Archiv für August 2020
August-September 2020 Tazacorte
Donnerstag, 13. August 2020
Heute bringen wir unser Dinghy zu einer Näherei nach Todoque, damit das Cover richtig angepasst wird. Dazu mussten wir einen Anhänger mit passendem Zugfahrzeug organisieren, das war aber nicht schwer, eine Frage in der Varadero hier und schon wurden wir geholfen 😉 Kurzerhand wurde das Dinghy aufgeladen, zur Näherei gebracht und am nächsten Tag gleich wieder abgeholt. Prima Organisation, Danke an die Varadero!!!!

Jetzt ist Wolfgang zufrieden mit dem Cover!!!
Samstag, 15. August 2020 Feiertag in Spanien
Brand-gefährlicher Hafen; plötzlich ertönt ein Schrei: „Fuego“ von Land her und schon sehen wir Leute mit Feuerlöschern zu einem geparkten Auto rennen. Es wird versucht, mit 3 Feuerlöscher-Ladungen zu löschen, doch der Brand lässt sich nicht aufhalten und die Personen suchen das Weite, es wird zu heiß!! Und so brennt das Auto, ein Chevrolet so vor sich hin bis die Feuerwehr eintrifft.

Sonntag, 23. August 2020
Seit Freitag ist das Risiko für Waldbrände auf Höchstalam gesetzt worden und promt bricht ein Brand in der Nähe von Las Manchas aus, der jedoch rasch gelöscht werden konnte.
Aber seit Freitag Abend brennt es in der Gemeine Garafia und es wurden schon mehr als eine halbe Millionen Liter Wasser in der Region abgelassen. Helikopter und Löschflugzeuge sind tagsüber im Einsatz und holen hier in Tazacorte das Wasser auf. Es sind bisher 1300 ha Land betroffen und es sind einige Häuser zu Schaden gekommen. Personenschäden gibt es Gott sei Dank nicht.


Hoffentlich bekommen die Einsatzkräfte das schnell in den Griff!
Donnerstag, 26. August 2020
Gespenstische Stille in der Marina; ist aber auch kein Wunder, denn das Thermoter steigt und steigt, jetzt sind es 35°C und nicht ein Windchen weht, dazu kommt noch Calima, der blaue Himmel ist grau in grau und keiner möchte sich auch nur einen Millimeter bewegen.
Da können wir die armen Einsatzkräfte nur bedauern, die noch immer in Garafia arbeiten. Seit gestern Abend ist das Feuer nun unter Kontrolle, aber es wird noch auf Brandherde geachtet und die Erde gekühlt. 15 Häuser wurden beschädigt und 3 davon leider komplett zerstört. Die 300 evakuierten Bewohner können in ihre Häuser zurückkehren :-). Einige Strassen sind aber immer noch gesperrt wegen herunterhängenden Stromkabeln. Die Ursache des Feuers wurde inzwischen auch geklärt; es soll ein 16jähriger Junge gewesen sein, der Pflanzenblätter verbrannte 🙁
Die Flugzeuge fliegen immer noch und zwar so nah an den Schiffsmasten, dass wir schon glauben, gleich streifen sie einen. Automatisch bücken wir uns schon bei den Anflügen

Samstag, 5. September 2020
Wir machen einen kleinen Dinghy-Ausflug. Die Wellen hinter der Mauer sehen nicht hoch aus, deshalb wollen wir mal an den Strand fahren, doch wir werden ganz schön durchgeschaukelt und drehen wieder ab. Wolfgang macht noch einen Sprung ins kühle Nass….

Sonntag, 6. September 2020
Heute sind 24 männliche Flüchtlinge mit einem Boot hier im Hafen angelandet. Sie wurden vom Roten Kreuz abgeholt und nach Brena Alta in eine Militärunterkunft gebracht, wo sie erstmal auf Covid19 getestet werden. Sie sind alle wohlauf und stammen vermutlich aus dem Senegal.

© El Time
Mittwoch, 9. September 2020
Erneute Aufregung im Hafen; es wimmelt nur so von Polizei: Was ist nun wieder los? Nach einiger Zeit läuft ein riesiges Polizeiboot ein und zeitgleich ein Segelboot mit dunkel gekleideten Menschen, das jedoch nicht direkt in den Hafen einläuft, sondern auf der gegenüberliegenden Fischerseite.
Donnerstag, 10. September 2020
Das Segelboot wurde vom Patrouillenboot der Zivilgarde ca 100 sm südlich von La Palma beschlagnahmt und hier in den Hafen gebracht. Das transportierte Kokain 1 to im Wert von 70.000 000,00 € war für den Europaverkauf bestimmt. Die 3 Besatzungsmitglieder wurden festgenommen und sollen bereits heute vor den Richter treten müssen.

So, leider müsst Ihr jetzt wieder etwas länger auf neue Berichterstattung warten, melden uns Ende Oktober wieder 🙂