine gute Überfahrt! Bestimmt sehen wir uns irgendwann, irgendwo wieder 😉
Donnerstag, 24. November 2016
Auf der Mon Amour ist heute großer Waschtag, der Wind weht kräftig, da trocknet die Wäsche schnell. Wolfgang fährt derweil mit Werner nach Arrecife und zeigt ihm so einige Geschäfte – man nannte die beiden auch Shopping-Kings 😉 – Abends hatten wir mal wieder einen wunderschönen Sonnenuntergang, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen;
Freitag, 25. November 2016
Heute besuchen wir Michael und Ellen (Bekannte aus der „alten“ Heimat) in der Apartementanlage Kamezi. Die beiden haben dort bereits mehrere Male Urlaub gemacht und dieses Jahr sind die Bungalows neu renoviert worden. Das wollen wir uns natürlich ansehen und hier die Bilder;
Nach der Hausbesichtigung trinken wir gemütlich einen Kaffee am Pool und später finden wir eine tolle Pizzeria in der Nähe, in der die Pizza einfach nur klasse war!
Samstag, 26. November 2016
Wettervorhersage für Playa Blanca; Die Deckengestaltung nimmt ein zartes grau ein, gesprenkelt wird ab und an auch schon mal und die feinen Körperhärchen kämpfen um einen Stehplatz!!!
Sonntag, 27. November 2016
Große Geburtstagsparty in unserer Stammkneipe La Cubierta. Yve´s Bruder Ramon wird heute 49 und er selbst morgen 50 Jahre jung und das wird groß gefeiert. Eine große Verwandtschaftsschar vom Festland ist eingeflogen, alle Stammgäste sind eingeladen und ab 12.00h mittags ist geladen. Wir gehen so gegen 16.00h hin, der große Grill ist bereits heiß und wir essen gleich. Die Musik kommt vorerst vom Computer und es wird schon fleissig getanzt. Gegen 18.00h tritt eine Live-Band auf und die Spanier sind außer rand und band. Jedes gespielte Lied wird mitgesungen (woher kennen die nur alle den Text??) und es wird getanzt ohne Ende. An den Tischen sitzen nur die älteren und…… die Deutschen ???!!!! (sture Bande!!) Die Band, die draußen gespielt hat, packt nach 3 Stunden ihre Instrumente ein und weiter geht’s mit Computermusik, die Tanzfläche verlagert sich nun wieder auf die innere Terrasse und langsam rufen uns unsere Kojen. Ein schönes Fest war´s…..
Sonntag, 4. Dezember 2016
Upps, und schon wieder ist eine Woche rum, irgendwie fehlen uns immer so einige Tage und wir fragen uns; wo sind sie geblieben? Ab und zu können wir selbst es hier nachlesen, aber wenn die ganze Woche nichts geschrieben wird? Ach ja, wir haben ja Spritzgebäck gemacht; Wolfgang hat den Fleischwolf kräftig gedreht und später sind aus dem Ofen herrliche Plätzchen gekommen. Damit waren wir dann den ganzen Tag beschäftigt, denn mangels großem Backofen dauert es halt länger!! Die anderen Kekse sind auch in den letzten Tagen an Bord entstanden, so haben wir heute am 2. Advent eine schöne Auswahl;
Dienstag, 6. Dezember 2016
So, bevor die Woche auch schon wieder rum ist, wollen wir schnell etwas schreiben; der Nikolaus war nicht bei uns 🙁 hier auf den Canaren ist er leider auch noch nirgends zu sehen. Es ist heute zwar offizieller Feiertag in ganz Spanien, der aber nichts mit dem Nikolaus zu tun hat, es ist ganz einfach Tag der Verfassung!! Gaby macht heute mal einen Spaziergang zu den Papagayostränden um sich am Nachmittag dann ohne schlechtes Gewissen ein paar Plätzchen genehmigen zu dürfen!!
Donnerstag, 8. Dezember 2016
… und schon wieder ist ein Feiertag. Mariä Empfängnis!!! Alle Schulen, Banken und offizielle Stellen haben geschlossen, nur unser geliebter Lidl hat heute offen!! Also, nichts wie hin….. Auf dem Rückweg machen wir noch einen kurzen Stop in Puerto Calero und gehen dort Schiffe gucken!! Später beobachten wir dann noch so einige Drachenflieger, die gerade auf einem großen Feld ihre Landeanflüge machen.
Freitag, 10. Dezember 2016
Heute haben wir die Nachricht bekommen, dass das Segelschiff ASHIA mit Crew Nicole und Armin nach 20 Tagen in Martinique angekommen sind. Hier ein kurzer Auszug aus deren Blog;
Um 1000 UTC (0600 Local) sind wir am Hafen und legen an der Tankstelle an, wo wir tanken und auf den Marinero warten, der uns den Liegeplatz zuweist.
Wir haben es geschafft, das TripLog zeigt 2688 NM, die wir in knapp 20 Tagen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,5 Kt zurückgelegt haben. Diese Angaben beziehen sich auf die gemessenen Geschwindigkeiten im Wasser. Über Grund müssen es auf jeden Fall mehr als die Großkreisentfernung (2828 NM) gewesen sein, wahrscheinlich ca. 3000 NM.
