Archiv für Juli 2019

Juli August September 2019 La Palma

Montag, 1.Juli 2019

In den letzten Tagen gab es nichts aufregendes zu berichten. Wir haben viel gewerkelt und versucht herauszubekommen, warum die Vorschiffstoilette aufeinmal einen nicht geraden angenehmen Geruch verbreitet. Jeden Tag verschwand ein Kopf und Nase in jeder Ablage, aber die Ursache blieb unerkannt bis…….

Na ja, Gaby ist heute für einen 3-wöchigen Aufenthalt nach Deutschland geflogen und so hatte Wolfgang Zeit, der Sache so richtig auf den Grund zu gehen, was da heißt; Fäkalientank ausbauen!!!

Das hatten wir ja bereits im November schon einmal gemacht und festgestellt, das im Tank ein kleines Loch war, das aber verschweißt wurde. Also hat Wolfgang nochmals nachgeschaut, ist aber nicht fündig geworden. Tank ok!!

Jetzt lag der Tank am Steg, aber trotzdem muffelte es noch im Bad. Die Toilette hat Wolfgang ebenfalls auseinandergebaut und die Schläuche durchgespült, aber immer noch Muff! 🙁

Letzte Möglichkeit; der Muff kommt aus der Wandverkleidung? Also alles runter und alles neu machen. Ist ja gut und schön, doch woher neues Material bekommen? Wolfgang klappert in Los Llanos so einige Läden ab und wird erst fündig in Todoque, aber….. das Material muss bestellt werden und dauert ca. 1 Woche.

Dienstag, 16. Juli 2019

In der Zwischenzeit findet hier in Tazacorte mal wieder eine Fiesta statt, die Wolfgang mit Ralf und Ingelore von der SY mal wieder besucht. Die heilige Carmen wird von der Kirche zum Hafen getragen, auf ein Boot gehievt und in einer Bootsprozession zum Strand gefahren. Dieser Prozession durften wir vor 6 Jahren schonmal direkt im Hauptboot teilhaben.

Mittwoch 17. Juli 2019

So, der Tank ist ordentlich ausgespült und rundum mit Pantera abgedichtet. Die neue Wandverkleidung ist angekommen und wird heute zugeschnitten.

Donnerstag, 18. Juli 2019

Die Rückwand sieht wieder schön aus, alles schön verklebt, doch nun komme eine schweißtreibende Arbeit; den Tank wieder an Ort und Stelle zu kriegen…..

aber auch das ist am Abend erledigt. Das Bad glänzt wie neu und der Geruch….. weg, hurra!!!!!!!! Nun kann Gaby wiederkommen 😉

Samstag, 20. Juli 2019

Heute findet in der Marina Tazacorte das Love-Festival 2019 statt. Der ganze Ort ist in Regenbogenfarben geschmückt und in den letzten Tagen kam ein LKW nach dem anderen, es wurden Soundchecks gemacht, die schon auf einen heftig laut werdenden Samstag hinweisen. Eine Armas-Fähre mit ca 2000 Besuchern kommt extra aus Teneriffa angereist und die Zufahrtsstraße zur Marina ist bereits auch gesperrt. Lt. Infos soll die Party von 19.00h bis 7.00h dauern. Oh, Oh……. das wird eine kurze Nacht. Habe mal im Internet gestöbert und eine schöne Dronenaufnahme von den ganzen Aufbauten gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=ea-ioB1ZiOk

Montag, 22. Juli 2019

Der Flieger landet mit einer halben Stunde Verspätung und Gaby freut sich wieder auf Wolfgang und die Mon Amour!

Montag, 29. Juli 2019

Gaby hat etwas neues angefangen; Yoga…… Beim stöbern auf der Internetseite La Palma24 ist mir die Werbung aufgefallen und da ein wenig Bewegung nicht schadet, habe ich heute dort mal eine Probestunde mitgemacht und…. es gefällt!! Ab jetzt wird das jeden Montag gemacht und da es eine deutsche Yogalehrerin ist, fällt es umso leichter .Ach, so lerne ich nie richtig spanisch… 🙁 Aber so ist er halt der Mensch, immer den einfachsten Weg!!! (Schäme ich auch dafür!!)

