Archiv für November 2020

Oktober-November 2020 Tazacorte und La Gomera

27. Oktober 2020

Hurra, Gaby ist wieder wohlbehalten an Bord der Mon Amour aus Deutschland zurückgekehrt! Coronabedingt wollte Wolfgang diesmal an Bord bleiben und wenn uns unsere Enkelin nicht ihre Wohnung zwecks Quarantäne zur Verfügung gestellt hätte, wäre Gaby auch nicht geflogen!

In der „Frauenfreizeit“ hat Wolfgang mal wieder viel an Bord „gewurschtelt“ und aufgeräumt und……hat mit unserem Stegnachbarn Phil aus England Tennis gespielt!!!!

Die letzten 5 Wochen hatte Gaby mit Phil 1x die Woche in El Paso gespielt und nun wollte mich Wolfgang vertreten, ob es ihm wohl gelungen ist??? Darüber schweigen die Herren 😉

Montag, 2. November 2020

Rödel, rödel, rödel…… am Wochenende wollen wir unseren Standort nach La Gomera verlegen, da hat sich wiedermal viel Neues angesammelt, das jetzt verstaut werden möchte! Uff, die Schränke werden immer kleiner …….. Doch heute machen wir noch eine kleine Wanderung mit Uli von der SY La Joya in den Nationalpark. Den Parkplatz in der Cumbrecita konnten wir online reservieren und bei 25°C machten wir uns auf den Weg;

interessante Baumwurzeln bzw. -äste

Hier oben – ca 1200m – wehte der Wind recht heftig und hier und da machte sich schonmal Entenpelle bemerkbar. Na gut, da sind wir halt ein wenig schneller gegangen 😉 Ansonsten war es ein sehr schöner Tag.

Mittwoch, 5. November 2020

Wir machen nochmal einen Spaziergang in den Ort Tazacorte und geniessen das schöne Licht beim Sonnenuntergang:

Freitag, 6. November 2020

Der Himmel weinte letzte Nacht sehr heftig; kein Wunder, er ist traurig, das wir die Insel La Palma verlassen….. Bei einem letzten Spaziergang in den kleinen Ort konnten wir die Ausmaße des Regens deutlich erkennen, da wo sonst Autos parken, rinnt nun eine braune Brühe aus den Bergen in das Meer und der Strand ist menschenleer.

Soweit haben wir jetzt alles vorbereitet und heute Nacht geht es nach La Gomera. Meine Fähre geht um schon 5.15h ab Santa Cruz und Wolfgang macht dann die Leinen los um 3.30h, so das ich ihm dabei noch helfen kann. So, jetzt muss ich Schluss machen, Wolfgang möchte die Internetantenne abbauen und der Strom wird auch gleich geklappt. Wir melden uns dann von La Gomera wieder!!!

Samstag, 7. November 2020

Gestern Abend haben wir uns noch an den Anlegesteg verlegt, dort stören wir unsere Nachbarn nicht beim ablegen, denn um 2.00h morgens klingelte der Wecker bereits 🙁 Schnell wurde ein kleines Frühstück eingenommen und schon ging es los. Um 3,15h legte die Mon Amour ab und Gaby ist umgestiegen ins Auto um nach Santa Cruz zur Fähre zu fahren. Kurz vor Los Llanos wurde ich dann wahrhaftig von der Polizei angehalten, sie wollten aber nur meinen Führerschein sehen, dann konnte ich weiterfahren. Die Fähre legte pünktlich ab und so war ich bereits um 7.30h auf La Gomera. Wolfgang läuft nicht vor 15.00 bzw. 16.00h im Hafen ein, also habe ich genügend Zeit noch nach Valle gran Rey zu fahren, dort gibt es nämlich ziemlich leckeres deutsches Brot! Also gesagt, getan, rüber ins Tal des großen Königs und dort am Wasser erst mal einen Kaffe Cortado getrunken. Von dort aus rief ich unsere Bekannten Karla und Alfred aus Alajero an, ob sie mit einem Besuch einverstanden wären; natürlich, sofort kommen! Es gab ganz leckere Paella und das tollste; Alfred hat unser Auto gewaschen!!!!!! Ich war so leichtsinnig, nach einer Autowaschstrasse zu fragen, da hat er gleich nach Schwamm und Schlauch gegriffen; Wie sollen wir das nur jemals wieder gutmachen????

Wolfgang auf der Mon Amour genoss derweil einen fantastischen Sternenhimmel und Sonnenaufgang zwischen La Gomera und Teneriffa. Ein Stern hat es ihm besonders angetan, er leuchtete sehr hell und war sehr schnell unterwegs. Dann kam die Erkenntnis; kein Stern, es war die ISS!!

