Archiv für März 2019

Januar – Mai 2019 La Gomera

 

wünschen wir allen unseren Lesern

wir haben einen ganz gemütlichen Abend auf der Mon Amour verbracht und sind kurz vor Mitternacht auf die Plaza von San Sebastian gegangen um uns das Treiben dort anzuschauen.  Bei den letzten 12 Glockenschlägen des alten Jahres werden 12 Weintrauben schnell verzehrt, das bringt Glück im neuen Jahr und nach dem Feuerwerk wird hier gefeiert mit Livemusik.

Plötzlich steht jemand vor mir, schaut mir in die Augen, setzt mir diesen Hut auf und….. weg ist er, aber der Hut bleibt!!!!! Dankeschön!

Dienstag, 1. Januar 2019

Auf der Mon Amour wird wieder geräumt, es hat sich Besuch angesagt. Enkelin Cathy mit Freundin Julika kommen für ein paar Tage auf die Insel und wir machen das Vorschiff wieder bewohnbar.  Die beiden landen bereits gegen 12.00h auf Teneriffa, müssen aber bis abends um 19.00h warten, da dann erst die nächste Fähre geht.

Da sind sie, etwas geschafft, aber wohlbehalten angekommen. Es gibt noch etwas zu essen und dann ab in die Koje………….

Mittwoch, 2. Januar 2019

Upps, wir haben gar kein Bild von unserem Geburtstagskind gemacht (wir werden faul..), na ja, es gab auf jeden Fall ein Geburtstagsständchen mit Kerze uns so….. Die Mädels sind schwimmen gegangen, dann gab es eine kleine Erfrischung 

Donnerstag, 3. Januar 2019

Die beiden wollten doch gerne die Insel kennen lernen, also steht heute eine Umrundung an mit vielen Stops und endet mit…. rrrichtig, Kotelett essen in Alajero und einem Besuch bei Karla und Fredl.

Es gab bei den beiden sogar eine Geburtstagstorte für Wolfgang!

Freitag, 4.Januar 2019

Upps, schon sind die paar Tage mit Cathy und Julika schon wieder vorüber. Morgen früh um 7.00h startet  wieder die Fähre nach Teneriffa. Die beiden gehen nochmal zum schwimmen bzw. schnorcheln und abends laden sie uns zum Essen ein.

 

Tschüss Ihr beiden….

Sonntag, 6. Januar 2019

Heilige drei Könige, Feiertag……. Gestern Abend bzw heute Nacht wurde auf der Plaza wieder gefeiert ,aber wir hatten diesmal keine Lust. Wir wollten uns heute den Umzug mit den Kamelen und Königen anschauen, aber….. irgendwie haben wir da was verpasst, er scheint wohl doch schon gestern gewesen zu sein. Schade……..

Donnerstag, 10.1.19
Etwa seit 4 Jahren ist unser Signalhorn defekt und jetzt wird es endlich ausgetauscht gegen ein Neues. Andy zieht Wolfgang (ächts, ächts…) in den Mast und nach 15 Min. können wir wieder tröten! 

Und nach getaner Arbeit schmeckts Bierchen eben!

Freitag, 11.1.19
Jens und Tina (die beiden sind öfters hier in einer Wohnung) haben uns eingeladen zu einem Würtembergischen Abend. Sie haben Wurstsalat, Obatzter gemacht und Laugenbrötchen gebacken. War ganz schön lecker….

 

Sonntag, 13.1.19
Gestern war Mon Amour´s Großwaschtag, doch dabei ist Wolfgang ein Mis(t)geschick passiert; der Schrubber machte sich selbstständig, nahm ein Bad und……. ging unter (warum schwimmen die Dinger eigentlich nicht??) Na ja, so musste Wolfgang heute ein unfreiwilliges Bad nehmen, die Ebbe abwartend, stürzte er sich mittags ins angeblich 21° warme Wasser. Puh, war aber ganz schön kalt…. nur gut das er wusste, wo der Schrubber sich verabschiedet hat und so konnte er bereits bei dem ersten Tauchgang wieder an Bord gebracht werden.