Dienstag, 30. Juli 2019

Heute wird in der Kombüse mal wieder etwas ausprobiert und die Zusammenstellung ist einfach genial:

Wer interessiert ist am Rezept:

Knusper-Feta 2 Personen

2 Römersalatherzen 1 reife Mango

3 EL Limettensaft 4 EL Rapsöl

1 TL Honig Salz

getrocknete Chiliflocken 200 g Feta

1 Ei Mehl und Paniermehl Butterschmalz zum Braten

Den Salat putzen, längs halbieren, den Strunk herausschneiden und quer in dünne Streifen schneiden. Mango schälen und würfeln.

Limettensaft, Öl und 1 EL Wasser verrühren mit Honig, Salz und Chiliflocken würzen. Mit Salat vermengen.

Das Ei mit einer Gabel verquirlen, den Feta in 8 Stücke schneiden, zuerst in Mehl, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Paniermehl wälzen.

Den Feta bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2 Min. goldbraun braten und sofort mit dem Salat servieren.

Wer will, kann Baguette dazu reichen.

Guten Appetit!!

Donnerstag, 1. August 2019

Heute steht wandern auf dem Programm; Wolfgang ist leider im Moment etwas Fuß-geschwächt, deshalb fahrt Gaby mit Ingelore und Ralph von der SY mal wieder nach Las Tricias zu den Höhlen von Buracas. Diese Wanderung soll lt. Wanderführer wenig Kondition fordern und ca 6 km lang sein. Also starten wir frohgelaunt vom Kirchplatz.

Doch schon nach den ersten Metern wissen wir nicht so recht, wo nun der Weg lang geht. Egal, wir folgen der Strasse weiter und kommen an einer Gofiomühle vorbei und an einer Snackbar, die quasi an den Felsen gebaut wurde mit ganz einfachen Mitteln. Hier gab es frisch gepresste Säfte in Gläsern und Strohhalmen aus Papier!!!

Nach der kurzen Stärkung ging es weiter immer den Berg runter – oh Gott, da müssen wir ja später auch wieder rauf !- vorbei an wunderschönen riesigen Drachenbäumen und dann haben wir unser Ziel erreicht; die Cuevas de Buracas.

Sie wurden 1941 entdeckt und bestehen aus mehreren natürlichen Höhlen, die teilweise auch heute noch als Stallungen oder Abstellkammern genutzt werden. Auch findet man dort noch einige Felszeichnungen. Buracas zählt heutzutage zu den meistbesuchten Orte La Palmas, zunächst wegen der Höhlen und wegen der schönen Drachenbäume.

So, nun müssen wir die 595 Höhenmeter wieder hinauf, nehmen aber nun einen anderen Weg der uns vorbei an einigen Häusern führt – von denen wir aber nur die Dächer sehen -, in denen wohl Hippies wohnen, denn am Wegesrand stehen allerlei Dinge zum Verkauf, Pflanzen, Schmuck, Bücher mit einer Spardose. Da unsere Schiffe bereits vollgestopft sind, tangierten uns diese Sachen peripher!

Puh, wir haben es geschafft, nach 3 Stunden und 7,5 km sind wir ein wenig kaputt aber glücklich wieder am Kirchplatz angekommen. Schön wars!!!

Montag, 5. August 2019

Hilfe…. wir werden mit Bananen überschwemmt…… Unser Bootsnachbar Roberto hat viele Freunde hier auf der Insel die ihn besuchen und weil wir so nett sind -Aussage von Roberto! – brachte uns sein Freund eine ganze Tasche voll Bananen mit. Ist ja eine nette Geste, aber sooooo viele Bananen? Ingelore und Ralf von der SY malwieder haben wir gleich mit versorgt, dann gab es bei uns gebackene Banane, dann Bananen-Creps, Bananenkuchen und Bananenkekse. Roberto bekam auch gleich von allem etwas ab und da er sich so gefreut hat, hat er sich revanchiert mit einer großen Schüssel Feigen. Kann man auch Feigen-Creps, Feigenkuchen oder Feigenkekse backen????? Robertos Freund hat uns bereits mit neuen Bananen „gedroht“!!!

