Archiv für April 2017
Januar – März 2017
Heute starten wir die Erste leere Seite eines 365 Seiten leeren Buches – machen wir ein gutes Buch daraus!
Boarding für Flug 2017;
Ihr Gepäck sollte nur die besten Erinnerung aus 2016 enthalten.Die schlechten und traurigen werden aus Sicherheitsgründen vorher automatisch entsorgt. Unsere Flugdauer beträgt 12 Monate. Bitte klappen sie ihre Tische hoch, schnallen sie sich an und genießen sie den Flug. Die nächsten Stops sind; Gesundheit, Liebe, Glück und Frieden. Wir wünschen Euch allen einen fantastischen Januar, einen liebevollen Februar, einen bemerkenswerten März, wundervollen April, genussvollen Mai, erfolgreichen Juni, herrlichen Juli, erholsamen August, starken September, geschmackvollen Oktober, gemütlichen November und glücklichen Dezember. Habt alle ein wundervolles Jahr 2017
Wir verbrachten Silvester zusammen mit Margrit und Kurt in unserer Stammkneipe La Cubierta. Die „Besatzung“ hat den Abend einen super Job gemacht und 120 Leute bewirtet mit schönem Essen. Gegen 23.00h wurden die legendären „Spaßtüten“ verteilt und plötzlich wurden wir zu einer Spitztüten-Gesellschaft mit viel Spaß;
Nur leider haben wir vor lauter Küsschen hier und Küsschen da um Mitternacht das Feuerwerk von Playa Blanca verpasst. Glücklicherweise schießt das Hotel Volcano erst seine Raketen später ab, sodaß wir dieses dann noch genießen konnten. Gegen 1.30h sind wir dann schön zufrieden in unsere Kojen gefallen.
Montag, 2.Januar 2017
Und schon steht das nächste Fest wieder an. Wolfgang feiert seine vordere letzte 6 ! Nachmittags treffen wir uns mit unseren Marinafreunden zum Tapasessen bei Yve und anschließend gab es dann noch einen Umtrunk an Bord.
Mittwoch, 4. Januar 2017
Gaby bringt zusammen mit Werner seine Frau Martina „um die Ecke“ zum Flughafen 😉 und auf dem Rückweg wollen wir einen kurzen Sprung zum Lidl machen, doch was macht es unterwegs? Ruuummmms, oh oh das hört sich nicht gut an, da fährt uns doch ein Mädl hinten auf´s Auto…….. wir stoppten gerade um abzubiegen, da passierte es. Genau an der Stelle, an der wir zu uns das Letzte mal sagten; Mensch, hier scheint es öfters zu krachen, bei den vielen Scherben, die hier auf der Straße liegen! Nun hat es uns selbst getroffen; viel ist nicht passiert, nur ein paar Schrammen, aber der Kotflügel, die Stoßstange und die Heckklappe sind bei uns betroffen. Bei dem anderen Wagen fiel der Schaden nicht groß aus, da waren Schrammen genug dran. Das Mädel hatte es furchtbar eilig, sie gab uns gerade mal die Versicherungsdaten und schwupp, weg war sie. Hoffentlich zahlt die Versicherung auch, aber lt. unserer Versicherung kann das alles dauern und vorher können wir es nicht reparieren lassen. Mal sehen, was daraus noch wird!
Mittwoch, 11. Januar 2017
Die letzten Tage ist bei uns nicht viel passiert, waren nicht unterwegs, sondern wir bereiten uns auf das kommende Jahr vor 😉 Das nur zur Information, falls sich jemand beschweren sollte…..
Freitag, 13. Januar 2017
Unter unseren Füssen knirscht der Sand aus der Sahara und die Mon Amour ist rotbraun eingefärbt. Seit 3 Wochen haben wir jetzt bereits Süd-Ost-Wind und der bringt den ganzen Sand. Heute waren wir in Arrecife und man konnte auf dem Weg dorthin das Meer gar nicht mehr sehen, so eine „Nebel-Sand-Wand“ hat sich gebildet. Man konnte den Sand sogar schon auf den Lippen spüren!
Samstag, 14. Januar 2017
Heute ist die Luft mal klar und wir müssen unbedingt der Mon Amour etwas gutes tun (uns natürlich auch!). Durch die Fenster können wir noch kaum etwas sehen, so verstaubt sind sie! Also wird geputzt und es ist einfach unglaublich, wo sich der Sand überall zu festsetzt!!!