Freitag, 18. Januar 2019
Cecile und Luc aus Belgien machen gerade Urlaub auf Teneriffa und wollen uns heute auf La Gomera besuchen. Vor 3 Jahren hatten die beiden es schon einmal versucht, doch vor dem Fahrkartenschalter im Fährgebäude von Los Christianos auf Teneriffa wurde ihnen die Geldbörse gestohlen und anstatt den Tag auf La Gomera zu verbringen, waren sie lange auf der Polizeistation. Nun gut, heute starten sie einen neuen Versuch….. Aber irgendwie ist steckt auch im heutigen Tag ein kleiner Wurm, denn die Fähre fährt erst mit einer Stunde Verspätung ab. Inzwischen will Wolfgang hier auf La Gomera das Auto etwas näher holen und parkt auf einem riesigen Parkplatz mit Schranke, die aber heute mal geöffnet ist. Gaby war damit gar nicht einverstanden, denn normalerweise ist die Schranke immer zu. Naja….. Cecile und Luc kommen endlich an, wir gehen zum Auto und……. Schranke zu!!!! Nach etlichen Fragereien wurde ich dann zur Hafenpolizei geschickt, aber wo laufen sie denn rum??? Nach 10 minütigem suchen habe ich endlich dann einen Polizisten gefunden, dem ich mein Leid klagen konnte, aber er sagt ; „Lo siento no puedo ayudar“ (Ich kann leider nicht helfen). Da habe ich in meinem Hinterstübchen alle spanischen Wörter zusammengekramt und gebettelt und gefleht, mir doch zu helfen, da lacht er mich an und sagt ich solle mitkommen…… da hatte ich doch so einen kleinen Scherzbold vor mir der mir alle spanischen Vokabeln abverlangt hatte!!!! Egal, Hauptsache, wir kommen endlich von dem Parkplatz weg! Wir wollten mit den beiden durch den Nebelwald fahren und einen Spaziergang im Garajoney Nationalpark machen. Doch der Nebelwald machte seinem Namen alle Ehren und die Temperatur fiel von 22° auf 7°C herunter, und wir in kurzen Hosen…., da war dann nichts mehr mit spazierengehen!! Eine Flughafenbesichtigung haben wir dann gemacht und wollten in Santiago in einem uns bekannten Restaurant essen, aber das Restaurant war schon seit längerer Zeit geschlossen, also mussten wir uns etwas anderes suchen. Nach dem Essen ging es schon wieder zurück nach San Sebastian, ein kurzer Stop auf der Mon Amour und schon fuhr die Fähre wieder zurück nach Teneriffa. Trotz der vielen kleinen Pannen war es noch ein schöner Tag. 

Samstag, 19. Januar 2019
Fiesta in San Sebastian; Mittags findet ein großer Umzug statt, wo die Dörfer und Zünfte ihre Trachten tragen und unter den Zuschauern ihre Erträge zum probieren verteilen. So bekamen wir schon hier Ziegenkäse, Gofio, Almogrote, Eier und Wein zum kosten. Auf der Plaza waren inzwischen schon hunderte von Stühlen und Tischen aufgebaut, wo die Gruppen zusammensassen, aßen und Musik machten. Wir schauten uns das ganze Spektakel von einer Mauer aus an und ruckzuck hatte Gaby einen Teller mit Paella in der Hand und kurz darauf bekam Wolfgang einen Teller mit Kartoffeln, gebratenem Fisch und Fleisch. Auf der Bühne gaben noch einige Gruppen ihr Bestes mit Musik und Tanz. Aber auch rundherum wurde immer wieder Musik gemacht, einfach nur schön….

Samstag, 26. Januar 2019

Die Bordvorräte wachsen und wachsen, da ist mal aufräumen angesagt; zuviel Mehl und Hefe an Bord, also ist Backtag angesagt und Appetit auf Siegerländer Krebbelcher. Gesagt, getan; hier das Ergebnis:

Im Hafen freuen sich unsere Nachbarn, die Marineros und alle aus dem Marinabüro, denn wenn schon backen bzw. fritieren, dann auch richtig viel…

Sonntag, 27. Januar 2019

Jetzt könnte man sagen; mit Speck fängt man Mäuse……. unser Nachbar war heute mit seinem Boot zum Angeln und war erfolgreich. Wir bekamen einen bratgerechten Boca negro (Schwarzmaul) und ein Stück Congrejo (Meeraal) geschenkt. Puh, das Abendessen für heute und morgen ist gerettet!!! 