Am Abend lösen wir unser Versprechen ein und rauchen die von Yves mitgegebenen Zigarren (La Cubierta) und trinken von seinem guten Rotwein.
Sonntag, 11. Dezember 2016
Von wegen besinnliche Vorweihnachtszeit; hier wird hart gearbeitet!!!!! Zwar nicht von uns, aber für die Touristen wird so einiges getan. Der britische Künstler Jason DeCaires Taylor hat hier in Playa Blanca Anfang des jahres ein Unterwassermuseum eröffnet, das inzwischen erweitert wird. Zunächst werden die Skulpturen aus ph-neutralem Beton an Land gefertigt, dann auf Paletten auf einen Autokran gehievt, zur Pier gefahren, um dort auf ein Arbeitsschiff weiter verladen zu werden. Dann werden sie vor den Papagayo-Stränden in einer Tiefe von 12 – 15 Metern versengt und mit Metallketten von Tauchern auf dem Grund verankert.
Dem Künstler geht es vor allem um Umweltschutz, er möchte die Taucher von den Korallenriffen weglocken und es geht ihm immer um Themen, die vor allem das Meer betreffen und er möchte auch einen Bezug zu Lanzarote herstellen. Die gestalteten Figuren sind u.a. Guanchen (Ureinwohner der Inseln) nachempfungen, es gibt aber auch Menschen, sie sich bereit erklärt haben, Modell zu stehen für die Figuren (unser Yve von der Gaststätte La Cubierta ist auch dabei!)
Aber nicht nur die Taucher, die Arbeiter auf dem LKW und Schiff waren heute fleissig, nein, auch Wolfgang war heute ein fleissiges Bienchen. Er hat in der vorderen Toilette die Rückwand abgebaut, um an den Geruchsfilter von der Toilette zu kommen. Es wurde mal Zeit, das die Aktivkohlen ausgetauscht werden! Hier mal ein Tipp an lesende Segler; nicht gleich einen neuen Kohlefilter für Fäkalientanks kaufen, sondern die Kohle einfach austauschen. Wir haben die Kohle, die man für Aquarien benutzt in einem Zoogeschäft gekauft ( 1 kg € 14,75)
Montag, 12. Dezember 2016
Nochmal kurz zu dem Museo Atlantico…..
Falls jemand interessiert daran ist, Yve kurz vor der Versenkung zu sehen, möge sich dies hier ansehen: https://youtu.be/GzI8-MvtMwc
War heute in der digitalen Zeitung http://www.lancelotdigital.com/sociedad
zu lesen und zu sehen!!
Dienstag, 13. Dezember 2016
Wie fast jeden Dienstag, sind wir auch heute zum Seglertreffen ins La Cubierta gegangen. Es ist immer wieder spannend neue Leute zu treffen die aus anderen Ländern kommen. Meistens sind es Engländer und es hilft ungemein, die Sprachkenntnise aufzubessern. Gestern war Wolfgang´s Spanischlehrerin auch dabei und es gab ein super Mischmasch an Sprachen!! Es war einfach nur schön, wie Wolfgang seine Kenntnise in die Runde warf. Es gab sehr viel zu lachen!!!!
Zwischendurch hat Wolfgang noch ein schönes Bild vom Mond gemacht. Wer findet den Mond???
Freitag, 16. Dezember 2016
Wandertour!!! Am Dienstagabend haben wir uns mit Peter und Marie-Claire (Wolfgang´s Spanischlehrerin) zu einer Wanderung verabredet. Wir wollen von Playa Quemada aus zu einem Secret Garden laufen. Von diesem Garten haben wir noch nie gehört, und weil wir immer sehr neugierig sind und mit Marie-Claire eine Wanderführerin haben, machen wir uns auf den Weg. Es geht über Stock und Stein, Berg hoch und Berg runter und nach 1 ½ Stunden haben wir unser Ziel erreicht. An einem Steinstrand in einer Bucht ist ein kleiner Garten, der sehr liebevoll mit Pflanzen, kleinen Steinen, Muscheln und Strandgut angelegt ist, mitten in der Wallachei und sooooo schööön……..
Nach einer kurzen Pause und einer kleinen Fotosession mit viel Spaß
ging es wieder zurück nach Quemada und nach insgesamt 4 Stunden saßen wir alle zufrieden – vielleicht auch etwas kaputt? – im Auto. Bei Marie-Claire zu Hause gab es zur Belohnung für jeden ein Cerveza und Käse, lecker……
Samstag, 17. Dezember 2016
Wetter? Ein Regenschauer jagt den anderen und doch ist der Himmel zwischendurch immer wieder blau und der Wind weht recht heftig. Das ist ein Grund, mal wieder zu den Los Hervideros zufahren um sich das Wellenschauspiel anzusehen. Werner hat dazu mal dieses zusammengestellt;
wir sind für die Fotos zuständig;
Donnerstag, 22. Dezember 2016
Krippentag, wir machen einen Ausflug nach Haria, um uns die schöne Krippe anzuschauen, doch leider werden wir ein wenig enttäuscht; als wir das letzte Mal dort waren, war eine riesige Krippe auf einer Bühne aufgebaut, doch dieses Jahr fiel dort alles etwas kleiner aus, aber auch sehr schön;
Dafür wird die Krippe in Yaiza immer größer… dieses Jahr ist sogar ein begehbarer Tunnel gebaut worden. Leider kann nicht alles in Bildern wiedergegeben werden, es ist so schön detailgerecht gemacht, alle schönen Bauten der Insel sind zu erkennen und jedes Kieselsteinchen und Grashälmchen liegen einfach perfekt!!