Montag, 16. Januar 2017
Die „Ultimaten“ Margrit und Kurt haben uns heute eingeladen zum Mittagessen. Wir wollen einmal ein neues Restaurant testen, von dem hier in der Marina von Seglern so geschwärmt wurde. Inzwischen sind wir bei solchen Schwärmereien sehr vorsichtig geworden, denn wo es heute sehr gut ist, kann es morgen schon wieder ganz anders sein. Wir sind jetzt mal mutig und fahren nach Tiagua, ein kleiner Ort zwischen Tinajo und Tao zu einer Pizzeria mit dem Namen Meson Tiagua. Zunächst sind wir stutzig, alles ist so unscheinbar, haben sie überhaupt geöffnet? Lt Reklame ist Mittwochs Ruhetag, es sieht aber alles so ruhig aus!!! Die Tür ist offen und es sitzt jemand an der Theke; der Innenraum ist sehr klein mit nur 7 Tischen, aber sofort werden wir ganz herzlich begrüsst. Die Speisekarte ist nicht sehr groß, aber es gibt auch Tagesgerichte. Als Vorspeise bestellten wir für uns alle eine Portion Tortellini mit Gorgonzolasoße und Nüssen, sie waren einfach himmlich lecker und machten schon sehr satt. Wolfgang hatte eine Art Gulasch in Weißweinsoße mit Polenta und Kartoffeln, na ja, Polenta war nicht so sein Geschmack, dafür war das Gulasch um so besser. Margrit und Gaby gönnten sich Knödel mit Speck, überbacken mit Käse mmmmhhh und Kurt probierte eine Pizza. Ihm war zuviel Grünzeug (Ruccula), aber der Teig war herrlich knusprig. Am Schluß durften wir uns alle noch einen selbstgemachten Likör aus 4 verschiedenen Sorten aussuchen. Alles in allem; hier werden wir bestimmt noch einmal herkommen. Das Essen und der Service waren sehr, sehr gut!!
Mittwoch, 18. Januar 2017
Gaby wird eingeschlossen im Duschhaus!!! Unter der Dusche stehend hörte ich noch, wie zwei etwa 10jährige Mädels in das Gebäude kommen, ihr Geschäftchen erledigten und dann mitbekam, wie sie die Türe von aussen wieder abschlossen…. oh, oh…. von innen kann man die Türe nämlich nicht aufschliessen!!!! Hab ich dann trotzdem probiert, ohne Erfolg! Aber es gibt ja 2 Fenster, aber leider bekam ich nur einen Flügel auf und versuchte hinauszuklettern, aber es blieb nur bei einem Versuch. Ein Bein drin und ein Bein draussen überlegte ich dann, wie es weitergehen sollte. Ich entschloß mich für den Rückzug und wartete ganz geduldig, bis jemand mir helfen konnte. Es dauerte auch nicht lange, da kam eine Frau vorbei, die aber auf meine Rufe nicht reagierte, der nächste Passant war dann ein Mann, ein Franzose, der mir bereitwillig half. Er staunte dann nicht schlecht, das man wirklich nicht von innen aufschliessen konnte; war mir dann auch egal, ich war befreit!!!!
Donnerstag, 19. Januar 2017
Wolfgang geht heute an Bord der Sy RAIN zu Sibille und Kalle um mit ihnen in die Werft zu fahren. Im Hafenbecken kommt ihnen ein riesiges Schiff entgegen, es ist die Harmony V ein Kreuzfahrer der besonderen Sorte. 55 m lang und 8,2 m breit und 4 versch. Restaurants an Bord. 25 Kabinen für 49 Passagiere und die Crew besteht aus 16-18 Personen. Preise für eine Kreuzfahrt gibt es nur auf Anfrage……
Samstag, 21. Januar 2017
Wir feiern mal wieder Geburtstag und packen Margrit, Kurt und Peter ins Auto und fahren nach Yaiza in das Restaurant La Era. Vor 2 Jahren waren wir bereits einmal dort und das Ambiente und Essen waren sehr ansprechend. Hoffentlich ist das heute auch noch so……
Essen war gut und reichlich und jetzt sind wir rumdrum satt und zufrieden, weiter geht die Fahrt nach Puerto del Carmen, dort soll in einem Einkaufszentrum K.I.T.T. ein Pontiac Firebird Trans Am stehen, das Auto aus der Serie Knight Rider. Könnt ihr euch noch daran erinnern? Die Serie flatterte von 1982 – 1986 mit David Hasselhoff über den Bildschirm. Das Auto konnte so ziemlich alles, kommunizieren über die Armbanduhr, wenn Michael Knight nicht im Wagen saß, über Hindernisse springen, mit dem Sanner in der Fahrzeugfront die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges erkennen, selbstständig kleinere Brände löschen, hinter sich herfahrende Fahrzeuge mit Öl oder Rauch behindern, sprechen und und und……….. na ja, dieses Fahrzeug wollten wir uns alle natürlich mal ansehen.