Donnerstag, 31. Januar 2019

Eine kleine verspätete Geburtstagsfeier mit Karla und Fredl; da Karla leider am 21. krank war, holen wir das heute nach. Die beiden brachten eine herrliche Geburtstagstorte mit, die wir an Bord angeschnitten haben -ganz haben wir sie nicht geschafft 😉 – wir wollten ja abends noch Essen gehen! Wir hatten einen Tisch im Restaurant Salamandra reserviert und wir haben sooooo gut gegessen! Das ist leider nicht immer so, das mit dem guten Essen, einmal ist das Essen gut, das nächste Mal sehr schlecht. Es kommt wahrscheinlich auf die Launen des Kochs an, oder die Köche wechseln oft, genaues haben wir noch nicht herausgefunden. 

 

Freitag, 1. Februar 2019

Aufgrund des leckeren Kuchens laden wir unsere Nachbarn Steffi und Rolf von der SY Piccolino zum Kaffee ein, auch bekommt unser Solosegler von der SY Balu ebenfalls ein Stück an Bord gebracht und alle strahlen (nicht nur die Sonne)

 

Samstag, 9. Februar 2019
Unverhofft kommt oft; Nachmittags nochmal ein Gang in den Supermarkt, da höre ich doch jemanden meinen Namen rufen. Kai von der SY Walker und Andrea und Ingo von der SY Easy One sitzen so ganz gemütlich vor ihren Sangria-Kelchen. Nach einem kurzen Schwatz wollte Andrea bezahlen, doch durch ein Mißverständnis standen plötzlich nochmal 2 Sangria-Kelche vor ihr. Upps, die müssen es wohl in sich haben, denn einen zweiten wollten sie nicht trinken, wegen Verlustängsten der Muttersprache! Einen Drink nahm dann der Nachbartisch ab und den anderen haben wir dann zu viert getrunken. Die Wirtin meinte es aber besonders gut und brachte noch 4 Grappas! Hübscher Nachmittag!!! 

Sonntag, 10. Februar 2019
Basteltag auf der Mon Amour; in der nächsten Zeit stehen zwei Geburtstage an und Gaby bastelt Geburtstagskarten und Geschenke mit Sachen, die so an Bord sind, hier die Ergebnisse:

Dienstag, 12. Februar 2019
Andrea von der SY Easy One wird heute 50 und das möchte sie gerne auch mit uns feiern. Morgens gibt es zur Einstimmung schon mal ein Schluck Sekt und um 18.00h versammeln wir uns bei ihnen an Bord, natürlich fehlt der Sekt hier auch nicht; anschließend gehen wir zusammen mit Steffi und Rolf von der SY Piccolina ins Restaurant Salamandra. Wir haben so geschwärmt von der Schweinshaxe dort und natürlich waren wir alle „heiss“darauf, nur leider gab es heute keine 🙁  

 

Mittwoch, 13. Februar 2019
Es wurde nicht nur gefeiert in den letzten Tagen, Wolfgang war recht fleissig, denn er baut mit Andy gerade unsere „Haustüren“! Der Einstieg über die Reling war immer etwas beschwerlich, also wird die Reling backbord und steuerbords unterbrochen und neue Stützen angebracht. Das alles war nicht ganz einfach, alleine wegen der Materialbeschaffung, doch Andy hat es geschafft alles zu organisieren und heute sind die beiden fertiggeworden. Beim ersten „altersgerechten“ Einstieg hatte Gaby so viel Schwung, sodass sie bald auf der anderen Seite wieder absteigen konnte :-). Jetzt ist der Einstieg schön bequem!
Abends kamen dann Carola und Jens mit der letzten Fähre zu Besuch! 

