Archiv für Mai 2019
April – Mai 2019 La Gomera
Lange nichts mehr gelesen???? Wir waren in Deutschland und haben Urlaub gemacht!!! Zunächst bei unseren Familien, später dann sind wir für 1 Woche nach Italien -Cipressa, Ligurien – gefahren. Dort hatten wir eine tolle Ferienwohnung mit super Ausblick auf das Meer. Wer mal Interesse hat, hier die Internetadresse: www.traum-ferienwohnungen.de / Claude Coupat.
Auf dem Rückweg machten wir einen kurzen Stopp bei Margrit und Kurt in der Schweiz am Zürichsee, bevor es weiterging zum Bodensee nach Konstanz. Dort haben wir uns die Insel Mainau angesehen mit ihrer ganzen Blütenpracht. Einfach traumhaft diese Insel.

Am 24.4.19 ging es wieder zurück an Bord der Mon Amour nach La Gomera. In Italien erreichten uns bereits Meldungen von einem Schaden an unserem Schiff. Ein Charterer hat uns so einige Macken beschert und wollte einfach abhauen…. doch Dank unserer Freunde hier wurde der Verursacher zurückgepfiffen und musste sich in der Marina melden. Natürlich hatten wir ein ganz mulmiges Gefühl bei der Rückkehr, aber es ist kein großer Schaden, mal sehen, was jetzt wird, denn hier auf der Insel kann uns keiner einer Kostenvoranschlag machen. Vielleicht finden wir im Juni auf der Insel La Palma in der Werft jemanden. Mal sehen!
Ja, und am Sonntag, den 28.4.19 bekamen wir Besuch von einer Freundin aus Deutschland. Renate war bereits mehrfach an Bord und wir planten gleich kleine Wanderungen. Als erstes nahmen wir uns den Wasserfall in Valle Gran Rey vor, denn vor 6 Jahren haben wir kurz vor dem Ziel aufgeben müssen, wir kamen nicht über einen riesigen Stein rüber, weil er so nass war. Dieses Mal aber hat es geklappt und waren mächtig stolz.. Die Glasbodenplattform über Agulo gab es damals noch nicht, also war das auch noch ein Highlight für Renate.
Die nächste Wanderung führte uns zur kleinen Kapelle……………. in der gerade eine Trauung stattgefunden hatte. Am letzten Tag sind wir noch nach La Laja zu den Talsperren gewandert.
(Ich setze von den Wanderungen keine Bilder mehr ein – siehe vorherige Berichte…)
Mittwoch, 8.Mai 2019
Carla und Alfred holen uns zu einer Überraschungsfahrt ab; wohin geht es wohl? Wir fahren über Hermigua und Agulo zum Besucherzentrum Juego de Bolas und biegen ab ins Tal? Die Straße wird enger (kurvenreich sind die Straßen hier ja immer) und wir sehen schöne Häuser in dieser Wildnis. Ein Wald tut sich auf und hier lassen wir das Auto stehen und gehen zu Fuß weiter zur Presa (Talsperre) Mariga.
Die Landschaft hier ist wieder mal ganz anders!!

Unterwegs essen wir in einem Lokal mit einem wunderschönen Ausblick auf Vallehermoso. Also alleine hätten wir diese schöne Seite von La Gomera nicht gefunden.
Da der Tag noch jung ist, machen wir noch einen Abstecher nach Alojera, nicht zu verwechseln mit Alajero! Dieses Dörfchen ist ebenfalls wunderschön und zieht sich den Berg hinunter zur Küste. Am Wasser sind nur ein paar alte Häuser in denen sich sogar Ferienwohnungen befinden. Ein Strand – so wie ihn sich Touristen wünschen – gibt es hier nicht, nur eine ganze Menge Steine, vor denen gewarnt wird.

Na ja, wenn Google übersetzt……
Mittwoch, 15. Mai 2019
Es gibt eine Rückrufaktion von Ford, doch leider kann die Werkstatt hier auf La Gomera das nicht machen, wir müssen nach Teneriffa mit dem Auto. Ok, heute morgen um 7.00h startet die Fähre und um 9.00h haben wir den Termin in der Werkstatt. Die Gelegenheit nehmen wir gleich wahr und machen Großeinkäufe im Lidl und……. rrrichtig im Hiperdino, die Biervorräte sind inzwischen an Bord geschrumpft!!!! Das Auto wird vollgeladen und nach einem langen Tag geht es mit der letzten Fähre um 19.45h wieder zurück nach La Gomera.
Montag, 22. Mai 2019
Karla hat Geburtstag und uns eingeladen nach Playa Santiago ins La Cuevita. Ein schönes Restaurant, von vorne sieht es aus wie ein richtiges Haus, doch es ist in den Berg integriert worden. Innen sind die Felswände richtig zu sehen

Im Restaurant bekam Karla bereits eine kleine Geburtstagstorte, und als wir bei Ihnen zu Hause waren, durfte sie auch die Kerze auf unserer Käsetorte (im wahrsten Sinne des Wortes, es war nämlich ein Ziegenkäse…) auspusten. Für uns gab es noch leckeres Gebäck und selbstgemachten Schnappes, mmmhhhh lecker!!!!

Samstag, 25. Mai 2019
Heute gibt es auf der Plaza ein Silbo-Wettbewerb. El Silbo ist die Pfeifsprache, die hier auf der Insel oft angewendet wird und sogar wieder an den Schulen gelehrt wird. Die Wettbewerber lauschen der Pfeifsprache und müssen diesen innerhalb 2 Min. niederschreiben. Für nicht Pfeifsprachler wird der Text im Hintergrund angezeigt!
Hört mal zu:
Beim genauen hinhören in Verbindung mit dem Text kann man es doch verstehen, oder????
Aqui hay un Muchacho que tiene unas Gafas de color negro, vete y quitaselas.
Die Übersetzung in deutsch lautet: „Hier ist ein Junge, der eine schwarze Brille hat, geh und nimm sie ihm ab“