Mittwoch, 25. Januar 2017
Früh aufstehen…… heute kommen Doris und Herbert zu Besuch und sie landen bereits um 10.25h in Arrecife. Wir sind um 10.00 h am Flughafen und siehe da, die beiden stehen bereits vor der Türe und warten auf uns. Da ist jetzt keine Zeit zum Begrüßungssekt, also schnell einsteigen und auf dem nächsten Parkplatz alles nachholen!!! An Bord wird dann in Ruhe das Gepäck verstaut und die Sonne genossen…
Donnerstag, 26. Januar 2017
Da Herbert und Doris ja keine „Ersttäter“ auf Lanzarote sind, fällt das ganze Besichtungsprogramm aus und sie können in Ruhe entspannen, was sie dann auch tun.
Freitag, 27. Januar 2017
Herbert möchte heute eine Fischsuppe kochen, und die Männer fahren zum einkaufen. Wir Frauen bleiben an Bord und warten und warten und warten. Irgendwie scheint es auf der Insel nicht die richtigen Zutaten zu geben!?! Nach gefühlten 5 Stunden haben wir uns dann alleine auf den Weg in die Stadt gemacht und diverse Lädchen durchgestöbert! Im laufe des Nachmittags haben sich die Geschlechter dann wiedergetroffen und jetzt ratet mal wo…… rrrrichtig, bei einem Bierchen vor der Nase im La Cubierta saßen die Männer und warteten auf uns!!!! Ach übrigens, die Fischsuppe von Herbert hat lecker geschmeckt!!!
Samstag, 28. Januar 2017
Segeltag mit der ULTIMA. Kurt und Margrit wollen segeln und wir dürfen alle mit!! Die Sonne scheint, Wind ist auch vorhanden, aber nicht so viel wie es Skipper Kurt gerne hätte. Egal, nach der Hafenausfahrt Maschine aus und los geht es Richtung Los Lobos, aber dort gab es noch weniger Wind, Wende und Maschine wieder an, Kurs Papagayo-Strände. Dort haben wir geankert, Kaffee und Kuchen zu uns genommen und wieder zurück in die Marina Rubicon. Ein schöner Tag, danke an die Crew der ULTIMA
Sonntag, 29. Januar 2017
Kurzum, fauler Tag an Bord…..
Montag, 30. Januar 2017
Ich mag es kaum schreiben…… wieder Entspannungstag. Ein kleiner Nachmittagsspaziergang und abends zum Essen ins La Cubierta. Herbert aß Spareribs und hatte vor lauter Geschmacksfreude gar keine Worte mehr!!
Dienstag, 31. Januar 2017
Heute fahren wir mal raus….. es geht durch das Weingebiet La Geria nach Tao, um dort die gute Pizzeria zu besuchen, in der wir vor 2 Wochen bereits einmal waren. Diesmal essen wir zu spanischer Zeit, nämlich um 15.00h, denn um 16.00h schliesst die Pizzeria und macht erst um 19.00h wieder auf (keine deutsche Essenszeit). Abends gehen wir alle wieder zu unserem Seglertreffen und feiern „internen“ Abschied mit Doris und Herbert, denn morgen früh geht der Flieger wieder in Richtung Deutschland.
Mittwoch, 1. Februar 2017
Abschied….. tschüss, ihr beiden, bis zum nächsten Mal!! Wir fahren derweil weiter nach Arrecife zu einer Autowerkstatt, denn der Schaden des Auffahrunfalls vom 4.1.17 ist anerkannt und haben einen Termin beim Gutachter. Hier verläuft die Schadensabwicklung anders als in Deutschland. Man kann sich eine Autowerkstatt aussuchen, wo der Schaden reguliert werden soll. Dahin wird dann der Gutachter bestellt, der die Schadenshöhe feststellt, an die sich die Werkstatt dann halten muß und die Kosten werden dann direkt mit der Versicherung abgerechnet. Lt unserer Versicherung hätten wir sofort einen Reparaturtermin ausmachen können, doch irgendwie ist hier mal wieder alles anders. Jetzt müssen wir erst mal ca 10 Tage abwarten, bis alles weitere in die Gänge kommt. Mal sehen…..