 

Donnerstag, 14. Februar 2019
Nach dem gemütlichen Frühstück entschliessen wir uns für eine Wanderung zum höchsten Punkt (1.487m) der Insel La Gomera, dem Alto de Garajoney. Eine ergreifende Legende rankt sich um diesen Gipfel; Bevor die Spanier nach La Gomera kamen, soll ein junger Mann namens Jonay auf einem Floß aus aufgeblasenen Ziegenhäuten von Teneriffa herüber gepaddelt sein. In Gomera angekommen, verliebte er sich in die schöne Häuptlingstocher Gara, deren Eltern es aber nicht billigten, dass ihre Tochter sich mit diesem Bauernsohn verband. Dennoch nahm Jonay täglich die stundenlange Fahrt auf sich und das Liebespaar traf sich heimlich. Doch die Romanze endete tragisch, denn die Liebenden wurden entdeckt und flohen auf den höchsten Punkt der Insel. Da sie lieber sterben wollten, als getrennt weiter zu leben, spitzten Gara und Jonay einen Lorbeerast von beiden Seiten an und durchbohrten sich damit gegenseitig. Deshalb trägt der Berg seither den Namen der beiden Verliebten. Vor 3 Jahren hatten wir diese Wanderung bereits einmal gemacht, doch leider war es damals so nebelig, dass wir die schöne Aussicht nicht genießen konnten. Doch heute war uns der Wettergott gnädig, zwar lagen die Nachbarinseln im Dunst, aber wir hatten eine herrliche Aussicht von oben auf La Gomera. Lange konnten wir die Aussicht nicht genießen, denn der Wind war dort oben recht heftig und es wurde schnell kalt!  

Freitag, 15. Februar 2019
Die nächste Wanderung soll nach El Guru (Valle gran Rey) zum Wasserfall gehen. Lt. Wanderführer ist es eine einfache Wanderung und soll auch für Kinder geeignet sein. Doch vor 6 Jahren hatten Gaby und Renate bereits einen Versuch gemacht, zum Wasserfall zu kommen, mussten aber leider abbrechen, da wir nicht über einen riesigen, nassen Felsen kamen. Heute aber waren ja zwei gestandene Männer dabei, die besonders auf Gaby ein Auge hatten ;-). Inzwischen waren so einige Hilfsmittel wie Seile und Leitern an den markanten Stellen angebracht und so schafften wir es alle zum Wasserfall mit ganz viel Spaß; 

 

Samstag, 16. Februar 2019
Wanderausruhtag; Jens und Wolfgang montieren einen neuen Lautsprecher im Cockpit, wir Frauen trinken den Rest des Begrüßungssektes aus und Jens bekommt die Haare geschnitten! 

 

Sonntag, 17. Februar 2019

Ein ereignisreicher Tag beginnt früh; Um 8.00h wollen Andrea und Ingo mit der SY Easy One nach El Hierro starten und Steffi und Rolf wollen mit der SY Piccolina nach Las Palmas. Natürlich stehen wir alle am Steg und winken. Andrea fällt das Abschiednehmen immer schwer, aber wir bleiben bestimmt in Verbindung, vielleicht sieht man sich ja auch wieder! 

 

Dann haben wir Zeit zum frühstücken und Jens`s Geburtstag zu feiern

 

Nach dem Frühstück machen wir eine kleine Wanderung zur Eremita de Nuestra Senora de Guadelupe. Eine unbefestigte Strasse führt uns in Serpentinen zu der kleinen Kirche in der die Statue der Senora steht. Alle 5 Jahre kommt sie mal raus und wird um die ganze Insel getragen und übernachtet in anderen Eremitas. Im Jahre 2018 war sie das letzte Mal auf Wanderschaft! 

Nach der Wanderung hübschen wir uns auf und werden von Jens zum Essen eingeladen, anschl. gibt es noch einen leckeren Sangria für uns Frauen und für die Männer…….  Puh, war das ein ereignisreicher und schöner Tag!

Montag, 18. Januar 2019

Zunächst fahren wir nach La Laja und besorgen uns für das Abendessen Käse von der Ziegenfarm. Dann besuchen wir Karla und Alfred in Alajero und schwupp ist der Tag schon wieder um….