Für alle, die wir vergessen haben sollten, per email oder whats app frohe Festtage zu wünschen, holen wir dies jetzt nach;
Samstag, 24. Dezember 2016
Wolfgang und ich sind dieses Jahr vom Weihnachtsmann etwas umgangen worden, die Mon Amour hat etwas bekommen, aber davon haben wir natürlich auch einen großen Nutzen; am Kartentisch waren vorher nur 2 Schubladen und ein großes offenes Fach, jetzt sind dort 4 Schubladen und das untere Fach, das vorher von oben „bedienbar“ war, kann nun von vorne bestückt werden. Aber das ist noch nicht alles; der „Keller“ (der Gang zwischen Salon und unserer Kabine), wo das Werkzeug lagert, ist nun auch viel ansehnlicher geworden. Leider haben wir nicht die richtige Beize gefunden, der Ton stimmt nicht, aber vielleicht ändert sich das ja im Laufe der Zeit?!
Sonntag, 25. Dezember 2016
Einladung auf der SY ULTIMA, Margrit und Kurt laden uns zum Essen ein, Sigrid und Wolfgang IV sind ebenfalls dabei und Kurt grillt trotz des heftiges Windes ein herrliches Fleisch. Nach dem Essen stellen sich die beiden Wolfgangs freiwillig an die Spüle und wir anderen schauen zu, ob sie auch alles richtig machen….
Montag, 26. Dezember 2016
Einladung auf der SY ANNE; der heftige Wind treibt uns in den Salon und Anne stellt den Tisch voll mit süßen Sachen, nachdem keiner mehr Kaffee möchte, werden die süßen Sachen von herzhafen ersetzt (Getränke ändern sich ebenfalls….) und ruck zuck wird es dunkel und jeder geht auf sein eigenes Schiff zurück.
Donnerstag, 29. Dezember 2016
Irgendwie haben wir erfahren, das Gaby´s Ex-Chef mit seiner Familie im Moment mit der Aida auf den Kanaren unterwegs ist und schwupps, kam nach kurzer Absprache ein Treffen zustande. Morgens um 10.30h holten wir die drei am Pier in Arrecife ab und zeigten ihnen den Süden der Insel. Zunächst ging die Fahrt zu den Los Hervideros, wo normalerweise die Wellen an den Klippen brechen, doch leider war es hier heute wegen des Ostwindes sehr still. Wieder rein ins Auto und nach El Golfo, dem kleinen Fischerdörfchen und zu der grünen Lagune, die heute gar nicht so grün schillerte……. aber die Farbenpracht der Felsen war unübersehbar!!
Die Marina Rubicon wollten wir den Dreien auch nicht vorenthalten (die Mon Amour natürlich auch nicht 😉 ), also nächstes Ziel Playa Blanca. Ein kurzer Spaziergang durch die Marina, an Bord ein Gläschen Sekt, Kaffee und Plätzchen, und schon ging es wieder ab ins Auto, denn Jan hatte Hunger auf eine Pizza und die ist in Arrecife bei Giggi noch immer die Beste. Wir wurden nicht enttäuscht, sie schmeckte super und dann wurde es schon wieder Zeit, an Bord der Aida zu gehen. So ein Tag geht einfach irgendwie immer viel zu schnell rum, schön war´s !
Freitag, 30. Dezember 2016
Wandertag; Mit Martina und Werner treffen wir uns in El Golfo mit Natascha und Bernd und machen eine kleine Wandertour an der Küste von El Golfo zu deren Wohnung. Der Wind pfeift heute mal wieder mächtig und das Wellenspiel ist einfach nur fantastisch. Nur müssen wir leider immer den Blick nach unten halten, um nicht zu stolpern, denn das Gelände führt mitten durch das Lavagebiet. Tief unten sehen wir dann einen kleinen Strand, den Playa del Paso, baden ist hier nicht erlaubt wegen der Strömungen, aber einige Wanderer machen hier eine kleine Rast. Nach 1 ½ Std. haben wir unser Ziel erreicht und werden belohnt mit Kaffee und lecker Kuchen.
Nach dieser Stärkung haben uns Natascha und Bernd bis zum nächsten Abzweig gebracht und Martina, Werner und wir beide sind auf direktem Wege wieder zurück nach El Golfo maschiert. Dieser Weg war kürzer und nach 30 Min. erreichten wir wieder das Auto. Zurück in der Marina angekommen, quälte uns alle der Durst, na ja, das La Cubierta hat heute auf……..