Freitag 3. Februar 2017
Nachtfahrt zu den Jameos del Aqua. Heute abend findet in dem Auditorium eine Sinfonieorchester-Veranstaltung statt, die wir uns zusammen mit Margrit und Kurt anhören wollen. Im Internet haben wir bereits versucht, Karten zu bekommen, aller da ging leider nichts und lt Radio-Infos soll es noch ab 20.00h Karten an der Abendkasse geben. Sollen wir nun den weiten Weg zu den Jameos machen oder nicht? No risk no fun, also um 19.00h rein ins Auto und los…… pünktlich um 20.00h stehen wir am Eingang; Abendkasse gibt es keine, da bereits alles restlos ausverkauft ist. Margrit macht noch einige bittende Versuche, aber es nutzt alles nichts 🙁 Wir fahren zurück nach Arrecife, machen einen Stop im Grand-Hotel, nehmen im 17.Stock mit wunderschöner Aussicht über das Lichtermeer von Arrecife noch einen Drink zu uns. Als dann eine Sängerin ihr Bestes live geben will, verlassen wir eilig die Bar. Nicht, das sie schlecht gesungen hätte, aber irgendwie haben es die Spanier nicht so mit der Lautstärke….. Auch ohne Konzert war es noch ein schöner Abend!!
Dienstag, 7. Februar 2017
Wieder eine Segeltour mit der ULTIMA und diesmal sind Japp, Bea und Gaby dabei. Wolfgang hat heute Spanischkurs, deshalb bleibt er an Land. Eigentlich wollten wir nach Los Lobos segeln, aber da hier der Wind das Sagen hat, führte er uns erstmal Richtung Leuchtturm. Auf halber Strecke hatte er keine Lust mehr zu wehen und die Ultima suchte regelrecht den Wind. Juhu, wir haben ihn gefunden und können Kurs nehmen zu den Papagayo-Stränden. Dort wurde dann geankert und Kaffee an Bord getrunken. Den Rückweg mussten wir dann mit Motor antreten, der Wind hat sich schlafen gelegt!!
Mittwoch, 8. Februar 2017
Auf dem Weg zum einkaufen machen wir einen kurzen Stop in der Autowerkstatt und wollten nachfragen, wann wir denn endlich das Auto zur Reparatur bringen können. Aber wir waren zu spät, die Tore wurden vor unserer Nase geschlossen, Mittagspause von 13.00 – 15.00h, alles Bitten um Auskunft half leider nichts. Nachmittags waren wir eingeladen auf der SY Nereus bei Sigrid und Wolfgang. Es gab lecker Kuchen und später auch noch Abendessen – auch sehr, sehr lecker !!!! Wouh, es wurde ein so netter Abend, als wir auf die Uhr schauten, stellten wir fest, dass wir über 6 Stunden auf der Nereus verbracht hatten, dann ging es aber rasch ins eigene Körbchen….
Donnerstag, 9. Februar 2017
Erneuter Versuch in der Autowerkstatt….. lt. Werkstatt haben die noch kein OK unserer Versicherung und unsere Versicherung hat ein Compromiso de pago (Zahlungsverpflichtung) abgegeben. Nur akzeptiert die Werkstatt das nicht und wartet nochmals auf eine Zahlungsverpflichtung. Unser Versicherungsvertreter dreht am Telefon langsam durch, denn so etwas hat er noch nicht erlebt und versteht nicht, was das alles soll. Auf Teneriffa agiert jede Autowerkstatt so, nur eben hier auf Lanzarote nicht. Nach einigen e-mails, die hin und her gehen, klappt doch endlich alles und wir bekommen einen Termin zur Reparatur am kommenden Montag. Unser Versicherungsvertreter sagt noch; jetzt passt bloß auf, dass sie auch unser Auto reparieren und nicht irgendein anderes….. oh, oh
Nach diesem ganzen Trara reagieren wir uns etwas ab und fahren in die Marina Lanzarote, denn Hans (der mit uns gefahren ist) möchte sich ein paar Schiffe, die zum Verkauf anstehen, ansehen. Dort treffen wir Horst von der SY Lippische Rose, der sein Schiff in der Werft schön eingepackt hat, um ua das Teakdeck zu erneuern. Das Interessante an dieser Werft ist, dass sie Gruben für die Schiffskiele haben, in die die Schiffe eingelassen werden. Das ist sehr schön, da braucht man nicht so hohe Leitern raufklettern, um an Bord zu kommen.