Dienstag, 19. Januar 2019

Mein Schiff 2 liegt an der Mole und wir dürfen sie besichtigen….. Norbert von der SY Ische arbeitet z Zt dort als Shopmanager und durch ihn haben wir die Genehmigung bekommen. Puh, zunächst müssen wir 2 x unsere Genehmigung vorzeigen bis wir an das Schiff überhaupt rankommen. Dann wird Norbert gerufen, der uns ins Schiff begleitet. Dort werden wir fotografiert und bekommen einen Besucherausweis mit dem wir durch den Sicherheitscheck – wie am Flughafen – gehen dürfen, dann sind wir drin! Wouh, wir sind erstaunt alleine über die ruhige Atmosphäre die hier herrscht und dicke Teppichböden strahlen eine herrliche Gemütlichkeit aus. Norbert führt uns zunächst in eine der vielen Bars, dann geht die Führung weiter zu den Restaurants, zum Veranstaltungssaal, zum Fitnessraum – riesig mit toller Aussicht – zum Spa-Bereich, in die Sporthalle, zum Pool und und und…. Am Pool sieht man viele Menschen und in dem Restaurant, wo wir zu Mittag aßen, aber in den Bars war nur hier und da mal eine Person zu sehen. Es verläuft sich tatsächlich auf so einem Schiff, obwohl es 2.894 Passagiere beherbergt. 12. Restaurant und Bistros gibt es an Bord, sowie 17 Bars und Lounges. 2.400 qm² gross ist  der Fitness- und Spa-Bereich und 2.500 qm²  groß sind die Außendecks. Am 9.2.2019 wurde mein Schiff 2 erst in Lissabon getauft und es roch noch überall recht neu. Hier kann man sich tatsächlich wohlfühlen; 

Wir alle danken Norbert für die wunderschöne Führung!

 

Mittwoch, 20. Februar 2019

Schwups…..und schon ist die Woche Urlaub für Carola und Jens wieder vorbei. Wir können noch gemütlich zusamen frühstücken und um 11.00h bringt die Fähre die beiden wieder nach Teneriffa. Schön war´s mit Euch!!!

Donnerstag, 21. Februar 2019

Auf dem Weg zum putzen wurde ich doch glatt geblitzt; jetzt ist der Lappen weg!!!! Wie schnell ist nichts getan; also wurde es heute ein gemütlicher Tag!!

Freitag, 22. Februar 2019

Abba und Siggi von der SY Delfino treffen heute in der Marina La Gomera ein. Die beiden haben wir immer mal wieder auf den Inseln getroffen und dieses Jahr feiern wir hier auf der Insel zusammen Karneval! Sie begrüßen mit uns auch unsere neue Marinera Linda; 

Mittwoch, 27. Februar 2019

Zusammen mit Abba und Siggi testen wir heute nachmittag ein neu eröffnetes Restaurant direkt am Hafen. Innen ist es sehr hübsch eingerichtet, doch da die Sonne scheint entscheiden wir uns für einen Terassenplatz. Leider ist sie direkt an der Strasse und dementsprechend laut. Die Speisekarten sind wohl auch noch nicht gedruckt, wir bekommen nur einen DIN A4 Zettel mit den Speisen. und nur auf Abba´s Zettel waren Preise! Egal, wir haben etwas bestellt und waren sehr überrascht; Wolfgang´s Gambas con Ajo wurden in einer längs halbierten Weinflasche serviert, sehr originell! Unsere Essen – Fisch bzw. Steak – waren sehr, sehr lecker. Sehr empfehlenswert! 

Freitag, 1. März 2019

Wahl der Karnevalskönigin! Die Männer haben keine Lust auf Veranstaltungen, also gehen Abba und Gaby alleine auf die Plaza und schauen sich die grosse Gala an. Zunächst treten einige Tanzgruppen auf – keine Funkenmariechen!-, ein Artistenpäärchen und dann kommen sie, die zur Wahl stehenden Königinnen, leider traten nur 2 gegeneinander an. Wouh, was wird dafür ein Aufwand betrieben, wie in Brasilien…..