Dienstag, 6. August 2019

Wir sammeln Ingelore und Ralf in Los Llanos auf und fahren zusammen einkaufen. Ralf braucht eine bestimmte Schraube (die er zu Hause in Massen im Keller hat), hier aber in keiner Ferreteria zu haben ist…… Ein Geheimtipp hat er noch, doch dieser Laden macht erst wieder in einer Stunde auf. In der Zwischenzeit besuchen wir einen kleinen Park ( Parque Antonio Gomez Felipe), andem wir schon so oft vorbeigefahren sind, aber noch nicht besichtigt haben.

Er wurde in den sechziger Jahren von Luis Morera gestaltet und ist einfach nur wunderschön anzusehen, die vielen Mosaike fallen besonders auf.

Ja, und der Geheimtipp hat sich leider als falsch erwiesen. Wir machen noch Halt an einer anderen Ferreteria und Ralf freut sich schon, als der Verkäufer fragt, wieviel er denn haben möchte, aber er kommt kopfschüttelnd wieder zurück an den Tresen. Ja, leider ist auf den Inseln nicht immer alles zu kriegen…..

Donnerstag, 8. August 2019

Ingelore und Ralf von der SY malwieder wollen morgen weiter nach La Gomera segeln und da haben wir die beiden noch schnell zum Rouladenessen eingeladen. Gerade haben wir die letzten Reste der Bananen aufgebraucht – Mittags Bananenmilch, und Abends als Nachtisch Bananenyohurt, da ist die „Bananendrohung“ wahr geworden……. und schon wieder haben wir einen Korb voll…… die Kiste Feigen habe ich dankend abgelehnt – sind nicht so unser Ding -, die bekam dann unser Nachbar Antonio. Später am Abend kam aber dann Antonio zu Wolfgang und gab ihm diese Schüssel doch, er wollte halt nicht ablehnen! Ingelore war aber so lieb und hat welche mitgenommen.

Freitag, 9. August 2019

Zum Frühstück Bananen, mittags Bananen-Feigen-Smoothie, abends restliche Rouladen und Bananen-Feigen-Yohurt!!!

Donnerstag, 15. August 2019

Feiertag; Maria Himmelfahrt….. und es wird gefeiert. Am Strand findet die Fiesta de la Morena statt, eine Feier zu Ehren der Fischerfrauen und die Arbeit, die sie geleistet haben um ihre Familien voranzubringen, aber auch um einmal einen ganz anderen Strandtag mit Familie, Freunden und Touristen zu verbringen. Tage vorher wurden bereits Bühnen und Stände aufgebaut und eine dicke Wasserleitung vom Meer in die Nähe der Bühne gelegt. Um 12.00h mittags hörten wir bereits laute Musik und der Strand war voll belagert. Einige Bands treten auf und es bekommt jemand eine aus Pappmache gemachte Moräne, die Wasser spuken kann, auf den Rücken gebunden. Damit wird dann getanzt was das Zeug hält und die Leute mit Wasser „bespuckt“ !

Wir haben uns das Spektakel mit Marina und Udo -die beiden haben wir vor 3 Jahren hier bereits kennengelernt – angesehen, ein kleines Getränk zu uns genommen, aber dann nichts wie zurück in den Schatten. Die Bands haben wir bewundert, bei 32°C zu singen und zu tanzen; Hut ab !!!