Sonntag, 12. Februar 2017
Wouh, letzten Freitag hat die kanarische Inselregierung eine Sturmwarnung für das Wochenende rausgegeben und……. sie hatten Recht! Gestern hat es geregnet und der Wind pfiff uns ganz schön um die Ohren. Wir haben trotz des Regens in unserem „Wintergarten“ gefrühstückt, doch später verzogen wir uns dann schnell in das Herzstück der Mon Amour. Heute; kein Regen, blauer Himmel, doch Wind, Wind, Wind….. die Wellen schafften es über die Hafenmauer und über den Toilettenhäuschen breiteten sich Wasserfälle aus!
Montag, 13. Februar 2017
Die Nacht war ganz schön ruhig, kein Wind mehr und kein Geschaukel auf dem Schiff! Aber mit ausschlafen ist heute nichts, denn um 7.30h müssen wir bereits losfahren, um das Auto in die Werkstatt nach Playa Honda zu bringen. Der Unfallschaden vom 4.1. wird nun endlich repariert! Nachmittags machen wir mit Hans und Maike noch einen kleinen Ausflug nach El Golfo und essen dort. Die beiden fliegen morgen leider wieder in die Heimat zurück, deshalb gibt es noch einen kleinen „Abschieds-Schluck“ auf der Mon Amour.
Dienstag, 14. Februar 2017
Hurra, das Auto ist repariert und die Kosten werden direkt mit der Versicherung abgerechnet, damit haben wir nichts zu tun! Ist das nicht schön???
Montag, 20. Februar 2017
Es wird schon wieder gefeiert. Margrit von der SY Ultima hat heute Geburtstag und sie hat eingeladen zur einer Tapas-Party im La Cubierta. Um 15.00h versammelten sich 15 Gäste rund um das Geburtstagskind zum geselligen Essen. Es gab reichlich Tapas (Getränke natürlich auch….) und nach dem Essen servierte Yves noch ein Stück Geburtstagskuchen mit dem passenden Musikhintergrund. Anschliessend gab es auf der Ultima dann noch ein „Verdauungsmittelchen“!
Mittwoch, 22. Februar 2017
Wer glaubt wir liegen hier nur in der Sonne, der irrt….. und das gewaltig. Wolf gang stört schon seit soooo langer Zeit, das eine Schublade im Salon blind ist, d.h. das die Front bereits vorhanden ist, aber man kann sie einfach nicht aufziehen!!! Also wird das Übel angegangen, aber zuerst muß man drankommen und dazu wird die Sitzrückbank aufgeschnitten um zu sehen, was so alles dahinter ist. Gesagt, getan, Gunnar aus der Varadero ist Wolfgang behilflich und ruck zuck ist alles vorbereitet für eine Schublade, die auch zu benutzen ist. Wolfgang streicht gleich das gesamte Innenleben und in die Rückwand werden 2 Löcher geschnitten, sodaß gleich noch weitere Staumöglichkeiten entstehen.
nur zu Info; das ist nicht Wolfgang!!
Sonntag, 26. Februar 2017
Englischer Abend auf der Mon Amour. Doreen und Marten, die bereits seit 2005 mit ihrem Schiff hier in der Marina liegen, hatten uns in den letzten Jahren zu so vielen Festen eingeladen, das es mal Zeit wurde, eine Gegeneinladung zu machen. Doch wir haben uns immer wieder davor gescheut wegen der Sprachprobleme. Als jetzt von den beiden die nächste Einladung kam, waren wir mal mutig und haben uns für heute verabredet zum Dinner auf der Mon Amour. Natürlich gab es ein typisch deutsches Essen; Rouladen mit Kartoffeln, Rotkohl und Gurkensalat. Bei dem Vorspeisenteller war Gaby mal kreativ:
Alles in allem war es ein gelungener Abend und Sprachprobleme gab es eigentlich gar keine!!