Der Sonnenaufgang sah zunächst aus wie ein Vulkanausbruch zwischen den Inseln, aber Gottseidank war es dann nicht so!

Die Überfahrt an sich war segeltechnisch nicht so gut, der Wind wehte – obwohl wehen gar nicht so der richtige Ausdruck ist – mit 5 kn so vor sich hin. Die Welle hingegen wollte zeigen was sie kann und hat die Mon Amour ganz schön durchgeschüttelt. Aber Wolfgang macht das ja nichts aus;-)

Um 16.05 legten die beiden dann wohlbehalten in der Marina La Gomera an und das Anliegerbierchen schmeckte herrlich.

hier mal die Mon Amour im „Ausgehkleid“ – ohne Kuchenbude

Mittwoch, 11. November 2020

Heute haben wir uns verabredet mit Horst und Anke von der SY Enterprice B zu einer Wanderung zum Alto de Garanonay Da die Sicht in den letzten Tagen so gut war, hoffen wir, von oben eine schöne Aussicht auf die anderen Inseln zu haben. Und….. wir wurden belohnt, selbst Gran Canaria war im Hintergrund in Sicht. Oben angekommen, sahen wir ein bekanntes Gesicht. Der Seniorinhaber des Lokals El Clemente von Alajero breitete gerade sein Picknick oben aus und ruckzuck wurden wir dazu eingeladen. Es gab Rotwein, Brot, Käse, Gofio und süsses Gebäck. So sind sie, die Gomerianer…..

Samstag 14. November 2020

Zunächst hieß es, der Wirbelsturm Theta kommt auf die Canaren, aber er drehte dann doch noch nach Norden ab, nur einige Böen trafen den Westen und den Norden.

Ein Unglück gab es jedoch leider auf La Gomera; an der Playa Argaga in Vueltas brach ein großes Stück Steilhang ab. Obwohl es hier verboten ist zu campen, stehen immer wieder Wohnmobile hier. Gottseidank ist wohl niemanden etwas passiert, es wurden 5 eingeschlossene Personen per Hubschrauber evakuiert.

Leider klappt es mit der Einbettung eines Videos nicht, aber hier ein Bild vom Bergrutsch;

Am Sonntag wurden noch Spürhunde eingesetzt, um evtl, Verschüttete aufzuspüren, vermisst wurde aber niemand. Wie die Wohnmobile nun wieder dort wegkommen ist noch fraglich, die Straße ist ja weg 🙁

Sonntag, 15.November 2020

Impftag auf der Mon Amour. In den letzten Tagen sprachen wir mit Werner und Monika von der SY Ronja über dies und das und u.a. auch über die Grippeimpfung, die wir noch nicht gemacht haben. Kurzerhand besorgten uns die beiden den Impfstoff und ruck zuck, hinein mit dem Zeug 😉 (Die beiden kommen aus der Pflege und kennen sich aus mit Spritzen!)

Samstag, 21. November 2020

Es steht eine kleine Wanderung an mit Anke und Horst von der SY Enterprice B, da Wolfgang heute an der Mon Amour „fummeln“ möchte. Zunächst fahren wir gem. der Komot-App an den Rand des Nationalparks, um an den Ausgangspunkt zu kommen. Und schon geht es los; zunächst führt der Weg über eine gepflasterte Straße ein wenig hinunter, dann geht es durch einen schönen „Farmwald“ weiter bis zur Eremita St. Lourdes und einem pinkelten Baum;

Weiter führt uns der Weg vorbei an schönen und verlassenen Häusern nach El Cedro und von weitem sehen wir auf der anderen Seite ein Restaurant, also nix wie hin, eine kleine Stärkung könnten wir vertragen! Auf dem Weg dorthin müssen wir noch einen reißenden Fluß überqueren, aber auch das schaffen wir!

Nach 3 Stunden und 7 zurückgelegten Kilometern sind wir wohlbehalten wieder zum Auto zurückgekehrt. Eine schöne Wanderung!

Mittwoch u Donnerstag, 25. u. 26. November 2020

Es wird gewerkelt; Wolfgang hat den Windgenerator abgebaut und möchte dafür ein weiteres Sonnenpanel haben. Dafür sind jedoch Änderungen an dem Träger nötig und dafür ist Andy der beste Mann am Ort. (Er hatte uns damals bereits den gesamten Träger gebaut!) Es wird hier ein Edelstahlrohr abgeschnitten und dort zwei neue angeschweißt. Leider gab es jedoch nicht das gleiche Panel wie wir es bereits hatten, es ist etwas kleiner und damit alles gut aussieht, kommt das kleinere in die Mitte!

Jetzt müssen sie nur noch angeschlossen werden, dann hoffen wir, dass sie auch die versprochene Leistung von insges.490 wp bringen!