Freitag, 16. August 2019

Federiko (TO-Stützpunktleiter) und seine Frau Rolande haben uns heute zum Essen eingeladen in die Bodega Tamanca. Juchu, da wollten wir immer schon einmal hin, aber man kommt ja zu nichts 😉 Die Bodega ist quasi in den Felsen gebaut, der Boden im Hauptrestaurant besteht nur aus kleinen Kieslavasteinen und die Deko ist einfach schön, alles im allen eine tolle Atmosphäre. Im Restaurant haben wir dann erfahren, das Federiko heute seinen 75. Geburtstag feiert, das hat uns der Schelm bis dato verheimlicht!!

Danke für den schönen Tag !

Montag 19. August 2019

Heute haben wir uns mit unseren Stegnachbarn Dörte und Felix von der SY Festina Lente, Christina und Ruedi von der SY Pasito und Marina und Udo vom Haus in El Paso verabredet zu einer „Fiesta de Carne“ in Todoque im Grill- Restaurant Las Norias. Da wir bereits die Grillplatten kennen, rieten wir von einer Vorspeise ab, was auch richtig war! Fleisch in verschiedenen Sorten gab es reichlich , es blieb nur ein ganz kleines Stückchen übrig und zur Verdauung gönnten wir uns einen schön zelebrierten Weinbrand Cardinal Mendoza, mmmmhh war der lecker!!

Freitag, 23. August 2019

Waldbrandgefahr auf allen Inseln! Nachdem das Feuer auf Gran Canaria endlich unter Kontrolle ist, ist hier auf La Palma die höchste Alarmstufe festgelegt worden. An diesem Wochenende steigen die Temperaturen extrem hoch und die Luftfeuchtigkeit soll unter 30% liegen. Dieser „Cocktail“ wird noch verschlimmert durch starke Windböen in den hohen Gebieten der Inseln. Sämtliche Wanderwege sind hier auf La Palma bereits bis Montag gesperrt worden. Hubschrauber fliegen „Streife“ und es wird gewarnt sich in die Waldgebiete zu begeben. Puh, hoffentlich bleibt alles ruhig, denn so einen Brand wie vor 3 Jahren möchten wir hier nicht noch einmal erleben!!

Sonntag, 25. August 2019

Mit Ruedi und Christiane fahren wir zum Kunstmark in Argual, sehen uns die Glasbläserei an -puh, ganz schön heißer Job den die Jungs dort haben – und treffen dort eine Künstlerin wieder, deren Bilder uns bereits vor 3 Jahren bereits gefallen haben. Die näht Bilder aus Treibholz…..und heute haben wir für die Mon Amour ein Bild bestellt. Fotos von ihrem Stand waren leider nicht erlaubt, aber nächste Woche könnt ihr unser Bild dann hier auf der Seite sehen!

Montag, 26. August 2019

Feiertag auf der Mon Amour! Endlich ist das neue Dinghy angekommen, worauf wir seit Mittwoch sehnlichst warteten. Wir haben uns nur einzeln von Bord getraut und hinter jedem LKW, der in die Marina gefahren ist, die Anlieferung erwartet. Und jetzt ist es angekommen; ein Hypalon Highfield Dinghy, ein langgehegter Wunsch von Wolfgang! Alle Dinghys, die wir hatten, waren aus PVC Material und nach einiger Zeit fängt das Material an zu kleben, da kommt man mit putzen gar nicht mehr hinterher! Das soll jetzt anders werden….. Ruedi von der SY Pasito hilft uns beim auspacken und Christiane dokumentiert das Geschehen mit diesen Bildern;

Donnerstag, 29. August 2019

Ausflugstag zum Roque de los Muchachos! Nach 2 Stunden Fahrt und endlosen Kurven sind wir endlich auf dem höchsten Punkt der Insel – 2.426m – angekommen. Von hier aus sieht man in einen gigantischen Vulkankessel von 1500m Tiefe, der zum Nationalpark erklärt wurde. Leider war die Sicht ein wenig diesig und die umliegenden Inseln waren nicht zu erkennen. Hier oben stehen einige Sternwarten auf denen Wissenschaftler aus aller Welt arbeiten, denn durch die wolkenfreien Nächte und die saubere Luft sind die Bedingungen für die Sternenbeobachtungen ideal.