Mittwoch, 1. März 2017
Zu Margrits Geburtstag haben wir ihr einen Besuch im Kaktusgarten und ein Currywurstessen in Mala geschenkt. Gut, das wir vorher uns erkundigt haben, ob es im Moment auch die gute Wurst aus Deutschland gibt und was ist? Es gibt leider im Moment keine 🙁 aber……. es gibt ja unsere Stammkneipe und Yves macht so ziemlich alles möglich; wenn wir die Wurst bringen, macht der die Soße….. gesagt, getan, Lidl liefert ja so ziemlich alles; auch Bratwurst aus Deutschland! Der Besuch im Kaktusgarten war sehr schön, im Lidl gab es Bratwurst und im La Cubierta gab es Currywurst mit Pommes rot-weiß. Was will der Mensch mehr??
Sonntag, 5. März 2017
Heute in den frühen Morgenstunden sind Rita und Wolfgang aus Deutschland eingeflogen und haben sich im Hotel Volcano eingenistet. Das heutige Frühstück nehmen die beiden auf der Mon Amour ein und da heute Sonntag ist, bereitet Wolfgang schon mal den strammen Max vor und Gaby holt derweil die Zwei im Hotel ab. Schlafen wollen sie nicht, also legen wir gleich mit dem Programm los; Spaziergang am Meer entlang nach Playa Blanca, damit sie den Ort kennenlernen. Im Fährhafen angekommen, plagt uns der Durst und wir kehren ein im Restaurant El Galion, wo es ganz leckere Gambas gibt.
Montag, 6. März 2017
Wir werden eingeladen zum Frühstück im Hotel und hauen uns am Buffet von so vielen schönen Sachen die Wampe voll, viel zu voll; (aber es war doch alles so lecker!) Anschließend fahren wir in den Norden der Insel zum Mirador del Rio, aber dort ist es heutige derart bewölkt, das es sich nicht lohnt dort hineinzugehen. Von der Straße aus können wir hier und da einen kurzen Blick auf die Insel Gaciosa erhaschen, aber das war es auch schon. Weiter geht die Fahrt zu den Jameos del Aqua und zum Kaktusgarten. Das ist Programm genug für heute und den Abschluß machen wir bei Yves im La Cubierta.
Dienstag, 7. März 2017
Ruhetag, heute wird kein Auto gefahren. Rita und Wolfgang sollen ja auch mal ihr Hotel kennenlernen 😉 Abends treffen wir uns wieder beim Seglertreffen bei Yves.
Mittwoch, 8. März 2017
Wieder gemeinsames Frühstück im Hotel, dann fuhren wir nach Nazareth zum LagOmar (zur Erinnerung; das Haus soll einmal für eine Nacht Omar Sharif gehört haben, bevor er es beim Bridge-Spiel wieder verloren hat). Später dann war die Cäsar Manrique Fundation dran mit Besichtigung. So, für heute ist genug, denn auf der Mon Amour soll es heute für alle Rouladen geben, Margrit und Kurt von der ULTIMA kommen auch und sie kennen dieses Gericht noch nicht!
Donnerstag, 9. März 2017
Gemeinsame Fahrt nach Arrecife, ein kurzer Abstecher in die Einkaufsmeile, dann haben wir und die Kreuzfahrtschiffe Mein Schiff 4 und die Aida Sol in der Marina Lanzarote angesehen. Da die Temperaturen heute auf 32° gestiegen sind, ist der Ausflug zu den Feuerbergen vertagt worden und wir fahren zurück nach Playa Blanca, wo wir im Ort zu Abend essen. An Bord der Mon Amour verbringen wir dann noch einen gemütlichen Abend.
Freitag, 10. März 2017
Rita, Wolfgang und Gaby machen heute morgen eine kleine Hotel-Besichtigungstour, da die beiden beschlossen haben auf jeden Fall nochmal auf die Insel zurück zu kommen. Wir werden überall sehr nett begrüsst und uns werden Zimmer und Anlage gezeigt. Für uns ist es auch sehr wichtig, die einzelnen Hotels zu kennen, da wir immer wieder gefragt werden, welches Hotel wir denn so empfehlen könnten. Eine Hotelempfehlung ist aber unheimlich schwierig, da doch jeder Mensch andere Vorstellungen hat. Einer will Unterhaltung, der andere möchte Ruhe, wie weit ist der Weg zu Fuß in die Stadt oder zum Strand, gibt es eine schöne Poolanlage usw usw…….. Anschliessend machen wir noch einen kurzen Abstecher zu der Felsenküste Los Hervideros und El Golfo. Nachmittags sind wir bei Margrit und Kurt auf der SY ULTIMA eingeladen zum grillieren. Es gibt lecker Essen (wie immer bei den beiden) und Rita und Wolfgang sind von den beiden begeistert.