Samstag, 2. März 2019

Großer Karnevalsumzug in San Sebastian….. Eigentlich sollte es um 17.30h losgehen, aber wir sind auf den Kanaren. Wir sollten uns mal unsere Pünktlichkeit bei solchen Veranstaltungen abgewöhnen, dann hätten wir nicht so gefroren… Die letzten Wochen hatten wir wenig bzw. gar keinen Wind und gerade heute kommt er zurück und zwischen den Häuserzeilen fegt er ganz schön. Wir aber harren aus und werden belohnt. Nur eines verstehen wir nicht so ganz; Im Umzug geht bzw. rollt nicht die Karnevalskönigin vorweg, sondern die die Vize-Königin!

Anschliessend wird getanzt auf der Plaza. Drei Band´s wechseln sich ab mit Musik, schliesslich dauert das ganze von 20.00h abends bis morgens 6.00h!! Wir halten es aber nicht so lange aus!

Sonntag, 3. März 2019

Ein Kinderumzug findet dieses Jahr nicht statt, die Kinder kommen auf die Bühne und die Kostüme werden bewertet. Traumhaft schön…. einige Kinder schämen sich und andere treten auf wie Profis 

Montag, 4. März 2019

Bevor es hier auf La Gomera los geht mit dem Pulverkarneval, schauen wir uns im Internet die Gala der Karnevalskönigin von Teneriffa an. Wer Lust und Zeit hat, schaut sich das Spektakel mal hier an;

https://www.youtube.com/watch?v=YBUcHtyOE1s

Die ganze Show dauert 3 Std. 17 Min lang und 19 Mädels – eins schöner als das andere – „kämpfen“ um den Platz der Königin! Man kennt das ja bereits von Rio, aber das hier ist auch vom feinsten. Wieviel Mühe wird sich da gegeben und es ist nicht einfach, mit den Kostümen einfach nur zu laufen…..

Wir brauchen uns nicht so viel Mühe geben mit verkleiden, es werden nur weiße Sachen gebraucht! 

Der Pulverkarneval wird nur auf La Gomera und La Palma gefeiert und es regnet Pulver wie Asche durch die Strassen und auf der Tanzfläche. Wer nicht in weiß gekleidet ist, wird eben mit Talk vollgepudert, bis auch er weiß ist. Sobald man eine Dose mit Puder in der Hand hat, wird man wieder zu einem Kind…… 

Dienstag, 5. März 2019

Ruhetag…… gestern war ein langer Abend und die Mojitos müssen erst einmal verdaut werden 😉 Mein Schiff 2 liegt wieder hier im Hafen und wir haben Norbert eingeladen zum Rouladenessen. Es wird ein gemütlicher Nachmittag!

Mittwoch, 6. März 2019

Karla und Fredl laden Abba, Siggi und uns zum Heringschmaus nach Alajero ein. Wouh, war das lecker …. 

 

Donnerstag, 7. März 2019

Johannes und Estrella sind gestern mit der SY Dorasy hier eingelaufen, sie kamen vom Karneval auf La Palma. Heute abend treffen wir uns auf der Mon Amour zum Restessen (Reste vom Heringschmaus und Rouladen)

Freitag, 8. März 2019

Wer nun denkt, Karneval wäre vorbei, der hat sich getäuscht; heute wird die Sardine verbrannt. Zunächst wird sie durch die Stadt getragen mit viel wehleidiger Musik und Gesang der verkleideten Witwen (alles Männer….) dann wird sie zum Strand getragen und dort verbrannt mit anschl. Feuerwerk. Wir suchen uns einen windgeschützten Platz in einer Bar, denn heute pfeift der Wind recht heftig. Währenddessen findet auf der Plaza eine Drag-Show statt. 

Samstag, 9. März 2019

Ab 14.00h geben auf der Plaza wieder viele Band´s ihr Bestes. Wir hörten die Musik noch bis 23.00h abends….. Canarios werden wohl niemals tanzmüde;-)  Ab jetzt findet in jedem grösseren Ort der Insel der Karneval statt. San Sebastian hat nur den Anfang gemacht. Von wegen Fastenzeit ……