Re u das ist kein Helm, sondern die Kuppel eines Observatoriums!

Samstag, 31. August 2019

Neue Sightseeingtour auf die andere Seite der Insel. Unser erstes Zeil ist der Naturpark Las Nieves mit dem Wald Los Tilos. Dieser Wald ist einer der bedeutendsten Lorbeerwälder der Kanischen Inseln und wurde zum Weltbiosphärenreservat erklärt. Hier machen wir einen kleinen Spaziergang durch einige kleine Tunnel (vor 3 Jahren brauchten wir hier noch eine Taschenlampe, heute sind sie beleuchtet!) zu einem schönen Wasserfall.

Der nächste Stop ist das schöne Dörfchen San Andres und ein paar Kilometer weiter ist das schöne Naturschwimmbad Charco Azul. Wolfgang und Ruedi nehmen ein Bad und warten auf die Wellen. Nach einer kleinen Kaffeestärkung geht die Autofahrt weiter nach Barlovento, dort biegen wir ab und fahren auf einer Nebenstrasse in Richtung Puntagorda. Die Strasse wird immer enger und es kommt ein Tunnel nach dem anderen. Da die Sonne ungünstig steht, wird die Fahrt für Wolfgang sehr schwierig und vor manchen Kurven muss er sich erst mal orientieren, aber die Aussichten sind einfach gigantisch! Nach diesem schönen Tag bekommen wir noch auf der SY Pasito ein leckeres Spaghetti-Abendessen!

San Andres
wie lange wohl der Roller schon dort steht??

Donnerstag, 12. September 2019

Es ist mal wieder Ausflugstag; Zuerst besuchen wir die kleine Ermita in El Paso, „Pino de la Virgen“, die in einem schönen Kiefernwald liegt. Von dort sehen wir auf die tolle Wolkenformation, die über die Cumbre hinweg verläuft. Der Weg führt hier steil nach oben, aber wir laufen nur ein kleines Stück, denn wir wollen noch weiter….

…und zwar zur Cumbrecita, die auf einer Höhe von 1.287m liegt. Die Straße, die nach oben führt, ist bis 16.00h nur für angemeldete Autos offen, da dort oben nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen. Da wir später sind, steht uns der Auffahrt nichts mehr im Wege; ach doch, wir machen noch einen Halt an der „Wasserzapfstelle“. Wir bekamen den Tipp Trinkwasser hier zu holen, da es unbehandelt aus der Quelle kommt, also probieren wir es aus; es schmeckt super!! Dann schlängeln wir uns den Weg hinauf zur Cumbrecita, wouh das ist noch ein ganz schön weites Stück und die Straße ist sehr schmal….. oben angekommen, haben wir eine wunderbare Aussicht auf den Roque de los Muchachos, von wo aus wir schon mal berichtet haben. Jetzt sind wir genau auf der gegenüberliegenden Seite!

Am 28. November 2005 wurde La Palma von dem stropischen Sturm „Delta“, der mit starken Winden aus Süden und Osten kam, getroffen, der große Schäden an der Infrastruktur und in den Bananenfeldern verursachte. Delta raste mit Sturmböen bis 325 km/h durch die Cumbrecita und hat viele Bäume entwurzelt. Da man diese Situation aber als Naturphänomen ansah, wurden nur die Bäume entfernt, die die Strasse bzw die Wanderwege blockierten.

Sonntag, 22. September 2019

Hurra, heute können wir unser Bild abholen! Wie schon berichtet, haben wir in Argual auf dem Markt bei einer Künstlerin ein Bild bestellt das auch schon vor 2 Wochen fertig war, aber leider von den Farben nicht ins Schiff passte. Jetzt ist es angepasst und schon hängt es;

vorher nachher

So, in den nächsten Wochen gibt es nichts zu lesen, wir machen Urlaub 🙂