Samstag, 11. März 2017
Wir frühstücken alle gemeinsam wieder im Hotel Volcano und verabreden uns für ca 13.30h zur letzten Inselbesichtigung. Zunächst geht die Fahrt noch einmal zu der Felsenküste Los Hervideros, da Wolfgang gestern keinen Fotoapparat zur Hand hatte und Fotos sind hier ein absolutes MUSS! Dann geht es weiter in die Feuerberge. Die Sonne steht hervorragend und wir erwischen im Bus wieder die vordersten Plätze. Immer wieder ist diese Fahrt durch die Berge ein wunderschönes Erlebnis und wir gewinnen immer neue Eindrücke. Den letzten Abend verbringen wir wieder im Restaurant La Cubierta, wo wir mal wieder einen wunderschönen Sonnenuntergag erleben dürfen. Für Rita und Wolfgang ist die Urlaubswoche leider schon wieder vorbei und wir hoffen, ihnen „unsere“ Insel ein wenig nähergebracht zu haben! Tschüss, bis zum nächsten Mal?
So und nun melden sich die beiden „Lanzarote-Neulinge“ Rita und Wolfgang noch kurz zu Wort.
Nachdem Gabi und Wolfgang schon eine geraume Zeit an uns waren, sie mal auf der Insel zu besuchen ist es nun wahr geworden. Geglaubt haben sie es ja wohl doch nicht wirklich. Tja nun haben sie den Salat und uns an der Backe !!! Nach einem etwas unruhigen Flug – aber ansonsten ok – wurden wir von Gabi im Hotel ganz herzlich begrüßt und zur Mon Amour gebracht. Dort wartete ein gutes Sonntagsfrühstück – natürlich von Wolfgang angerichtet, von wem wohl sonst ????. Mmmmhhhhh lecker !!! Sekt, dann ein mundgerecht geschnittenes Äpfelchen, Möhrchen, Strammer Max und vor allem jede Menge Kaffee. Was will man mehr. Ein ganz neues Gefühl auf einem Schiff zu frühstücken und das bei so angenehmen Temperaturen Anfang 20 Grad (bei Abflug in Köln um 3.50 h ca. 5 Grad und Regen).
Der Sonntag verlief dann relativ gelassen – erst etwas Ruhe im Hotel und los geht’s am frühen Nachmittag. Sonnenbrille auf und ab die Post.
Zu viert spazierten wir dann fröhlich schwatzend zu Fuß am Meer entlang nach Playa Blanca. Herrlich!!
Diese Woche war voll gestopft mit fantastischen Ausflügen – Wolfgang ist der beste Reiseführer den man sich nur vorstellen kann. Die Eindrücke und Informationen überwältigten uns. Alles muss zu Hause nochmal im Kopf sortiert werden und wir müssen die wunderbaren Eindrücke verarbeiten.
Liebe Gabi und lieber Wolfgang : wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei Euch bedanken. Diese Woche war kurz gesagt „ein Traum“.
Der Abschied fiel uns sehr , sehr schwer – doch eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche : wir kommen auf jeden Fall nächstes Jahr wieder. Dann aber nicht nur für 1 Woche !!
So Ihr Lieben, die Zeit mit Euch haben wir sehr genossen, es wurde viel gelacht, viele Gespräche geführt und noch mehr gestaunt.
Hoffentlich liegen Eure Nerven nach dieser Woche jetzt nicht blank und wir sind Euch nicht zu sehr auf den „Senkel“ gegangen ?????
Vielen vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eins haben wir noch vergessen – wir haben endlich die Schweizer Margrit und Kurt, von denen wir schon so viel gehört und gelesen haben – kennen gelernt. Die Beiden haben uns wie alte Freunde aufgenommen. Einfach toll, auch hier nochmal vielen Dank für den schönen Tag auf der „Ultima“ und liebe Grüße.
Mittwoch, 15. März 2017
Heute sagen wir erst einmal „Tschüss Lanzarote“ und fliegen nach Deutschland. Die Mon Amour liegt gut verzurrt in der Marina, denn wir wissen noch nicht, wann wir wieder zurückkommen…….